Utagawa Hiroshige

Im Färberviertel von Kanda aus der Serie »100 berühmte Ansichten von Edo«, 1857

Über das Objekt

Die Stadtviertel der Hauptstadt Edo waren nach Berufsständen gegliedert und benannt. Im Bezirk Kanda waren die Färber ansässig. Auf Holzgestellen trocknen dort Stoffe in Indigotönen. Gewonnen aus den Blättern der japanischen Indigopflanze, war das Blau der bedeutendste Farbstoff in der damaligen Textilproduktion.

Objektdaten

Literaturhinweise

alle ausblenden alle anzeigen
Thomsen, Hans Bjarne; Schien, Stefanie; Stockhausen, Tilmann von; Grosse, Ernst: Japanische Holzschnitte. aus der Sammlung Ernst Grosse = Japanese woodblock prints : from the Ernst Grosse collection. Freiburg 2018, S. 208 Seiten.

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person