Éventail | drel
vor 1900
A propos de l'objet
Des éventails comme ceux-ci servaient à éloigner les mouches et les moustiques ou à apporter des secours aux malades. Cependant, les èventails doubles étaient plutôt rares.
Informations sur l'objet
Type d'objet
Appellation autochtone
drel
Datation
vor 1900
Lieu
Support
Technique
Dimensions
Largeur 220.0 mm, Longueur 650.0 mm
Numéro d'inventaire
II/1316
Emplacement
Accès
Schenkung Eugen Brandeis, 1900
Previous owner
Collectionneur
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Dieser Doppelfächer hat keine alte Inventarnummer. Laut Karteikarte von 1971 gehört er zur Schenkung von Brandeis von den Marshallinseln aus dem Jahr 1900. Auf der Objektliste von Antonie Brandeis zur 1. Sendung von April 1900 findet sich ein Doppelfächer unter Nr. 19 "Doppel-Fächer. Rèal edj in ir. Pandanusbl. u. Bast wie bei den Matten" (SAF D.Sm 35/1) mit der alten Inventarnummer 1296. Diese wurde jedoch dem Fächer II/1257 zugordnet, der allerdings ein Einzelfächer ist. Entweder bestand hier eine Verwechslung bereits seitens der Sammlerin oder es handelt sich bei II/1316 (1296) um ein identisches Objekt. Letzteres scheint plausibel.