Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
266 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Skulptur

Museum

  • Augustinermuseum (172)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (5)
  • Museum für Neue Kunst (89)

Sammlung

  • Afrika (1)
  • Amerika (2)
  • Ostasien (1)
  • Ozeanien (1)
  • Skulptur (261)

Objektbezeichnung

  • Altarretabel (1)
  • Bozzetto (5)
  • Büste (11)
  • Figur (56)
  • Figurengruppe (4)
  • Gewölbedeckel (2)
  • Installation (6)
  • Kleinplastik (1)
  • Kreuz (1)
  • Känsterle (1)
  • Modellfigur (1)
  • Objektkasten (9)
  • Plastik (136)
  • Relief (20)
  • Scheinwasserspeier (6)
  • Statuette (1)
  • Wasserspeier (5)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Albiker, Karl (1)
  • Algardi Nachfolger, Alessandro (3)
  • Barlach, Ernst (1)
  • Bayer, August von (1)
  • Belling, Rudolf (1)
  • Breisgauisch (1)
  • Faller, Matthias (4)
  • Feuchtmayr, Joseph Anton (6)
  • Freiburgisch (1)
  • Fränkisch (1)
  • Hagenauer, Niclaus (1)
  • Hauser, Franz Anton Xaver (3)
  • Hauser, Johann Georg (2)
  • Heijne, Mathilde ter (2)
  • Hörr, Joseph (2)
  • Kitzbihler, Jochen (1)
  • Klocker, Hans (1)
  • Knittel, J. (1)
  • Lehmbruck, Wilhelm (1)
  • Martin, Priska von (61)
  • Mauch, Daniel (1)
  • Meister H. L. (1)
  • Monogrammist (1)
  • Münsterbauhütte (40)
  • Oberrheinisch (27)
  • Oberrheinisch? (1)
  • Oberschwäbisch (6)
  • Rocco, Hanni (4)
  • Rosner, Herbert (1)
  • Sauer, Michel (2)
  • Schenck, Christoph Daniel (4)
  • Schenck, Johann Caspar (1)
  • Scherer, Hermann (1)
  • Schindler, Richard (5)
  • Schupp, Josef (1)
  • Schwäbisch (1)
  • Seeschwäbisch (2)
  • Shiota, Chiharu (1)
  • Sporer, Fidelis (5)
  • Stadtbäumer, Pia (1)
  • Stadtler, Anton (1)
  • Stenvert, Curt (1)
  • Süddeutsch (11)
  • Südniederländisch (1)
  • Südwestdeutsch (2)
  • Umkreis des Meisters H. L. (4)
  • Unbekannt (1)
  • Unbekannter Künstler (1)
  • Vogel, Peter (1)
  • Waydelich, Raymond-Émile (3)
  • Weber, Romy (1)
  • Weckmann, Nicolaus (1)
  • Weckmann, Niklaus (1)
  • Wentzinger, Christian (7)
  • West- oder Südwestdeutsch (1)
  • Winterhalder, Johann Michael (5)
  • Wydyz, Hans (11)
  • Zürn, David (1)
  • Zürn, Martin (1)

Material

  • Alabaster (4)
  • Aluminium (8)
  • Birnbaumholz (1)
  • Blei (1)
  • Bronze (49)
  • Buchsbaumholz (3)
  • Cellan (1)
  • Draht (3)
  • Edelstahl (1)
  • Eichenholz (2)
  • Eisen (1)
  • Elektronik (1)
  • Elfenbein (1)
  • Gewebe (2)
  • Gips (6)
  • Gips, farbig gefasst (5)
  • Glas (1)
  • Haar (1)
  • Holz (18)
  • Holz, bemalt (5)
  • Holz, gefasst (1)
  • Holzwürfel (2)
  • Kunststoff (1)
  • Lackfarbe (1)
  • Lampe (1)
  • Laubholz (22)
  • Lindenholz (67)
  • Lärchenholz (1)
  • Magmatisches Gestein (1)
  • Messing (4)
  • Metall (6)
  • Nadelholz (7)
  • Papier (1)
  • Pappelholz (4)
  • Pflanzenfaser (1)
  • Plexiglas (2)
  • Raumstaub (1)
  • Sandstein, gelb (2)
  • Sandstein, rot (38)
  • Silber (1)
  • Stahl (1)
  • Stahlplatte (1)
  • Steingut (1)
  • Stuck (1)
  • Tannenholz (4)
  • Terrakotta (3)
  • Ton (2)
  • Ton, gebrannt (1)
  • Wachs (5)
  • Walnussbaumholz (1)
  • Weidenholz (4)
  • Wolle (1)
  • optischer Laser (1)
  • verbrannte Stühle (1)
  • verschiedene Materialien (9)

Technik

  • Aluminiumguss (2)
  • Bemalung (1)
  • Bronzeguss (49)
  • Fassmalerei (94)
  • Gipsguss (1)
  • Materialcollage (1)
  • Plastik (1)
  • Relief (1)
  • Schnitzerei (116)
  • Steinmetzarbeit (40)
  • Wachsausschmelzverfahren (47)
  • Wachsausschnmelzverfahren (1)
  • gefasst (1)
  • gegossen (4)

Zeit

  • 13. Jahrhundert (1)
  • 1320er Jahre (12)
  • 1330er Jahre (1)
  • 1350er Jahre (1)
  • 1360er Jahre (1)
  • 1370er Jahre (1)
  • 14. Jahrhundert (1)
  • 1410er Jahre (1)
  • 1440er Jahre (1)
  • 1470er Jahre (2)
  • 1480er Jahre (1)
  • 1486-1500 (1)
  • 15. Jahrhundert (2)
  • 1500er Jahre (5)
  • 1505 (4)
  • 1510er Jahre (7)
  • 1520, um (4)
  • 1520er Jahre (4)
  • 1525, um (1)
  • 1530, um (2)
  • 1530er Jahre (1)
  • 16. Jahrhundert (2)
  • 1610er Jahre (1)
  • 1620er Jahre (4)
  • 1630er Jahre (1)
  • 1634 (1)
  • 1650, um (1)
  • 1650er Jahre (1)
  • 1653 (2)
  • 1670er Jahre (2)
  • 1680er Jahre (5)
  • 1690er Jahre (2)
  • 17. Jahrhundert (3)
  • 1721 (2)
  • 1740er Jahre (3)
  • 1750er Jahre (9)
  • 1760, um (1)
  • 1760er Jahre (6)
  • 1770er Jahre (3)
  • 1775 (1)
  • 1779 (1)
  • 1780er Jahre (2)
  • 1781 (1)
  • 1782 (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 1890er Jahre (2)
  • 1900er Jahre (2)
  • 1910er Jahre (2)
  • 1920er Jahre (2)
  • 1930er Jahre (2)
  • 1940er Jahre (3)
  • 1950er Jahre (27)
  • 1960er Jahre (15)
  • 1970er Jahre (25)
  • 1980er Jahre (12)
  • 1990er Jahre (2)
  • 2000er Jahre (3)
  • 2010er Jahre (3)
  • Anfang 13. Jh. (1)
  • Anfang 14. Jh. (13)
  • Anfang 16. Jh. (21)
  • Anfang 17. Jh. (4)
  • Anfang 19. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 13. Jh. (4)
  • Drittes Viertel 14. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 18. Jh. (9)
  • Drittes Viertel 19. Jh. (1)
  • Ende 13. Jh. (7)
  • Ende 15. Jh. (6)
  • Ende 16. Jh. (3)
  • Ende 17. Jh. (3)
  • Ende 18. Jh. (1)
  • Ende 19. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 12. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 16. Jh. (1)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (12)
  • Erstes Drittel 16. Jh. (8)
  • Erstes Drittel 17. Jh. (4)
  • Erstes Viertel 15. Jh. (1)
  • Erstes Viertel 16. Jh. (5)
  • Erstes Viertel 17. Jh. (2)
  • Erstes Viertel 18. Jh. (1)
  • Letztes Drittel 13. Jh. (2)
  • Letztes Drittel 14. Jh. (3)
  • Letztes Drittel 15. Jh. (4)
  • Letztes Drittel 17. Jh. (1)
  • Letztes Viertel 13. Jh. (1)
  • Letztes Viertel 15. Jh. (6)
  • Mitte 13. Jh. (1)
  • Mitte 14. Jh. (4)
  • Mitte 15. Jh. (1)
  • Mitte 17. Jh. (2)
  • Mitte 18. Jh. (19)
  • Zweites Drittel 17. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 14. Jh. (2)
  • Zweites Viertel 16. Jh. (3)
  • Zweites Viertel 18. Jh. (3)

Ort

  • Altsimonswald (2)
  • Amerika (1)
  • Amoltern (1)
  • Asien (1)
  • Basel (1)
  • Beuren an der Aach (1)
  • Bismarckarchipel (1)
  • Buchholz (1)
  • Ebringen (1)
  • Ehrenstetten (1)
  • Endingen (1)
  • Freiburg <Breisgau>, Wilhelmitenkloster Freiburg (4)
  • Freiburg im Breisgau (24)
  • Freiburger Münster (47)
  • Glotterbad (1)
  • Grüningen (1)
  • Hispaniola (1)
  • Japan (1)
  • Kenzingen (1)
  • Kloster Adelhausen (1)
  • Liptingen (2)
  • Melanesien (1)
  • Merdingen (2)
  • Mexiko (1)
  • Mimmenhausen (1)
  • Mittelamerika (1)
  • Neukirch (1)
  • New Ireland (ehem. Neu Mecklenburg) (1)
  • Nordamerika (1)
  • Nordweil (1)
  • Oberer Kongo (1)
  • Oberglashütte (1)
  • Obergrombach (1)
  • Oberrhein (3)
  • Oberrotweil (1)
  • Oberwittstadt (1)
  • Ostasien (1)
  • Ozeanien (1)
  • Papua-Neuguinea (1)
  • Pfullendorf (1)
  • Radolfzell (1)
  • Reuerinnen-Kloster (1)
  • Rom (2)
  • Rottweil (1)
  • Schwarzwald (1)
  • St. Peter? (1)
  • Stein am Kocher (1)
  • Straßburg? (1)
  • Süddeutschland (2)
  • Tennenbach (Baden) (5)
  • Wald (1)
  • Westafrika (1)
  • Zuzenhausen (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (112)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (5)
  • Copyright (136)
  • Copyright_VG Bild-Kunst (13)

Schlagworte

  • Abendmahl (1)
  • Abstrakte Darstellung (16)
  • Adel (4)
  • Afrika (1)
  • Akten (1)
  • Allegorie (2)
  • Altar (11)
  • Altarbild (1)
  • Altarbildschnitzer (1)
  • Altarschrein (1)
  • Altes Testament (9)
  • Amerika (2)
  • Andacht (7)
  • Andachtsbild (6)
  • Antoniter (2)
  • Apostel (17)
  • Apparat (5)
  • Archaik (19)
  • Archäologie (2)
  • Arm (2)
  • Armreliquiar (1)
  • Art déco (1)
  • Assemblage (4)
  • Augustinerkirche (4)
  • Augustinermuseum (172)
  • Barock (30)
  • Baumeisterbildnis (1)
  • Bauplastik (21)
  • Beaudelaire (1)
  • Beuren <Überlingen> (1)
  • Bewegung (2)
  • Beweinung (3)
  • Bildnis (5)
  • Bildzitat (1)
  • Bodenseekreis (2)
  • Bozzetto (1)
  • Buch (1)
  • Büste (1)
  • Christentum (15)
  • Christus (2)
  • Collage (1)
  • Deutsche Geschichte (1)
  • Diorama (1)
  • Dornenkrone (1)
  • Einrichtungsgegenstand/Möbel (1)
  • Endzeit (1)
  • Engel (1)
  • Entwurf (8)
  • Eremit (1)
  • Erinnerung (5)
  • Ethnologie (4)
  • Ethnologie (außereuropäische) (1)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (5)
  • Eucharistie (1)
  • Expressionismus (1)
  • Expressive Darstellung (4)
  • Feuer (2)
  • Figur (32)
  • Figuren (1)
  • Figurengruppe (1)
  • Flachrelief (2)
  • Flügelaltar (1)
  • Fragment (1)
  • Frankreich (1)
  • Frauen (8)
  • Frauendarstellung (1)
  • Frauenkloster (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (1)
  • Freiburger Münster (16)
  • Fronleichnam (8)
  • Frühbarock (1)
  • Frühgotik (1)
  • Funktionelle Kunst (1)
  • Gebärde (1)
  • Gedenken (1)
  • Gedicht (1)
  • Gerber (1)
  • Gerät (1)
  • Gesellschaft (1)
  • Gestik (1)
  • Gewand (1)
  • Gewölbe (2)
  • Gotik (10)
  • Handhaltung (1)
  • Heilige (4)
  • Heiligendarstellung (1)
  • Heiliger (9)
  • Heiliger Wandel (1)
  • Heilsgeschichte (2)
  • Hochaltar (3)
  • Hochmittelalter (1)
  • Hochrelief (1)
  • Holz (1)
  • Innenraum (1)
  • Installation (2)
  • Israel (3)
  • Jenseitsvorstellungen (1)
  • Johannesminne (1)
  • Kaiserstuhl (3)
  • Kelch (1)
  • Keule <Waffe> (1)
  • Klang (1)
  • Klangkunst (1)
  • Klassische Moderne (1)
  • Kleriker (1)
  • Kloster (1)
  • Konsolenfigur (1)
  • Kopf (1)
  • Kopftuch (1)
  • Kreuzigung (1)
  • Kruzifix (1)
  • Kultur (5)
  • Kunst (261)
  • Küfer (1)
  • Künstlerbildnis (1)
  • Künstlergruppe "Rot-Blau" (1)
  • Lamm (3)
  • Lasterfolge (2)
  • Lautsprecher (1)
  • Liptingen (2)
  • Liturgie (1)
  • Maler (1)
  • Mann (1)
  • Mantel (1)
  • Mariendarstellung (16)
  • Marienleben (5)
  • Markgräflerland (1)
  • Marmor (1)
  • Metall (1)
  • Metzger (1)
  • Mission (2)
  • Model <Form> (1)
  • Modell (2)
  • Mondfrau (1)
  • Mondsichelmadonna (1)
  • Monumentalskulptur (1)
  • Museum für Neue Kunst (89)
  • Mythologie (5)
  • Männnlicher Akt (1)
  • Märtyrer (13)
  • Märtyrerin (6)
  • Mönch (1)
  • Münster (13)
  • Münsterturm (19)
  • Nacktheit (1)
  • Nationalhymne (1)
  • Neues Testament (3)
  • Nonosan (1)
  • Nothelfer (1)
  • Oberrhein (2)
  • Offenbarung (1)
  • Opfertod (1)
  • Ostasien (1)
  • Ozeanien (1)
  • Palmprozession (2)
  • Passion (8)
  • Pest (1)
  • Pestheilige (3)
  • Pfeil (1)
  • Pferd (1)
  • Pflanzendarstellung (1)
  • Pfullendorf (Bodensee) (1)
  • Pieta (3)
  • Pilger (3)
  • Portrait (1)
  • Porträtkopf (6)
  • Prozession (8)
  • Rebleute (1)
  • Reflektion (1)
  • Reiten (9)
  • Religion (2)
  • Reliquiar (1)
  • Reliquie (8)
  • Renaissance (1)
  • Rokoko (14)
  • Rollenbilder (1)
  • Rot (1)
  • Salbgefäß (1)
  • Salvator Mundi (1)
  • Sandstein (24)
  • Schleier (1)
  • Schmerzensmutter (1)
  • Schmiede (1)
  • Schnitzaltar (3)
  • Schnitzerei (1)
  • Schnur (1)
  • Schrift (1)
  • Schriftstellerin (1)
  • Schuhmacher (1)
  • Schutzheiliger (1)
  • Skulptur (266)
  • Spätgotik (15)
  • Staub (1)
  • Stuhl (1)
  • Symbolik (4)
  • Süddeutschland (1)
  • Südwestdeutschland (1)
  • Sünde (5)
  • Technik (5)
  • Terrakotta (1)
  • Theaterstück (1)
  • Tierdarstellung (23)
  • Ton (3)
  • Torso (14)
  • Trauer (2)
  • Vergebung (1)
  • Viernageltypus (1)
  • Vogel (1)
  • Voltigeur (1)
  • Wagen (1)
  • Wahnvorstellung (1)
  • Wallfahrt (1)
  • Wappen (1)
  • Wasserspeier (1)
  • Weber (1)
  • Weiblicher Akt (20)
  • Werkgruppe (6)
  • Wundmale (2)
  • Zeichen (1)
  • Zeit (1)
  • Zeitgenössische Kunst (1)
  • Zeitung (1)
  • Zeitungsausschnitt (1)
  • Zerstörung (3)
  • Zisterzienser (6)
  • Zuzenhausen (1)
  • Zünfte (9)
  • ortsbezogene Kunst (1)
  • uncanny (1)
Holzfigur des gekreuzigten Christus im Vier-Nagel-Typus, mit geöffneten Augen triumphierend dargestellt.

Südwestdeutsch

Gekreuzigter Christus, 1. Hälfte 12. Jahrhundert

Hockende Figur aus braunem Stein mit stilisierten Gesichtszügen und Körperformen.

Figur

um 1200 – 1500 n. Chr.

Sandsteinfigur eines Löwes als Wasserspeier, Seitenansicht von rechts.

Münsterbauhütte, Freiburg

Löwe als Wasserspeier, 1220/30

Ganzfigurige Holzskulptur der heiligen Maria Magdalena in langem Gewand und langem Umgang. Mit der linken präsentiert sie das Salbgeföäß. Die rechte Hand greift zum Mantelverschluß.

Oberrheinisch

Heilige Maria Magdalena, um 1250

Sandsteinfigure eines Mannes mit Krone und Schwert als jüdischer König Salomon.

Münsterbauhütte, Freiburg

König Salomo, 1270

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen, um 1270

Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Schwert, um 1270

Sitzender Graf mit Stirnreif aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Stirnreif, um 1270

Sandsteinfigur eines sitzenden Grafen mit Blütenkranz.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Blütenkranz, um 1270

Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Vier „Grafen von Freiburg“, um 1270

Sandsteinfiguren vom Freiburger Müster: Marienkrönung mit Engeln vom Dreiecksgiebel über der Turmvorhalle und den Heiligen Katharina und Margarethe.

Münsterbauhütte, Freiburg

Marienkrönung mit Engeln und den Heiligen Katharina und Margarethe, um 1280

Sandsteinfigur der heiligen Katharina, gekrönt mit Palmzweig und Buch, auf flachem Sockel stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina, um 1290

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina und hl. Michael, um 1290/1300

In leichtem C-Schwung stehender Leuchterengel aus rotem Sandstein, der mit beiden Händen den Kerzenhalter präsentiert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Zwei Leuchterengel, um 1290/1300

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Michael, um 1290

In leichtem C-Schwung stehender Leuchterengel aus rotem Sandstein, der mit beiden Händen den Kerzenhalter präsentiert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Stehender Leuchterengel, Anfang 14. Jahrhundert

Gefasste Holzskulptur der thronenden Muttergottes, die das seitlich neben ihr auf der Bank stehende Jesuskind im Arm hält.

Freiburgisch

Muttergottes mit Kind, um 1300

Sandsteinkonsole mit Büste eines Mannes mit Kopfbedeckung.

Münsterbauhütte, Freiburg

Konsolstein mit Büste eines "Baumeisters", um 1300

Sandsteinskulptur eines Schweins als Darstellung der Völlerei, Ansicht von unten.

Münsterbauhütte, Freiburg

Fünf menschliche Hauptlaster (Hauptsünden) als Scheinwasserspeier, 1300/10

Sandsteinfigur eines Mannes mit Spitzhut als Wasserspeier, Ansicht von unten.

Münsterbauhütte, Freiburg

Mann mit Spitzhut als Wasserspeier, um 1300

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz