Julius Bissier
Ascona 8. April 62, 1962
Über das Objekt
Bissier nutzt als Malgrund unregelmäßig beschnittene oder gerissene Stoffe. Er verzichtet auf den Keilrahmen und schafft damit die Öffnung des Bildes in den Raum. Die kleinen farbigen Formen auf transparenten Farbflächen scheinen sich in einem Zustand der Bewegung zu befinden und spiegeln dadurch die Unabgeschlossenheit des Malträgers wider.