Teller, Objekt „Teller auf Perlmutter eingelegt“ mit der Herkunft „Palau-Inseln“ aus der 4. Sendung von Paul Werber vom 21. August 1912 mit der alten Inventarnummer 7727. Werber hielt sich mehrfach auf Palau auf: Ende Oktober 1910, 22. Februar 1911, 20.‒26. Februar 1912. Über den Erwerb von Objekten hat er keine Aufzeichnungen hinterlassen. Paul Werber sammelte während seiner Dienstzeit auf der S.M.S. Cormoran im Zeitraum von Mai 1910 bis Mai 1912 Ethnographika in Ozeanien. Er schenkte dem damaligen Museum für Natur- und Völkerkunde in Freiburg eine umfangreiche Sammlung, die in den Jahren 1911 und 1912 in vier Sen-dungen eintraf. Die Objekte hat er eigenen Angaben zufolge vor allem durch Tauschhandel, Kauf oder als Gastgeschenke erhalten. Für einige Objekte gibt es sehr konkrete Informationen zu den Erwerbs-umstände, für andere nicht. Für einen kleinen Teil seiner Sammlung besteht der Verdacht, dass es sich um Kriegsbeute aus einem Militäreinsatz in Pohnpei (Dez. 1910 – Feb. 1911) handelt.