Chōbunsai Eishi

Kisegawa aus dem Matsubaya-Haus, um 1797

Über das Objekt

Kisegawa war eine ranghohe Kurtisane, die für das Matsubaya-Bordell arbeitete. Sie trägt einen aufwendig gestalteten, hochwertigen Kimono. 1795 und 1800 erschien sie auf zahlreichen Drucken der führenden Holzschnittkünstler. Offensichtlich war sie zu jener Zeit eine der beliebtesten Kurtisanen im Vergnügungsviertel Yoshiwara in Edo. Trotz ihres niederen gesellschaftlichen Status waren Kurtisanen die Stilikonen ihrer Zeit. Ihre Mode verbreitete sich über die Holzschnitte in den Städten.

Objektdaten

Literaturhinweise

alle ausblenden alle anzeigen
Thomsen, Hans Bjarne; Schien, Stefanie; Stockhausen, Tilmann von; Grosse, Ernst: Japanische Holzschnitte. aus der Sammlung Ernst Grosse = Japanese woodblock prints : from the Ernst Grosse collection. Freiburg 2018, S. 208 Seiten.

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person