Heilige Maria Magdalena, um 1250
Scheibenkreuz , 1260/70
Messkelch, um 1270
"Schnewlin-Kelch" , Mitte 14. Jahrhundert
Patene des "Schnewlin-Kelchs" , Mitte 14. Jahrhundert
Zwei Buchdeckel mit Kreuzigung Christi und Krönung Mariens , 1449
Peter-Sprung-Kelch , um 1500
Hl. Johannes d. Evangelist, um 1500
Bauamulett aus dem Basler Hof, um 1500
Heilige Agnes, Anfang 16. Jahrhundert
Das Wappen Freiburgs, bekrönt mit einem Helm mit Pfauenfedern in reich geschmückter Bogenarchitektur (Druckstock), 1519
Kreuzigung Christi, 1590/1595
Kelch mit Passionszeichen , um 1600
Gemarkungsplan von Freiburg ("Korntawerplan"), 1608
Ziborium , 1609
Altarleuchter , 1632
Altarkreuz , 1632
Hl. Caesiana (Cassiana), 1653
Hl. Agnes, 1653
Büstenreliquiar des Hl. Lucillus, 1653 (?)