Treibnetz
1911
Über das Objekt
Der ovale geformte Fischkescher besteht aus Faserschnüren, die von Ye'kuana-Frauen aus Bromeliengewächsen hergestellt und zu Netzen geknüpft wurden. Zur Nutzung wurden die Beutelnetze mit der Öffnung an einer zusammengebogenen Gerte befestigt, die als Handgriff diente. Mit derartigen Keschern fischte man kleinere Fische in Gebirgsflüssen.
Objektdaten
Literaturhinweise
alle ausblenden
alle anzeigen
Bodo Spranz (Hg): Die Freiburger Südamerika-Sammlungen Herzog und Koch-Grünberg. Freiburg 1980, S. 61.