Stenopterygius quadriscissus, Jura
Gekreuzigter Christus, 1. Hälfte 12. Jahrhundert
Heilige Maria Magdalena, um 1250
Scheibenkreuz , 1260/70
Messkelch, um 1270
Muttergottes mit Kind und hl. Stephanus, Letztes Viertel 13. Jahrhundert
Zwei Tugenden: Pietas und Humilitas (Frömmigkeit und Demut), Letztes Viertel 13. Jahrhundert
Muttergottes mit Kind und hl. Johannes der Evangelist, Ende 13. Jahrhundert/ Anfang 14. Jahrhundert
Muttergottes mit Kind, um 1300
Christus-Johannes-Gruppe , 1320/30
Maria eines Vesperbildes, 1330/40
Mann mit gegürtetem Leibrock als Wasserspeier , Mitte 14. Jahrhundert
"Schnewlin-Kelch" , Mitte 14. Jahrhundert
Patene des "Schnewlin-Kelchs" , Mitte 14. Jahrhundert
Christus des Passionsgeschehens (?), Mitte 14. Jahrhundert
Christus auf dem Esel ("Palmesel"), 1350/60
Staufener Altar, 1420/30
"Staufener Altar": Die Verkündigung, 1420/30
"Staufener Altar": Christi Geburt, 1420/30
"Staufener Altar": Beschneidung Christi, 1420/30