Zimtbaum

Cinnamomum polymorphum, Mittelmiozän

Über das Objekt

Lediglich die Silhouette des Blatts und die Abdrücke der größten Blattadern dieser ausgestorbenen Zimtbaum-Art wurden im versteinerten, kalkigen Schlamm erhalten. Die ehemals vorhandene Kohleschicht ist auf diesem Exemplar weitgehend abgetragen und nur in Form vereinzelter schwarzen Flocken erkennbar.
weniger sehen mehr sehen
Wärmeliebende Pflanzen wie der Zimtbaum, die heute im tropischen Asien und in Australien verbreitet sind, wuchsen vor 13,5 Millionen Jahren auch in Mitteleuropa. Die Klimabedingungen, unter welchen C. polymorphum gedieh, sind vergleichbar mit denen des rezenten Kampferbaums C. camphora. Dieser wächst in Ostasien unter warmgemäßigten, subtropischen und montan-tropischen Bedingungen. Seine Rinde wird in der Parfümherstellung verwendet. Circa 250 bis 350 Arten zählen zur Gattung Cinnamomum. Alle Arten enthalten aromatische Öle in der Rinde, den Blättern und Blüten. Das beliebte Gewürz Zimt wird aus der Rinde einiger tropischer Zimtbaum-Arten hergestellt. Ob die Rinde des ausgestorbenen C. polymorphum auch duftete, lässt sich nicht feststellen – Gerüche versteinern nicht.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person