Les claies de ce type servaient à sécher les fruits du pandanus, de l'arbre à pain et les tubercules de dictame (arrow-root), les aliments de base des îles Marshall à l'époque précoloniale.
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 6 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Gestell um Arrow-root z. trocknen. Ligielik". In ihrem Text „Südsee-Erinnerungen“ von 1908 (Deutsche Kolonialzeitung Jg. 25, Nr.3) erwähnt Antonie Brandeis, dass sie „von alten Leuten Exemplare heute nicht mehr vorhandener Gebrauchsgegenstände früherer Zeit anfertigen“ (S. 37) ließ, ohne dies allerdings für einzelne Objekte zu konkretisieren. Es ist zu vermuten, dass insbesondere die für die Sammlung angefertigten Modelle damit gemeint sein könnten.