Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
19 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Zeichnung

Museum

  • Augustinermuseum (4)
  • Museum für Neue Kunst (15)

Sammlung

  • Graphik (19)

Objektbezeichnung

  • Bildliche Darstellung (19)
  • Grafik (19)
  • Graphik (19)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Haas-Gerber, Gretel (1)
  • Kirner, Johann Baptist (2)
  • Martin, Priska von (13)
  • Morat, Johann Martin (1)
  • Oberrheinisch (1)
  • Scherer, Hermann (1)

Material

  • Aquarell (4)
  • Aquarellpapier (1)
  • Bleistift (1)
  • Farbkreide (2)
  • Faserstift (3)
  • Gouachefarbe (2)
  • Graphitstift (9)
  • Kreide, schwarz (3)
  • Kugelschreiber (3)
  • Leder (1)
  • Papier (15)
  • Pergament (1)
  • Silberstift (1)
  • Spezialpapier (1)
  • Tinte, braun und rot (1)
  • Transparentpapier (1)
  • Velinpapier (3)
  • Zeichenkohle (1)
  • Zeitungspapier (1)

Technik

  • Aquarellmalerei (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Collage (1)
  • Feder (1)
  • Graphik (1)
  • Handzeichnung (1)
  • Mischtechnik (1)
  • Silberstift (1)
  • Zeichenkunst (1)
  • Zeichnung (19)

Zeit

  • 1840er Jahre (2)
  • 19. Jahrhundert (2)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1950er Jahre (5)
  • 1960er Jahre (2)
  • 1970er Jahre (5)
  • 1980er Jahre (1)
  • 1990er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (15)

Ort

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (5)
  • Copyright (14)

Schlagworte

  • Abstrakte Darstellung (2)
  • Augustinermuseum (4)
  • Bildliche Darstellung (19)
  • Buchmalerei (1)
  • Figur (2)
  • Figurengruppe (1)
  • Frauen (7)
  • Genre (2)
  • Grafik (19)
  • Graphik (19)
  • Jagd (1)
  • Kunst (19)
  • Museum für Neue Kunst (15)
  • Plastik (2)
  • Schwarzwald (1)
  • Selbstportrait (1)
  • Spätwerk (1)
  • Studie (1)
  • Tierdarstellung (5)
  • Wahrsagerei (1)
  • Weiblicher Akt (8)
  • Zeichnungen und Aquarelle (5)
Zeichnungen von Einzelfiguren: Christus und Petrus mit Zachäus in der oberen Bildhälfte. Der heilige Theodor mit Begleiter zu Pferde in der unteren Bildhälfte.

Oberrheinisch

Musterbuchblatt (Christus und Petrus mit Zachäus / Hl. Theodor mit Begleiter zu Pferde), um 1200

Zeichnung einer Jagdpartie mit erlegtem Hirsch

Johann Baptist Kirner

Großherzogliche Jagdpartie mit erlegtem Hirsch (Vorzeichnung), vor 1842

Zweiteilige Bleistiftzeichnung auf Pauspapier. Eine alte Frau legt Karten auf einem Tisch aus, wobei ihr ein Mann mit zwei Frauen und Kind zuschauen. Im Hintergrund lauscht eine Bäuerin in Tracht.

Johann Baptist Kirner

Zweiteilige Pause (A) zur Freiburger Kartenschlägerin, vor 1846

Hermann Scherer

Zwei Mädchen im Wald, 1923/24

Zeichnung eines sitzenden weiblichen Aktes mit gespreizten Beinen in Frontalansicht

Priska von Martin

Sitzender weiblicher Akt, vermutlich 1950er Jahre

Zeichnung eines Hirsches, nach links gerichtet

Priska von Martin

Rentier, um 1952

Kugelschreiberzeichnung zweier Rehe mit roten Umrisslinien, einander zugewandt

Priska von Martin

Zwei Rehe, zwischen 1955-1957

Kugelschreiberzeichnung von zwei sich zugewandten Rehen

Priska von Martin

Zwei Rehe, zwischen 1955-1957

Kugelschreiberzeichnung dreier Tiere mit roten Umrisslinien und mit blaufarbigen Körpern

Priska von Martin

Drei Rehe, zwischen 1955-1957

Federzeichnung eines Frauenaktes mit erhobenen Armen, in Halbfigur

Priska von Martin

Frauenakt mit Zeitungsausschnitt eines Pin-up-Fotos, Ende 1960er Jahre

Zeichnung eines Pferdes in Bewegung nach rechts

Priska von Martin

Galoppierendes Pferd, um 1969

Bleistiftzeichnung von vier Frauen als stehende Akte, teilweise mit Tüchern

Priska von Martin

Vier stehende Frauen (Hetären), 1974

Bleistiftzeichnung eines stehenden Frauenaktes mit wehendem Tuch, nach rechts gerichtet

Priska von Martin

Frauenakt mit wehendem Tuch, um 1974

Weibliche Aktfigurengruppe von vorne, teils mit Tüchern verhüllt

Priska von Martin

Figurengruppe mit Tüchern (Hetären), zwischen 1974-1977

Bleistiftzeichnung dreier Figuren, teilweise als Akte und in Gewändern

Priska von Martin

Drei stehende Frauen (Hetären), zwischen 1974-1977

Bleistiftzeichnung dreier Frauen, frontal stehend mit Tüchern

Priska von Martin

Drei stehende Frauen (Hetären), zwischen 1974-1977

Zeichnung eines stehenden weiblichen Aktes in Frontalansicht mit handschriftlichem Text

Priska von Martin

Stehender weiblicher Akt, um 1981

Bleistiftzeichnung einer nach links gerichteten menschlichen Gestalt, in lockerem Duktus skizziert

Gretel Haas-Gerber

Selbstbildnis, 1997

Auf einem rot-blau colorierten Hügel erhebt sich eine Ruine.

Johann Martin Morat

Staufener Burghügel

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz