Oberrheinisch

Krümme eines Bischofs- oder Abtsstabes, Anfang 16. Jh.

Über das Objekt

Vom einstigen Bischofsstab ist der gebogene verzierte Aufsatz, die Krümme, erhalten. Am sechseckigen Schaft stehen in einer Zierarchitektur Heiligenfiguren: Johannes, ein hl. Bischof, Katharina, Gallus, Michael und Nikolaus. Die Krümme zieren am Außengrat Ranken sowie eine Muttergottes auf der Mondsichel vor einem Strahlenkranz, dessen Rückseite eine gravierte Sonne zeigt. Wie und wann der Stab in den Münsterschatz kam, ist unbekannt.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person