Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
44 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Aquarellmalerei

Museum

  • Augustinermuseum (4)
  • Museum für Neue Kunst (39)
  • Naturkundliche Sammlung des Museum Natur und Mensch (1)

Sammlung

  • Graphik (43)
  • Malerei und Grafik MNM (1)

Objektbezeichnung

  • Bildliche Darstellung (43)
  • Grafik (43)
  • Graphik (43)
  • Pilze (1)
  • Speisemorchel (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Bissier, Julius (1)
  • Dittrich, Walter (1)
  • Maier, Herbert (10)
  • Martin, Priska von (27)
  • Morat, Johann Martin (4)
  • Scherer, Hermann (1)

Material

  • Aquarell (41)
  • Bleistift (1)
  • Büttenpapier (10)
  • Farbkreide (1)
  • Farbmittel (1)
  • Farbstift (2)
  • Faserstift (2)
  • Fett (1)
  • Gouachefarbe (2)
  • Graphitstift (18)
  • Karton (1)
  • Klebstoff (1)
  • Krepppapier (2)
  • Lack (1)
  • Organischer Stoff (1)
  • Papier (36)
  • Rohmaterial (1)
  • Tierisches Material (1)
  • Velinpapier (3)

Technik

  • Aquarellmalerei (44)
  • Collage (7)
  • Gouache (3)
  • Zeichnung (1)

Zeit

  • 1820er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (1)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1950er Jahre (3)
  • 1960er Jahre (10)
  • 1970er Jahre (12)
  • 1980er Jahre (3)
  • 20. Jahrhundert (29)
  • 2010er Jahre (10)
  • 21. Jahrhundert (10)

Ort

  • Baden-Württemberg <BL> (3)
  • Bodensee-Oberschwaben <Reg> (1)
  • Bodenseekreis <Kr> (1)
  • Deutschland <DE> (3)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (2)
  • Freiburg im Breisgau <O> (2)
  • Meersburg <Gm> (1)
  • Meersburg <O> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (2)
  • Regierungsbezirk Tübingen <RB> (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (2)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (2)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (6)
  • Copyright (37)
  • Copyright_VG Bild-Kunst (1)

Schlagworte

  • *Freizeitgestaltung (4)
  • *Informationsmittel (10)
  • *Medien (10)
  • *Spiel und Unterhaltung (4)
  • Afrika (2)
  • Allgemeinlexikon (10)
  • Aquarell (1)
  • Arbeit (2)
  • Arbeitsgerät (1)
  • Asien (1)
  • Athene (1)
  • Augustinermuseum (4)
  • Bildliche Darstellung (43)
  • Blau (2)
  • Druckwerk (10)
  • Enzyklopädie (10)
  • Europa (1)
  • Figur (4)
  • Frauen (18)
  • Gerät (1)
  • Grafik (43)
  • Graphik (43)
  • Griechenland (1)
  • Halbfigur (1)
  • Halbplastik (1)
  • Japan (1)
  • Konversationslexikon (10)
  • Kultur (1)
  • Kunst (43)
  • Malerei und Grafik MNM (1)
  • Matisse (1)
  • Museum für Neue Kunst (39)
  • Nachschlagewerk (10)
  • Nacktheit (1)
  • Naturdarstellung (1)
  • Naturkunde (1)
  • Naturkundliche Sammlung des Museum Natur und Mensch (1)
  • Nigeria (1)
  • Otto Dix (1)
  • Papua Neuguinea (1)
  • Pilze (1)
  • Plastik (4)
  • Puppe (4)
  • Reiten (2)
  • Rot (2)
  • Schattenfigur (4)
  • Schattenspielfigur (4)
  • Schemenfigur (4)
  • Selbstbildnis (3)
  • Selbstportrait (3)
  • Selbstporträt (3)
  • Silhouettenfigur (4)
  • Speisemorchel (1)
  • Spielzeug (4)
  • Terrakotta-Armee (1)
  • Theaterpuppe (4)
  • Tierdarstellung (4)
  • Torso (1)
  • Totenmaske (1)
  • Universalenzyklopädie (10)
  • Universallexikon (10)
  • Voltigeur (1)
  • Weiblicher Akt (19)
  • Zeichnungen und Aquarelle (16)
  • Zirkus (1)
  • Ägypten (1)
Vor der Stadt Meersburg liegt der Bodensee.

Johann Martin Morat

"Meersburg", zwischen 1825/27

Die vordergründige Parklandschaft liegt im Schatten: Noch hat es die Sonne nicht über den Hügel am linken Bildrand geschafft. Bisher taucht sie die im Bildhintergrund zentral liegende Stadt in ein mildes Licht.

Johann Martin Morat

Freiburg von Norden, nach 1829

Ansicht auf eine Stadt aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

Freiburg vom Hebsack, nach 1829

Hermann Scherer

Tessiner Landschaft (bei Chiasso), um 1926

Aquarell zweier Pferde nach rechts, eines beritten

Priska von Martin

Zwei Pferde und Reiter, 1950er Jahre

Aquarell eines sitzenden Frauenaktes nach links in Blau vor weißem Bildgrund

Priska von Martin

Sitzender Frauenakt, vermutlich um 1959

Aquarell eines stehenden Frauenaktes mit empor gestreckten Armen in Blau vor weißem Bildgrund

Priska von Martin

Stehender weiblicher Torso (Blaue Collage), vermutlich um 1959

Aquarell mit stehender Frau hinter Tisch, in ihren Händen Arbeitsgeräte

Priska von Martin

Frau mit Lot und Spachtel, vermutlich Ende 1960er Jahre

Aquarell mit Brustbild einer Frau vor einer Statue stehend

Priska von Martin

Frau vor weiblichem Torso, vermutlich Ende 1960er Jahre

Aquarell einer stehenden Frau und eines weiblichen Aktes von vorne

Priska von Martin

Stehende Frau und weiblicher Akt (Tanagra-Figur), vermutlich Ende 1960er Jahre

Aquarell einer sitzenden Frau mit auf Tisch stehender Statuette

Priska von Martin

Frau, eine Skulptur betrachtend, vermutlich Ende 1960er Jahre

Aquarell eines sitzenden weiblichen Aktes mit erhobenen Armen, nach links zu einem Torso gerichtet

Priska von Martin

Frau, an einer Figur arbeitend, vermutlich Ende 1960er Jahre

Aquarell mit Frau und Halbfigur von vorne

Priska von Martin

Frau mit Halbfigur, vermutlich Ende 1960er Jahre

Tuschpinselzeichnung eines gesattelten Pferdes in Bewegung, nach rechts gerichtet

Priska von Martin

Galoppierendes Pferd, 1962

Julius Bissier

A.9.3.63.2., 1963

Stehende weibliche Aktfigur in blauem Raum

Priska von Martin

Stehender weiblicher Akt, um 1969

Hockender weiblicher Akt mit blauer Körperakzentuierung vor dunklem Hintergrund

Priska von Martin

Hockender weiblicher Akt, um 1969

Torso eines weiblichen Aktes ohne Kopf von vorne

Priska von Martin

Torso eines weiblichen Aktes, 1970er Jahre

Zeichnung von vier weiblichen Akten in unterschiedlichen Posen

Priska von Martin

Vier weibliche Akte, vermutlich 1970er Jahre

Tuschzeichnung eines sitzenden weiblichen Aktes von vorne mit aufgestelltem rechtem Bein

Priska von Martin

Sitzender Frauenakt, vermutlich 1970er Jahre

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz