Adelhauser Tragaltar, letztes Drittel 8. Jahrhundert
Heilige Maria Magdalena, um 1250
Scheibenkreuz , 1260/70
Muttergottes mit Kind, um 1300
Wandbehang mit Wappen, um 1320
Wappenteppich, um 1320
Hl. Agnes, um 1320/1330
Malterer- oder Weiberlistenteppich, 1320/30
Drachen-Papageien-Teppich, um 1330
Reliquienkreuz ("Erstes Liebenauer Kreuz"), nach 1342
Christus-Torso eines Vesperbildes, Mitte 14. Jahrhundert
Christus auf dem Esel ("Palmesel"), 1350/60
Vesperbild ("Pietà"), 1360/1370
Sempacher Typ, um 1400
Weibliche Heilige (Barbara?), um 1410/1420
Marienteppich, 1420/30
"Staufener Altar": Die Verkündigung, 1420/30
"Staufener Altar": Christi Geburt, 1420/30
"Staufener Altar": Beschneidung Christi, 1420/30