Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
32 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Europäische Ethnologie
  • Augustinermuseum
  • CC BY 4.0

Museum

  • Augustinermuseum (32)

Sammlung

  • Europäische Ethnologie (32)

Objektbezeichnung

  • Barett (1)
  • Breverl (2)
  • Figur (1)
  • Flagge (1)
  • Floß (1)
  • Garnwirtel (1)
  • Hinterglasmalerei (6)
  • Kleienkotzer (1)
  • Kleinplastik (6)
  • Korb (1)
  • Känsterle (1)
  • Messer (1)
  • Narrenkleid (1)
  • Regenschirm (1)
  • Reliquienkapsel (1)
  • Schere (1)
  • Spruchschild (1)
  • Tabaksdose (1)
  • Wachsstock (1)
  • Warnweste (1)
  • Zunftzeichen (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Unbekannt (1)
  • Werkstatt Benedikt Winterhalder (1)
  • Winterhalder, Benedikt (5)

Material

  • Draht (1)
  • Eisen (2)
  • Eisendraht (6)
  • Eisenlegierung (2)
  • Elfenbein (1)
  • Farbe (3)
  • Fleece (1)
  • Glas (8)
  • Holz (11)
  • Karton (1)
  • Kunstfaser (2)
  • Kunststoff (2)
  • Kupferlegierung (1)
  • Lack (1)
  • Materialcollage (1)
  • Metall (3)
  • Metallfolie (1)
  • Papier (6)
  • Papiermaché (2)
  • Polyester (2)
  • Stroh (1)
  • Textil (1)
  • Ton (7)
  • Ton, gebrannt (4)
  • Wachs (2)

Technik

  • Bemalung (1)
  • Fassmalerei (1)
  • Hinterglasmalerei (5)
  • Klosterarbeit (1)
  • Schnitzerei (2)
  • Strohflechterei (1)
  • bedruckt (3)
  • bemalt (3)
  • gebrannt (6)
  • gedruckt (1)
  • geschmiedet (2)
  • kalt gefasst (6)
  • lackiert (1)

Zeit

  • 1800er Jahre (1)
  • 1820er Jahre (1)
  • 1850, um (1)
  • 1850er Jahre (1)
  • 1870er Jahre (3)
  • 1890er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (4)
  • 1960er Jahre (1)
  • 2020er Jahre (5)
  • Drittes Viertel 19. Jh. (1)
  • Ende 18. Jh. (3)
  • Erste Hälfte 19. Jh. (6)
  • Zweites Viertel 19. Jh. (3)

Ort

  • Bühl (1)
  • Deutschland (1)
  • Einsiedeln (2)
  • Elzach (1)
  • Freiburg im Breisgau (1)
  • Rötenbach (6)
  • Sankt Georgen im Schwarzwald (1)
  • Sankt Märgen (1)
  • Schwarzwald (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (32)

Schlagworte

  • Andachtsbriefchen (2)
  • Augustinermuseum (32)
  • Devotionalie (2)
  • Europäische Ethnologie (32)
  • Kultur (32)
  • Protest (16)
  • Revolution (16)
  • Schutzbrief (2)
  • Volksfrömmigkeit (2)

Garnwirtel

Spindel

Aufklappbares Amulett, gefüllt mit Segenssprüchen und kleineren Votiven

Reliquienkapsel

Ende 18. Jahrhundert

Mehrere Drucke mit diversen Heiligenbildchen, Kreuzdarstellungen und Segenssprüchen

Breverl

Ende 18. Jahrhundert

Statuet te von Maria mit Kind, grün mit roten Punkten bemalt

Figur

Schabmadonna von Einsiedeln, um 1800

Messer mit Holzgriff und Gravuren u.a. drei eingeritzten Kreuzen auf der Klinge

Unbekannt

19. Jahrhundert

Statuette des heiligen Wendelin mit Stab in bunt bemalter Nische

Känsterle

19. Jahrhundert

Runde Schnupftabakdose mit Männerbildnis.

Tabaksdose

Bildnis Carl von Rotteck, 19. Jahrhundert

Die bemalte Tonfigur besteht aus zwei auf einer Bank sitzenden Männern, die einen dritten zu sich drücken. Halb unter der Bank sitzt ein Mönch. Unterhalb der Figuren ist die Aufschrift "Der Zeitgeist. Le tiers Etat!" zu lesen.

Kleinplastik

Zeitgeist, Erste Hälfte 19. Jh.

Zwei unterschiedlich uniformierte Männer stehen hintereinander. Es handelt sich um eine bemalte Tonfigur mit der Aufschrift "Eisele und Beisele. Bürgerwehr".

Kleinplastik

Bürgerwehr, Erste Hälfte 19. Jh.

Wächsernes Buch mit gelbem Einband und roten Seiten, Gnadenbild und bunte Blumen auf dem Einband

Wachsstock

19. Jahrhundert

Figurengruppe von vier Soldaten. Drei von ihnen studieren ein Papier.

Kleinplastik

Der Tagesbefehl, Erste Hälfte 19. Jh.

Bemalte Figurengruppe aus Ton bestehend aus fünf Soldaten mit Trommeln, Flöte und Fahne.

Kleinplastik

Die Spitze eines Festzuges, Erste Hälfte 19. Jh.

Paar in Schwarzwälder Tracht aus bemaltem Ton.

Kleinplastik

Schwarzwälder Brautpaar, Erste Hälfte 19. Jh.

Soldat aus bemaltem Ton.

Kleinplastik

Großherzog Leopold von Baden, Erste Hälfte 19. Jh.

Soldat zu Pferd in einer Landschaft mit Baum. Unterhalb ist der Titel "Napoleon" lesbar.

Benedikt Winterhalder

Napoleon I., 2. Viertel 19. Jahrhundert

Portrait eines uniformierten Mannes in Dreiviertelansicht mit dem Titel "G. Washington".

Benedikt Winterhalder

George Washington, 2. Viertel 19. Jahrhundert

Portrait eines uniformierten Mannes in Dreiviertelansicht.

Hinterglasmalerei

Marquis de Lafayette, 2. Viertel 19. Jahrhundert

Hölzerne Schreckmaske mit Inschrift und Löchern zur Befestigung

Kleienkotzer

Kleienkotzer, 1827

Rechteckiges Kästchen aus braunem Holz. Die Ober- und Bodenfläche sind vorstehend und haben einen einfach profiliertem Rand, Stollenfüßchen. Die Oberfläche mit Ausschnitten und mit messingenen Scheibenknöpfchen in den Ecken, zum Aufhängen eine messingene Kette; im Inneren hängen folgende vernickelte Miniaturwerkzeuge respektive Erzeugnisse: Verstellbarer Stech- oder Greifzirkel, Rad, Winde, Hufeisen.

Zunftzeichen

Stubenzeichen Werkzeugmacher, um 1850

Holzmaske mit langer Nase und schwarz-roter Bemalung

Narrenkleid

Elzacher Schuddig Langnaslarve, um 1850

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz