Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
9 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Bekleidungsbestandteil

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (9)

Sammlung

  • Afrika (1)
  • Ozeanien (8)

Objektbezeichnung

  • Bekleidungsbestandteil (9)
  • Gürtel (9)
  • Kleidung (9)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Bast (6)
  • Bastfaser (2)
  • Blatt (3)
  • Fruchtfaser (2)
  • Gewebe <Textilien> (1)
  • Glasperlen (1)
  • Kokosfaser (2)
  • Organischer Stoff (9)
  • Pflanzenfaser (4)
  • Pflanzliches Material (9)
  • Rinde (6)
  • Rohmaterial (9)
  • Schale <Biologie> (1)
  • Schneckenhaus (1)
  • Textilien (1)
  • Tierisches Material (1)

Technik

Zeit

  • 1890er Jahre (7)
  • 19. Jahrhundert (7)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1930er Jahre (1)
  • 1940er Jahre (1)
  • 1950er Jahre (1)
  • 1960er Jahre (1)
  • 1970er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (1)

Ort

  • Afrika (1)
  • Australien, Ozeanien (8)
  • Kosrae (1)
  • Marshallinseln (3)
  • Mikronesien (8)
  • Nauru (4)
  • Ostafrika (1)
  • Ozeanien (8)
  • Pazifischer Ozean (1)
  • Tansania (1)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (9)

Schlagworte

  • Afrika (1)
  • Bekleidungsbestandteil (9)
  • Ethnologie (außereuropäische) (9)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (9)
  • Gürtel (9)
  • Kleidung (9)
  • Krieg (1)
  • Kultur (9)
  • Ozeanien (8)
  • Rüstung (1)
  • Schmuck (3)
  • Tanz (1)
Fein gearbeitete Schnur, um einen Kern aus Kokosfaser mit schwarzem und hellem Bast  gemustertes Flechtwerk.

Gürtel

vor 1900

Gurt aus Zwanzig Lagen Bananenblatt, zusammen gebunden teilweise mit Baststreifen (teilweise mit Stoffstreifen). Die Enden sind mit aufgenähter Kokosfaser-Schnur gesichert und eine durch die Enden durchgezogene Schnur dient zum Binden.

Gürtel

vor 1900

Ein aus naturfarbenem Pandanusblatt und braun gefärbtem Bast geflochtener Gürtel.

Gürtel

vor 1900

Angefangener Gürtel mit geometrischer Musterung aus naturfarbenem Pandanusblatt und schwarz gefärbtem Bast geflochten.

Gürtel

vor 1900

Ein Gürtel aus einer dick geflochtenen Bastschnur, auf die mit dünner Faserschnur weiße Schnecken-Gehäuse in dichter Reihe aufgebunden sind.

Gürtel

vor 1900

Aus schwarz gefärbtem und naturfarbenem Bast geflochtener Gürtel.

Gürtel

vor 1900

Breiter Schutzgürtel aus geknüpftem Kokosseil mit drei schwarzen Längsstreifen.

Gürtel

vor 1900

Gürtel aus Glasperlen-Schnüren geflochten. An den Schmalseiten befinden sich je drei geflochtene Faserschnüre zum Anbinden. Die Perlen sind weiß, schwarz, rosa und grün. Das Muster besteht aus Dreiecken.

Gürtel

Tanzgürtel, 1920

Gewebeband aus den feinen Pisang-Fasern der Banane mit schwarzen und roten Streifen verziert sowie mit Fransen am Ende versehen.

Gürtel

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz