Unbekannt

1887 - 1919

A propos de l'objet

Malietoa Laupepa (1841–1898)

Auf diesem Porträt ist Susuga Malietoa Laupepa zu sehen, der König von Sāmoa während der europäisch-amerikanischen Besiedlung im 19. Jahrhundert. Er stammte aus Sapapali'i, Savai'i, und wurde in die angesehene Familie Sā Malietoa hineingeboren, eine der vier Familien, die in Sāmoa in einem der vier Bezirke Titel innehaben. Er erhielt eine christliche Ausbildung am Malua College in Malie. Laupepas Vater war der Oberhäuptling Malietoa Semoanaifea Mōli, der den Malietoa-Titel von 1858 bis zu seinem Tod im Jahr 1860 innehatte. Nach Mōlis Tod war der Malietoa-Titel vakant. Moli's jüngerer Halbbruder, Malietoa Talavou Tonumaipe'a, und Moli's Sohn Laupepa wetteiferten um den Titel. Die Rivalität gipfelte in verschiedenen Titelstreitigkeiten.

Informations sur l'objet

Références bibliographiques

tout masquer tout afficher
Peter Swain: Fono: the contest of the governance of Sāmoa. 2022.
Hilke Thode-Arora: From Sāmoa with love? Völkerschauen im deutschen Kaiserreich: eine Spurensu-che. 2014.
Robert MacKenzie Watson: History of Sāmoa. .

Votre message

Votre message sur l'objet

Votre message sur l'personne