Utamaro Kitagawa
Wahre Gefühle im Vergleich: Der Quell der Liebe aus der Serie »Gesammelte Meisterwerke Utamaros«, 1904
Über das Objekt
Dieser berühmte Entwurf Utamaros stammt aus einer Serie von Liebesgeschichten. Er erzählt vom Angestellten Mohei, der sich in Osan, die Frau seines Meisters verliebt. Hier zeigt Mohei ihr einen tätowierten Schriftzug auf seinem Arm: »Osan ist mein Schicksal«. Bei dem Blatt handelt es sich um einen Nachdruck des Verlegers Sakai Tobei (1844-1911), der einige Druckfolgen japanischer Holzschnitte neuauflegte als diese mehr und mehr an Sammler im Westen verkauft wurden und aus Japan verschwanden.
Objektdaten
Literaturhinweise
alle ausblenden
alle anzeigen
Thomsen, Hans Bjarne; Schien, Stefanie; Stockhausen, Tilmann von; Grosse, Ernst: Japanische Holzschnitte. aus der Sammlung Ernst Grosse = Japanese woodblock prints : from the Ernst Grosse collection. Freiburg 2018, S. 208 Seiten.