Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
200 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Kultur
  • Augustinermuseum
  • Augustinermuseum

Museum

  • Augustinermuseum (200)

Sammlung

  • Angewandte Kunst (28)
  • Europäische Ethnologie (33)
  • Historisches (1)
  • Musikalien (1)
  • Numismatik (77)
  • Stadtgeschichte (12)
  • Textilien (20)
  • Varia (2)
  • Waffen (25)
  • Zunft- und Vereinswesen (1)

Objektbezeichnung

  • Altar (1)
  • Amulett (1)
  • Architekturmodell (1)
  • Aufnäher (1)
  • Barett (1)
  • Bildteppich (12)
  • Blechschild (1)
  • Branntweinflasche (1)
  • Brautkrone (1)
  • Breverl (2)
  • Button (1)
  • Degen (1)
  • Dicken (1)
  • Doppelvierer (2)
  • Dreier (3 Kreuzer) (1)
  • Fahne (1)
  • Figur (1)
  • Figurengruppe (1)
  • Flagge (1)
  • Floß (1)
  • Folterwerkzeug (1)
  • Futteral (1)
  • Garnwirtel (1)
  • Gemälde (1)
  • Gewehr (3)
  • Gitter (1)
  • Glasmalerei (5)
  • Glasobjekt (1)
  • Granate (1)
  • Groschen (2)
  • Guldentaler (1)
  • Harnisch (1)
  • Hauszeichen (1)
  • Hellebarde (2)
  • Heller (1)
  • Hinterglasmalerei (6)
  • Hirschfänger (1)
  • Hut (2)
  • Jagdmesser (1)
  • Kachel (1)
  • Karabiner (4)
  • Karaffe (4)
  • Keule (1)
  • Kleienkotzer (1)
  • Kleinplastik (6)
  • Korb (1)
  • Känsterle (1)
  • Medaille (3)
  • Messer (1)
  • Messerscheide (1)
  • Mieder (1)
  • Miniaturmodell (2)
  • Modellfigur (1)
  • Münzschatzfund (1)
  • Münzwaage (1)
  • Narrenkleid (1)
  • Notgeld (10)
  • Orden (1)
  • Orgel (1)
  • Pfennig (33)
  • Pistole (2)
  • Plappart (1)
  • Pokal (3)
  • Regenschirm (1)
  • Reliquienkapsel (1)
  • Richtschwert (1)
  • Ritterhandschuh (2)
  • Rüstung (1)
  • Schachtel (1)
  • Schere (1)
  • Schlüsselbund (1)
  • Schreibmaschine (1)
  • Schuh (2)
  • Sense (1)
  • Spieltisch (1)
  • Spruchschild (2)
  • Stadtmodell (2)
  • Stuhl (1)
  • Stäbler (1)
  • Säbel (2)
  • Sänfte (1)
  • Tabaksdose (1)
  • Taler (16)
  • Taschentuch (1)
  • Teller (1)
  • Unterhemd (1)
  • Vierer (1)
  • Volksempfänger (1)
  • Wachsstock (1)
  • Warnweste (1)
  • Werbeschild (2)
  • Zunftzeichen (3)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Adam, Georg (1)
  • Blum, Johann (2)
  • C. Robert Dold (1)
  • Carl Mez AG <Freiburg im Breisgau> (1)
  • Döll, Carl Wilhelm (1)
  • Gebr. Koppe AG (1)
  • Geiges, Fritz (4)
  • Glashütte Äule (1)
  • Hirschfeld, Matthias (1)
  • Hörr, Joseph (1)
  • Kachel, Ludwig (1791) (1)
  • Kalmyk, Fedor Ivanovic (1)
  • Kittlitz, Wilhelm von (1)
  • Krieg, Anton (1)
  • Kändler, Johann Joachim (1)
  • Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen) (1)
  • M. Welte & Söhne GmbH (1)
  • Manufacture royale de Mutzig (1)
  • Mittelrheinisch (2)
  • Nüssle (1)
  • Oberrheinisch (5)
  • Oberrheinisch, Freiburg? (3)
  • Oberrheinisch? (1)
  • Schnitzereigenossenschaft Bernau (1)
  • Seeger, Paulus (1)
  • Steingutfabrik Schwarzwald (Hornberg) (1)
  • Stettner, Johann Thomas (1)
  • Thoma, Hans (1)
  • Unbekannt (3)
  • Wasmer, Louise (1)
  • Werkstatt Benedikt Winterhalder (1)
  • Werkstatt Merzweiler (1)
  • Winterhalder, Benedikt (5)

Material

  • Alabaster (1)
  • Baumwolle (3)
  • Blei (2)
  • Bleiverglasung (1)
  • Buchenholz (1)
  • Draht (2)
  • Eisen (27)
  • Eisenblech (4)
  • Eisendraht (6)
  • Eisenlegierung (2)
  • Elfenbein (1)
  • Email (2)
  • Farbe (4)
  • Fleece (1)
  • Gips (1)
  • Gips, farbig gefasst (1)
  • Glas (19)
  • Goldfaden (1)
  • Hirschhorn (2)
  • Holz (31)
  • Holz, bemalt (3)
  • Holz, gefasst (1)
  • Horn (2)
  • Karton (2)
  • Kunstfaser (3)
  • Kunststoff (4)
  • Kupfer (1)
  • Kupferlegierung (2)
  • Lack (2)
  • Leder (10)
  • Leinen (12)
  • Leinwand (1)
  • Materialcollage (1)
  • Messing (7)
  • Metall (10)
  • Metallfolie (1)
  • Papier (9)
  • Papiermaché (2)
  • Pflanzenfaser (1)
  • Polyester (2)
  • Porzellan (1)
  • Samt (1)
  • Seide (4)
  • Silber (65)
  • Silberfaden (1)
  • Silberpaillette (1)
  • Stahl (4)
  • Steingut (1)
  • Steinzeug (1)
  • Stroh (3)
  • Textil (4)
  • Ton (8)
  • Ton, gebrannt (4)
  • Vergoldung (1)
  • Wachs (2)
  • Wolle (13)
  • Zink (5)
  • Zinn (1)
  • Ölfarbe (1)

Technik

  • Aufglasurmalerei (1)
  • Bemalung (3)
  • Bleiverglasung (4)
  • Fassmalerei (2)
  • Flechtarbeit (1)
  • Glasmalerei (1)
  • Graphik (1)
  • Gravierung (1)
  • Guss (1)
  • Hinterglasmalerei (5)
  • Klosterarbeit (1)
  • Kupferstich (1)
  • Münzprägung (3)
  • Rutschtechnik (1)
  • Schmieden (1)
  • Schnitzerei (4)
  • Stickerei (4)
  • Strohflechterei (2)
  • Treibarbeit (1)
  • Wirkerei (8)
  • bedruckt (4)
  • bemalt (5)
  • bestickt (2)
  • geblasen (5)
  • gebrannt (7)
  • gedruckt (1)
  • gefasst (1)
  • gefärbt (1)
  • genäht (1)
  • geschmiedet (3)
  • geschnitzt und gefasst (1)
  • glasiert (1)
  • graviert (3)
  • kalt gefasst (6)
  • lackiert (2)
  • ungebrannt (1)
  • vergoldet (2)
  • Ölmalerei (1)

Zeit

  • 13. Jahrhundert (2)
  • 1320, um (2)
  • 1320er Jahre (2)
  • 1350er Jahre (1)
  • 1360er Jahre (1)
  • 1370er Jahre (1)
  • 14. Jahrhundert (1)
  • 1420er Jahre (1)
  • 1480, um (1)
  • 1490er Jahre (2)
  • 15. Jahrhundert (8)
  • 1501 (1)
  • 1510er Jahre (1)
  • 1540er Jahre (1)
  • 1550er Jahre (1)
  • 1560er Jahre (1)
  • 1580er Jahre (3)
  • 1590er Jahre (3)
  • 16. Jahrhundert (16)
  • 1610er Jahre (1)
  • 1620er Jahre (5)
  • 1630er Jahre (2)
  • 17. Jahrhundert (2)
  • 1730er Jahre (3)
  • 1740er Jahre (1)
  • 1750er Jahre (1)
  • 1760er Jahre (2)
  • 1770er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (8)
  • 1800er Jahre (2)
  • 1810er Jahre (2)
  • 1820er Jahre (2)
  • 1830er Jahre (1)
  • 1840er Jahre (6)
  • 1850, um (1)
  • 1850er Jahre (3)
  • 1852 (1)
  • 1853 (1)
  • 1860er Jahre (2)
  • 1870er Jahre (4)
  • 1880-1884 (2)
  • 1880er Jahre (1)
  • 1890er Jahre (1)
  • 1896 (1)
  • 1899-1900 (1)
  • 19. Jahrhundert (15)
  • 1900er Jahre (1)
  • 1910er Jahre (11)
  • 1911 (1)
  • 1920er Jahre (2)
  • 1930er Jahre (5)
  • 1940er Jahre (1)
  • 1960er Jahre (1)
  • 1965 (1)
  • 2010er Jahre (1)
  • 2020er Jahre (6)
  • Anfang 13. Jh. (7)
  • Anfang 15. Jh. (1)
  • Anfang 16. Jh. (3)
  • Anfang 19. Jh. (1)
  • Anfang 20. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 12. Jh. (13)
  • Drittes Viertel 18. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 19. Jh. (1)
  • Ende 12. Jh. (7)
  • Ende 14. Jh. (1)
  • Ende 15. Jh. (1)
  • Ende 18. Jh. (3)
  • Ende 19. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 12. Jh. (2)
  • Erste Hälfte 19. Jh. (6)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (1)
  • Erstes Drittel 15. Jh. (1)
  • Erstes Viertel 14. Jh. (1)
  • Mitte 13. Jh. (1)
  • Mitte 19. Jh. (2)
  • Zweite Hälfte 12. Jh. (1)
  • Zweite Hälfte 15. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 14. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 19. Jh. (3)

Ort

  • Baden-Baden (2)
  • Basel (2)
  • Berlin (1)
  • Bernau (1)
  • Breisach am Rhein (2)
  • Breitnau (1)
  • Britzingen (1)
  • Bubenbach (Schwarzwald) (1)
  • Bühl (1)
  • Colmar (1)
  • Deutschland (1)
  • Einsiedeln (2)
  • Eisenbach (1)
  • Elzach (1)
  • Ensisheim (19)
  • Freiburg (1)
  • Freiburg im Breisgau (58)
  • Gengenbach (1)
  • Gutach (1)
  • Gütenbach (1)
  • Herbolzheim (2)
  • Herzogenweiler (1)
  • Hornberg (1)
  • Hotzenwald (1)
  • Höchenschwand (1)
  • Kloster Adelhausen (7)
  • Köln (1)
  • Lichtenthal (Baden-Baden) (1)
  • Malterdingen (1)
  • Meissen (1)
  • Müllheim (1)
  • Neustadt (1)
  • Nürnberg (1)
  • Oberelsass (17)
  • Oberried (1)
  • Offenburg (1)
  • Oppenau (1)
  • Rastatt (1)
  • Rötenbach (6)
  • Sankt Blasien (1)
  • Sankt Georgen im Schwarzwald (1)
  • Sankt Märgen (1)
  • Schluchsee (2)
  • Schwarzwald (1)
  • Schweighausen (3)
  • Schönwald (1)
  • St. Georgen (Schwarzwald) (1)
  • Südwestdeutschland (1)
  • Thann (2)
  • Waldshut (1)
  • Wildtal (1)
  • Äule (2)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (195)
  • Copyright (4)

Schlagworte

  • Adel (1)
  • Andachtsbriefchen (2)
  • Angewandte Kunst (28)
  • Antependium (3)
  • Apostelgeschichte (1)
  • Augustinermuseum (200)
  • Badeglas (1)
  • Behang (7)
  • Devotionalie (2)
  • Doppelvierer (1)
  • Dreier (1)
  • Europäische Ethnologie (33)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (1)
  • Geschwister (1)
  • Gotik (3)
  • Heilige (1)
  • Heiligendarstellung (2)
  • Heiliger Geist (1)
  • Hellenismus (1)
  • Historisches (1)
  • Hortus Conclusus (1)
  • Jesus (2)
  • Jungfrau (1)
  • Kartause (1)
  • Kind (1)
  • Kirchenausstattung (1)
  • Kultur (200)
  • Leidensweg (1)
  • Maltererteppich (1)
  • Marienleben (2)
  • Mariensymbolik (1)
  • Musikalien (1)
  • Münze (70)
  • Münzen (16)
  • Münzfund (5)
  • Münzsammlung (70)
  • Natur (1)
  • Numismatik (77)
  • Orgelprospekt (1)
  • Parament (1)
  • Porträtmalerei (1)
  • Protest (47)
  • Religion (1)
  • Revolution (47)
  • Schutzbrief (2)
  • Schutzheilige (1)
  • Schwarzwald (2)
  • Sprechgitter (1)
  • Spätgotik (2)
  • Stadtgeschichte (12)
  • Stadtmodell (1)
  • Taler (13)
  • Textil (3)
  • Textilien (20)
  • Tiermotive (1)
  • Tracht (2)
  • Varia (2)
  • Vierer (1)
  • Volksfrömmigkeit (3)
  • Waffen (25)
  • Welte-Orgel (1)
  • Wolle (1)
  • Xenoglossie (1)
  • Zunft- und Vereinswesen (1)
Gefäß in Form eines Adlers. Kopf ist abnehmbar. Auf Brust des Adlers ist mit roter Farbe ein Wappen aufgemalt über dem eine goldene Krone zu sehen ist.

Pokal

Adlerpokal aus Ton mit Bindenschild

Messer mit Holzgriff.

Jagdmesser

Jagdmesser, Mitte 19. Jhdt.

Silberpokal. Die Cuppa des Pokals wird von einem Mohren getragen. Den Deckel krönt der Doppeladler des Heiligen Römischen Reichs. In seinen Krallen hält er einen Schild mit dem Heiligen Georg.

Pokal

Silberpokal aus dem Ratssilber

Hauszeichen

vom Haus "Zu unser Frauen Bild"

Richtschwert

Historische Pistole.

Pistole

Zündhütchenpistole

Historisches Schwert mit goldenem Griff und schwarzer Scheide.

Hirschfänger

Hirschfänger mit Lederscheide, um 1840

Sieben gebündelte Schlüssel.

Schlüsselbund

Schlüssel vom Schwabentor

Historisches Gewehr aus Holz.

Karabiner

Gewehr

Historisches Gewehr aus Holz mit Lederband.

Karabiner

Gewehr

Historisches Schwert.

Säbel

Panduren-Säbel, 19. Jhdt.

Historischer Degen.

Säbel

Säbel ohne Scheide des Badischen Militärs

Historische Keule mit Dornen.

Keule

Historisches Gewehr aus Holz mit Lederband.

Gewehr

Historisches Gewehr.

Gewehr

Außenseite der Ofeneckkachel, die ein Adlerwappen und einen Schildknappen, der hinter einer Quadermauer hervorschaut, zeigt.

Kachel

Ofeneckkachel von der Burg Zähringen

Bildteppich mit fünf Szenen der Passion: Ölberg, Gefangennahme, Christus vor dem Hohepriester, Geißelung und Dornenkrönung.

Bildteppich

Passionsteppich / Wandbehang mit fünf Szenen der Passion

Schmiedeeisernes Sprechgitter mit den Buchstaben V.M.F.A. Verziert mit Ranken und Blumen.

Gitter

Sprechgitter aus dem Kloster Adelhausen

Unterhemd

Büstenhalter, 1920er/30er Jahre

Button mit ATOMKRAFT NEIN DANKE Logo (lachende rote Sonne auf gelbem Grund)

Button

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz