Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
19 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Kultur
  • Mikronesien
  • CC BY-NC-SA 4.0

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (19)

Sammlung

  • Ozeanien (19)

Objektbezeichnung

  • *Medien (2)
  • *Modellbau (1)
  • Accessoire (1)
  • Angelgerät (1)
  • Angelhaken (1)
  • Behälter (1)
  • Bekleidungsbestandteil (1)
  • Bootsmodell (1)
  • Fischfanggerät (1)
  • Flechtarbeit (1)
  • Geldzeichen (2)
  • Gerät (1)
  • Gürtel (1)
  • Halsschmuck (4)
  • Handwerkszeug (1)
  • Hut (1)
  • Hüte (1)
  • Juwelen (2)
  • Juwelenschmuck (2)
  • Juwelierschmuck (2)
  • Karte (2)
  • Kleidung (3)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Kopfschmuck (1)
  • Korb (1)
  • Körperschmuck (1)
  • Landkarte (2)
  • Malerwerkzeug (1)
  • Maske (1)
  • Miniaturmodell (1)
  • Pinsel (1)
  • Schmuck (7)
  • Schmuckware (2)
  • Werkzeug (1)
  • Zahlungsmittel (2)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Anorganischer Stoff (1)
  • Bambus (3)
  • Bast (4)
  • Bastfaser (2)
  • Blatt (6)
  • Blüten (1)
  • Dentin (2)
  • Frucht (1)
  • Fruchtfaser (2)
  • Gestein (1)
  • Haifischzahn (1)
  • Holz (4)
  • Kalkstein (1)
  • Kaurischnecke (1)
  • Kokosfaser (2)
  • Kokosnuss (1)
  • Korallen (1)
  • Menschenkopfhaar (1)
  • Muschel (5)
  • Nuss (1)
  • Organischer Stoff (18)
  • Perle (2)
  • Perlmutter (2)
  • Pflanzen (4)
  • Pflanzenfaser (8)
  • Pflanzliches Material (18)
  • Rinde (4)
  • Rohmaterial (19)
  • Schale <Biologie> (8)
  • Schneckenhaus (3)
  • Sediment (1)
  • Stängel (3)
  • Tierisches Material (8)
  • Vogelfeder (3)

Technik

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (1)
  • 1890er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (2)
  • 20. Jahrhundert (1)

Ort

  • Jaluit (1)
  • Karolinen (3)
  • Kosrae (1)
  • Marshallinseln (8)
  • Mikronesien (19)
  • Nauru (5)
  • Ozeanien (19)
  • Palau (1)
  • Ralik Chain (1)
  • Truk Islands (1)
  • Yap (2)
  • [Australien, Ozeanien] (19)
  • [Marshallinseln] (8)
  • [Mikronesien <Staat>] (3)
  • [Nauru] (5)
  • [Palauinseln] (1)
  • [Pazifischer Ozean] (4)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (19)

Schlagworte

  • *Medien (2)
  • *Modellbau (1)
  • Accessoire (1)
  • Angelgerät (1)
  • Angelhaken (1)
  • Behälter (1)
  • Bekleidungsbestandteil (1)
  • Bootsmodell (1)
  • Ethnologie (19)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (19)
  • Fischfanggerät (1)
  • Flechtarbeit (1)
  • Geldzeichen (2)
  • Gerät (1)
  • Gürtel (1)
  • Halsschmuck (4)
  • Handwerkszeug (1)
  • Hut (1)
  • Hüte (1)
  • Juwelen (2)
  • Juwelenschmuck (2)
  • Juwelierschmuck (2)
  • Karte (2)
  • Kleidung (3)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Kopfschmuck (1)
  • Korb (1)
  • Kultur (19)
  • Körperschmuck (2)
  • Landkarte (2)
  • Malerwerkzeug (1)
  • Maske (1)
  • Miniaturmodell (1)
  • Navigation (1)
  • Ozeanien (19)
  • Pinsel (1)
  • Schmuck (7)
  • Schmuckware (2)
  • Seefahrt (1)
  • Tanz (1)
  • Werkzeug (1)
  • Zahlungsmittel (2)
Seekarte, die aus zusammengebundenen Stäbchen (meist Palmblatt-Rippen) und Schneckenhäusern besteht.

Karte

Stabkarte, um 1900

Seekarte aus zusammengebundenen Stäbchen, meist Palmblattrippen, an die an einigen Stellen Schneckengehäuse angebracht sind.

Karte

Stabkarte

Ein sehr schlankes Auslegerboot aus rot gefärbtem Holz als mit Perlmutt und Kaurischnecken verziertes Modell.

Bootsmodell

Angelhaken

Haifisch-Haken

Vier Kokosnussschalen in einem länglichen Korb, der aus Kokosfaserschnur geflochten ist und mit zwei Holzstielen am Rand versehen ist.

Korb

Gürtel-Band aus Pandanusblattstreifen und gefärbtem Hibiskusbast geflochten, schwarz und naturfarben.

Schmuck

Gewebeband aus den feinen Pisang-Fasern der Banane mit schwarzen und roten Streifen verziert sowie mit Fransen am Ende versehen.

Gürtel

Schildförmige Holzmaske mit angeschnitzter Höhlung für das Gesicht des Trägers. Mit weißem, zum großen Teil abgeblätterten Kalküberzug und schwarzer Fassung von Mund, Augenbrauen, Bart und oberer Begrenzung gestaltet.

Maske

tapuanu

Geldstück aus Korallenkalk, auch Aragonit genannt, in Form eines Diskus mit großer Bohrung in der Mitte.

Zahlungsmittel

Starke, umwickelte Kokosfaserschnur, behangen mit neun flachen, großen Perlmutt-Muschelschalen.

Zahlungsmittel

Spitzhut aus Palmblatt mit Geflechtschnüren, Muschelscheiben und Federn verziert.

Hut

Quadratisches Geflecht aus naturfarbenem und schwarz gefärbtem Bast, in dessen Mitte und am Rand rote Muschelscheibchen angebracht sind. Die Mitte ziert ein längliches Stück Perlmutt und die vier äußeren Kanten sind mit schwarzen Federn geschmückt.

Flechtarbeit

Halskette aus Pandanuss-Blattstreifen, eingeflochten Baumblüten und Blattstückchen.

Halsschmuck

Halskette aus Pandanuss-Blattstreifen, eingeflochten Mangroven-Blüten.

Halsschmuck

Kopfschmuck, dessen Reif aus Stroh und Menschenhaar geflochten ist. Seitlich sind Haifisch-Zähne, kleine Korallen-Scheibchen und je zwei schwarze Federn angehängt.

Kopfschmuck

Halsband aus einem aufgespaltenen Pandanuss-Streifen geflochten, in das Blattstreifen in fortlaufenden Schlingen eingearbeitet sind.

Halsschmuck

Halsband aus Pandanuss-Geflecht mit eingeflochtenen Blüten und Blättern.

Halsschmuck

Kopfschmuck aus schwarz gefärbtem Bast, zusammen geflochten in dekorativer Art mit naturfarbenem Bast.

Schmuck

Pinsel aus feinen Bastfasern, dessen Griff aus hellem und dunklem Bast geflochten ist. An drei Stellen ist ringartig eine Verzierung aus schwarzem Bast und Muschelscheibchen angebracht.

Pinsel

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz