Collier | marmar
vor 1900
A propos de l'objet
Informations sur l'objet
Type d'objet
Appellation autochtone
marmar
Datation
vor 1900
Lieu
Support
Dimensions
Longueur 1220.0 mm
Mot-clé
Numéro d'inventaire
II/1800
Emplacement
Accès
Schenkung Eugen Brandeis, 1900
Previous owner
Collectionneur
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 122 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Kette. Marmat. Graue Muscheln". Ergänzender Kommentar: "Als Schmuck um den Hals tragen die Insulaner Ketten von Muscheln Schildpatt und Delphinzähnen [No. 98-128. Halsketten]". (in: „Bemerkungen zu den dem Museum zu Freiburg /B. übersandten ethnologischen Gegenständen aus den Marshallinseln. Südsee“. SAF D.Sm 35/1). Der Begriff „marmat“ findet sich in der Objektliste der Sammlerin, ist aber wohl ein Schreibfehler. Auf den Marshallinseln wäre für Ketten dieser Art die Bezeichnung "marmar" zutreffend. Im Alten Inventar wurde das Objekt unter „marmar“ verzeichnet.