Webstuhl

Webrahmen mit unfertigen Perlenschürzchen für kleine Mädchen, 1911

Über das Objekt

Für die Herstellung von Perlenschurzen verwendeten die Frauen der Wapishana Webrahmen, die aus gebogenen Gerten bestanden. Mittels Baumwollfäden und Glasperlen knüpften sie trapezförmige Schurze. Nach der Fertigstellung wurden die um den Querstab geschlungenen Bündel verknotet und hingen als Fransen herab.

Objektdaten

Literaturhinweise

alle ausblenden alle anzeigen
Bodo Spranz (Hg): Die Freiburger Südamerika-Sammlungen Herzog und Koch-Grünberg. Freiburg 1980, S. 61.

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person