Gürtel
vor 1900
Über das Objekt
Dieser Leibgurt ist aus zwanzig Lagen Pflanzenblatt (Bananen- oder Pandanus-Blatt) gefertigt, die sowohl mit Baststreifen wie auch Stoffstreifen zusammengebunden sind. An den Enden ist er mit aufgenähter Kokosfaser-Schnur gefestigt, eine Schnur dient zum Festbinden. Laut Inventarbuch stammt der Gurt von den Marshallinseln. Es ist unklar, ob er durch die Schenkung von Antonie und Eugen Brandeis im Jahr 1900/01 an das Museum kam.