Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
104 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Porträtmalerei

Museum

  • Augustinermuseum (104)

Sammlung

  • Graphik (2)
  • Malerei (102)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (104)
  • Bildliche Darstellung (104)
  • Gemälde (104)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Balder, Georg (2)
  • Bardi (1)
  • Beck, Peregrin (1)
  • Berckholtz, Alexandra von (1)
  • Bluhm, Oskar Arthur (1)
  • Bootz, August (2)
  • Bücken, Peter (1)
  • Daur, Albert Hermann (1)
  • Dürr, Wilhelm (2)
  • Dürr-Grossmann, Marie (4)
  • Feuerbach, Anselm (1)
  • Ganter, Dionys (3)
  • Gesell, Daniel Cornelius (1)
  • Grund, Johann (1)
  • Gräfle, Albert (2)
  • Gräßel, Franz Xaver (1)
  • Götzenberger, Jacob (1)
  • Hagemann, Oskar (1)
  • Haller, Wilhelm (1)
  • Hasemann, Wilhelm Gustav Friedrich (1)
  • Hauser, Alois (1)
  • Hänßler, Ernst (3)
  • Kaiser, Konstantin (1)
  • Keller, Ferdinand (1)
  • Kirner, Lukas (5)
  • Küßwieder, Anton (1)
  • Laule, Johann Baptist (1)
  • Lerius, Joseph van (1)
  • Luz, Sebastian (3)
  • Maier, Ida Friederike (1)
  • Monogrammist Th. Ob. (1)
  • Moosbrugger, Wendelin (3)
  • Neukam, Conrad (2)
  • Oeser, Willy (1)
  • Orth, Benjamin Heinrich (1)
  • Raeburn, Henry (1)
  • Reich, Lucian (1)
  • Schlechta, Kamill Maria von (1)
  • Schwab, Karl Philipp (2)
  • Seemann, R. Max (1)
  • Stoskopf, Gustave (1)
  • Thoma, Hans (2)
  • Thomass, Paula Maria Margarethe (3)
  • Trübner, Wilhelm (4)
  • Uetz, Julius Siegfried (2)
  • Unbekannt (23)
  • Vautier, Benjamin (1)
  • Weber, Dominik (1)
  • Winterhalter, Franz Xaver (3)
  • Winterhalter, Hermann (1)
  • Würtenberger, Ernst (2)

Material

  • *Malerei (1)
  • Anorganischer Stoff (3)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Blech (5)
  • Erz (1)
  • Faserplatte (9)
  • Gemälde (1)
  • Harzöl (2)
  • Holz (5)
  • Karton (2)
  • Kupfer (1)
  • Leinwand (64)
  • Leinwand, doubliert (21)
  • Metall (2)
  • Organischer Stoff (5)
  • Pappe (10)
  • Pastellkreide (2)
  • Pflanzen (5)
  • Pflanzliches Material (5)
  • Rohmaterial (8)
  • Schwermetall (1)
  • Sperrholz (2)
  • Weißblech (3)
  • Zinnblech (2)
  • Ölfarbe (99)

Technik

  • Pastellmalerei (2)
  • Ölmalerei (101)
  • Ölskizze (1)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 19. Jh. (5)
  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (4)
  • 1780er Jahre (1)
  • 1790er Jahre (3)
  • 18. Jahrhundert (3)
  • 1810er Jahre (8)
  • 1820er Jahre (17)
  • 1830er Jahre (20)
  • 1840er Jahre (13)
  • 1850er Jahre (9)
  • 1860er Jahre (10)
  • 1870er Jahre (15)
  • 1880er Jahre (9)
  • 1890er Jahre (6)
  • 19. Jahrhundert (89)
  • 1910er Jahre (8)
  • 1920er Jahre (5)
  • 20. Jahrhundert (14)

Ort

  • Baden-Württemberg <BL> (4)
  • Berlin <BL> (1)
  • Berlin <Gm> (1)
  • Berlin <Kr> (1)
  • Berlin <O> (1)
  • Deutschland <DE> (9)
  • Elsass (1)
  • Europa (3)
  • Frankreich (1)
  • Freiburg i. Br., Münsterplatz (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (1)
  • Freiburg im Breisgau <O> (1)
  • Hegau (2)
  • Kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz <Kr> (1)
  • Landau in der Pfalz <Gm> (1)
  • Landau in der Pfalz <O> (1)
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald <Kr> (1)
  • Lenzkirch <Gm> (1)
  • Lenzkirch <O> (1)
  • Madrid (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (4)
  • Rheinland-Pfalz <BL> (1)
  • Schwarzwald (1)
  • Schwarzwald-Baar-Heuberg <Reg> (2)
  • Schwarzwald-Baar-Kreis <Kr> (2)
  • Spanien (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (1)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (2)
  • Theresienstadt (1)
  • Tschechische Republik (1)
  • Villingen im Schwarzwald <O> (2)
  • Villingen-Schwenningen <Gm> (2)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (102)
  • Copyright (1)
  • Copyright_VG Bild-Kunst (1)

Schlagworte

  • *Gesundheitswesen (1)
  • *Malerei (104)
  • Adel (9)
  • Apotheke (1)
  • Arznei (1)
  • Arzneidroge (1)
  • Arzneimittel (1)
  • Arzneimittelwirkstoff (1)
  • Arzneistoff (1)
  • Augustinermuseum (104)
  • Biedermeier (7)
  • Bildliche Darstellung (104)
  • Bildungseinrichtung (1)
  • CodingdaVinci (100)
  • Deutschland <DE> (10)
  • Doppelporträt (1)
  • Europa (2)
  • Fabrikant (1)
  • Familie (1)
  • Fertigarzneimittel (1)
  • Frankreich (1)
  • Frau (52)
  • Freiburg (2)
  • Gefangenschaft (1)
  • Gemälde (104)
  • Gemüse (1)
  • Gewerbe (1)
  • Glaube (1)
  • Graphik (2)
  • Habsburg (2)
  • Haube (5)
  • Heil- und Hilfsmittel (1)
  • Heilmittel (1)
  • Horologie (1)
  • Hut (1)
  • Innenraum (4)
  • Italien (2)
  • Jäger (1)
  • Katholizismus (2)
  • Kind (1)
  • Klassizismus (1)
  • Kniestück (1)
  • Kopfbedeckung (5)
  • Kunst (104)
  • Künstlerbildnis (5)
  • Maler (1)
  • Malerei (104)
  • Malerin (3)
  • Mann (42)
  • Medikament (1)
  • Museumsgeschichte (2)
  • Mythologie (1)
  • Orden (2)
  • Oval (3)
  • Paris (1)
  • Pelz (1)
  • Pfarrer (1)
  • Pharmakon (1)
  • Pharmazeutikum (1)
  • Pharmazeutischer Wirkstoff (1)
  • Philantrophie (1)
  • Porträtmalerei (104)
  • Profil (1)
  • Rokoko (1)
  • Rom (1)
  • Romantik (1)
  • Rüstung (1)
  • Sammler (1)
  • Schlaf (1)
  • Schmuck (1)
  • Schottland (1)
  • Schriftsteller (2)
  • Schwarzwald (22)
  • Skizze (1)
  • Spanien (1)
  • Stadtgeschichte (4)
  • Tabakdose (1)
  • Theater (1)
  • Tracht (11)
  • Tuch (1)
  • Uniform (4)
  • Vorhang (2)
  • Ölskizzen (1)
Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren trägt einen braunen Anzug und ein weißes Hemd mit Stehkragen. Sein Gesicht ist beleuchtet, der Rest des Körpers liegt im Schatten.

Henry Raeburn

Dr. Mackenzie of Edinburgh, um 1790

Eine junge Frau mit schmalen Gesichtszügen, die eine große Haube mit Schleife trägt.

Unbekannt

Bildnis einer jungen Frau mit weißer plissierter Haube, 1795

Ein Mann mit weißen Haaren und einer markanten Nase trägt einen dunklen Anzug blickt gerade aus

Unbekannt

Hermann von Greiffenegg, um 1800

Ein Mann trägt eine rote Uniform mit hohem Stehkragen und einem kreuzförmigen Abzeichen.

Unbekannt

Friedrich Franz Freiherr von Krafft-Festenberg auf Frohnberg zu Zizenhausen (1784-1813), um 1808

Eine Frau trägt ein weißes Kleid und feine goldenen Ketten. Ihre Haare sind hochgesteckt und eine einzelne Locke liegt auf ihre Stirn.

Unbekannt

Maria Fridolina Reichsfreiin Ebing von der Burg (1786-1845), um 1808

Ein Mann trägt eine dunkle Jacke aus Samt, unter der eine Weste mit Blümchenmuster hervorschaut. In der Hand hält er eine kleine Dose.

Wendelin Moosbrugger

Bildnis Herr Häberle, um 1810

Eine zierliche Frau hat ein weißes Tuch um die Schultern und eine Blume in der Hand. Auf ihrem Kopf sitzt eine goldene Haube.

Wendelin Moosbrugger

Bildnis Frau Häberle, um 1810

Ein Mann mit lichtem dunkelem Haar blickt freundlich gerade aus. Er hat eine Hand auf Brusthöhe gehoben und zeigt zur rechten Bildseite.

Wendelin Moosbrugger

Bildnis Christian Hainlen, 1820

Ein älterer Mann mit kurzen dunklen Haaren und einem dunklen Anzug zieht die Augenbrauen leicht nach oben.

Unbekannt

Paul Kromer aus Fischbach (1763-1839), Horologifer, um 1820

Eine Frau in einem schwarzen Kleid, mit enger Haube blickt unglücklich vor sich hin und zieht die Mundwickel nach unten. Sie trägt ein rotes Tuch um den Hals.

Unbekannt

Maria Kromer, geb. Fürderer, aus Neustadt (1767-1829), um 1820

Ein Frau mit geröteten Wangen blickt freundlich gerade aus. Sie trägt ein grünes Tuch um den Hals.

Lukas Kirner

Creszentia Kirner, geb. Knöpfle, Gattin des Künstlers, um 1820

Ein ältere Mann sitzt neben einer großen Trommel und lehnt sich mit einem Arm auf sie.

Anton Küßwieder

"Der Trommler", um 1820

Eine Frau trägt ein dunkles Kleid und eine Haube aus feiner Spitze mit einer rosa Schleife unter dem Kinn.

Lukas Kirner

Karoline Knöpfle aus Günzburg, Schwester von Creszentia Kirner, 1821

Ein dunkelhaariger Mann mit Koteletten trägt einen blauen Anzug und eine bunte, gemusterte Weste.

Lukas Kirner

Selbstbildnis, 1821

Ein Mann mit lockigen Haaren, Koteletten und einem Schnurbart trägt eine Uniform mit mehreren Abzeichen.

Unbekannt

Bildnis des Hermann Gottlob von Greiffenegg-Wolffurt, 1822

Porträt einer Geistlichen in Habit gekleidet, vor grünem Hintergrund, umgeben von einem dunklen Rahmen.

Sebastian Luz

Karoline Kaspar, Superiorin in St. Ursula, 1824

Ein Mann mit strengem Gesichtsausdruck hat seine rechte Hand im Innern seiner Jacke versteckt.

Peregrin Beck

Männliches Porträt, 1826

Eine junge Frau mit schwarzem langem Haar ist von der Seite dargestellt. Sie hat ihren Kopf gedreht und blickt direkt aus dem Bild heraus.

Unbekannt

Porträt einer jungen Frau, 1829

Portrait einer lächelnden Frau in schwarzen Kleidung und Kopfbedeckung mit einem buntgemusterten Tuch vor hellbraunem Grund.

Conrad Neukam

Bildnis der Kreszentia Faller, geb. Keßler (1796-1832), um 1830

Portrait eines Mannes in einer grünen Jacke vor hellbraunem Grund in schwarzem Rahmen.

Conrad Neukam

Bildnis des Nikolaus Faller (1789-1865), um 1830

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz