Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
7 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Andachtsbild
  • [Europa]

Museum

  • Augustinermuseum (7)

Sammlung

  • Malerei (2)
  • Skulptur (5)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (1)
  • Altartafel (1)
  • Bildhauerkunst (3)
  • Bildliche Darstellung (6)
  • Bildwerk (3)
  • Figur (2)
  • Figurengruppe (1)
  • Gemälde (1)
  • Plastik (5)
  • Skulptur (3)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Bruyn, Bartholomäus (1)
  • Cranach, Lucas (1)
  • Oberrheinisch (1)
  • Oberschwäbisch (1)
  • Seeschwäbisch (1)
  • Wydyz, Hans (1)

Material

  • Bindemittel (1)
  • Eichenholz (1)
  • Holz (5)
  • Laubholz (4)
  • Leinwand (1)
  • Lindenholz (1)
  • Organischer Stoff (4)
  • Organisches Bindemittel (1)
  • Pappelholz (1)
  • Pflanzen (4)
  • Pflanzliches Material (4)
  • Rohmaterial (4)
  • Tempera (1)
  • Weidenholz (1)
  • Ölfarbe (1)

Technik

  • Fassmalerei (2)
  • Schnitzerei (3)

Zeit

  • 1320er Jahre (1)
  • 1330er Jahre (1)
  • 14. Jahrhundert (3)
  • 1510er Jahre (1)
  • 1590er Jahre (1)
  • 16. Jahrhundert (2)
  • 1740er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • Ende 16. Jh. (1)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (1)
  • Mitte 14. Jh. (1)
  • Mitte 18. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 14. Jh. (1)

Ort

  • Basel (1)
  • Ehrenstetten (1)
  • Freiburg <Breisgau> (1)
  • Grüningen (1)
  • Oberrhein (1)
  • Radolfzell <Bodensee> (1)
  • Reuerinnen-Kloster (1)
  • Wald <Sigmaringen, Region> (1)
  • Wittenberg (1)
  • [Baden-Württemberg] (4)
  • [Basel] (1)
  • [Deutschland] (6)
  • [Europa] (7)
  • [Sachsen-Anhalt] (1)
  • [Schweiz] (2)
  • [Zürich <Kanton>] (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (5)
  • Copyright (2)

Schlagworte

  • *Malerei (1)
  • Abendmahl (1)
  • Altartafel (1)
  • Andachtsbild (7)
  • Augustinermuseum (7)
  • Bildhauerkunst (3)
  • Bildliche Darstellung (7)
  • Bildwerk (3)
  • Christus (1)
  • Figur (2)
  • Figurengruppe (1)
  • Gemälde (1)
  • Gotik (1)
  • Johannesminne (1)
  • Kultbild (7)
  • Kunst (7)
  • Madonna (2)
  • Madonnenbild (2)
  • Malerei (2)
  • Manierismus (1)
  • Marienbild (2)
  • Mariendarstellung (4)
  • Neues Testament (1)
  • Passionsmadonna (1)
  • Pieta (2)
  • Plastik (5)
  • Reformation (1)
  • Religiöse Kunst (7)
  • Schmerzensmutter (2)
  • Signatur (1)
  • Skulptur (5)
  • Südwestdeutschland (1)
  • Vesperbild (2)
  • Wundmale (1)
  • [Deutschland] (1)
  • [Europa] (1)
Christus und Johannes sitzen dicht nebeneinander. Johannes hat seinen Kopf an die Brust Jesu gelehnt. Dieser hat eine Hand auf seine Schulter gelegt.

Oberschwäbisch

Christus-Johannes-Gruppe , 1320/30

Die Holzskulptur der nach vorne gebeugt sitzenden, trauernden Gottesmutter ohne Arme und Fußbereich ist das Fragment eines gefassten Vesperbildes.

Seeschwäbisch

Maria eines Vesperbildes, 1330/40

Christus-Torso, der ursprünglich Teil eines Vesperbildes war.

Plastik

Christus-Torso eines Vesperbildes, Mitte 14. Jahrhundert

Figurengruppe mit der Darstellung der heiligen Anna selbdritt: Anna und ihre Tochter Maria sitzen nebeneinander, das auf ihrem Schoß stehende Jesuskind wird von Maria gehalten.

Hans Wydyz

Heilige Anna Selbdritt, um 1515 (?)

Vor Landschaftshintergrund sitzt der Schmerzensmann auf dem Deckel des geöffneten Grabes flankiert von den trauernden Maria und hl. Johannes, Ansicht mit Rahmen.

Lucas Cranach

Schmerzensmann zwischen Maria und hl. Johannes, 1524

Vielfigurige Kreuzigung mit dem Christuskreuz in der Mitte, rechts und links im Hintergrund die Schächer an Kreuzen.

Bartholomäus Bruyn

Kreuzigung Christi, 1590/1595

Das kleinformatige Vesperbild zeigt die trauernde Maria, ihren toten Sohn auf dem Schoß haltend. In ihrer Brust steckt das Schwert des Schmerzes.

Oberrheinisch

Vesperbild, 1740

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz