Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
12 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Augustinermuseum
  • Stadtgeschichte

Museum

  • Augustinermuseum (12)

Sammlung

  • Stadtgeschichte (12)

Objektbezeichnung

  • *Architektur und Bauwesen (1)
  • *Kommunikation (2)
  • *Kult und Religion (1)
  • *Modellbau (2)
  • *Werbemittel (1)
  • Amulett (1)
  • Architekturmodell (1)
  • Baumodell (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Blechschild (1)
  • Büromaschine (1)
  • Empfänger (1)
  • Figur (1)
  • Foltergerät (1)
  • Folterinstrument (1)
  • Folterwerkzeug (1)
  • Funkempfänger (1)
  • Gitter (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Miniaturmodell (2)
  • Modell (1)
  • Modellfigur (1)
  • Phylakterion (1)
  • Plastik (1)
  • Rundfunkempfänger (1)
  • Schild (1)
  • Schreibmaschine (1)
  • Spruchschild (1)
  • Stadt / Modell (1)
  • Stadtmodell (1)
  • Volksempfänger (1)
  • Waffe (1)
  • Werbeschild (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Gebr. Koppe AG (1)
  • Kittlitz, Wilhelm von (1)

Material

  • Alabaster (2)
  • Anorganischer Stoff (5)
  • Blech (1)
  • Blei (1)
  • Eisen (1)
  • Eisenblech (1)
  • Email <Beschichtung> (1)
  • Erz (2)
  • Farbe (1)
  • Gestein (2)
  • Gips (1)
  • Holz, gefasst (1)
  • Kunststoff (1)
  • Metall (1)
  • Rohmaterial (5)
  • Schwermetall (2)
  • Sediment (2)

Technik

  • Bemalung (1)
  • Schmieden (1)
  • Schnitzerei (1)
  • gefasst (1)

Zeit

  • 15. Jahrhundert (1)
  • 16. Jahrhundert (2)
  • 17. Jahrhundert (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 1810er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (2)
  • 1910er Jahre (1)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1930er Jahre (2)
  • 1940er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (3)
  • 2010er Jahre (1)
  • 21. Jahrhundert (1)
  • Anfang 16. Jh. (1)
  • Ende 15. Jh. (1)

Ort

  • Baden-Württemberg <BL> (9)
  • Berlin <BL> (1)
  • Berlin <Gm> (1)
  • Berlin <Kr> (1)
  • Berlin <O> (1)
  • Deutschland <DE> (9)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (9)
  • Freiburg im Breisgau <O> (9)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (9)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (9)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (9)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (12)

Schlagworte

  • *Architektur und Bauwesen (1)
  • *Kommunikation (2)
  • *Kult und Religion (1)
  • *Modellbau (2)
  • *Werbemittel (1)
  • Amulett (1)
  • Architekturmodell (1)
  • Augustinermuseum (12)
  • Baumodell (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Blechschild (1)
  • Büromaschine (1)
  • Empfänger (1)
  • Figur (1)
  • Foltergerät (1)
  • Folterinstrument (1)
  • Folterwerkzeug (1)
  • Funkempfänger (1)
  • Gitter (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Kultur (12)
  • Miniaturmodell (2)
  • Modell (1)
  • Modellfigur (1)
  • Phylakterion <Amulett> (1)
  • Plastik (1)
  • Protest (1)
  • Revolution (1)
  • Rundfunkempfänger (1)
  • Schild <Werbung> (1)
  • Schreibmaschine (1)
  • Sprechgitter (1)
  • Spruchschild (1)
  • Stadt / Modell (1)
  • Stadtgeschichte (12)
  • Stadtmodell (1)
  • Volksempfänger (1)
  • Waffe (1)
  • Werbeschild (1)
Eine runde, niedrige Bleikapsel mit freiem Deckel. Deckel wie Boden zeigen auf der Innenseite graphische Darstellungen mit Zeichen, die an ein Horoskop erinnern. In der Mitte des Bodens ist das Relief eines Löwen angebracht, der eine Burg mit zwei Rundtürmen auf seinem Rücken trägt. Quer über die Innenseite des Deckels windet sich eine Schlange. Neben der Schlange liegt ein Baby.

Amulett

Bauamulett aus dem Basler Hof, um 1500

Folterwerkzeug

Spanische Stiefel, 16. - 18. Jahrhundert

Ansicht des Modells von vorne. Eingänge sind sichtbar.

Architekturmodell

Modell der Burgruine Zähringen, um 1810-1815

Braunes Röhrenradiogerät.

Volksempfänger

Typ VE 301 W, nach 1936

Blechschild

Reichskolonialbund Dienststelle Kreisverband Freiburg, nach 1936

Modell der Stadt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, angefertigt nach dem kleinen Stich von Sickinger, 1589. Stadt ist durch den Mauerring mit fünf Toren von den weniger dicht bebauten Vorstädten abgesetz.  Die Höhen, wie zum Beispiel der Schlossberg, sind gesteigert.

Kittlitz, Wilhelm von

nach dem Sickinger-Stich, 1965

Vorderseite des Werbeschildes von "Ruef Kaffee". Auf einem blauen Balken sieht man zwei Verpackungen des Kaffeeherstellers. Der Schriftzug "Ruef Kaffee" befindet sich darüber vor einem orangen Hintergrund. Daneben ist das rautenförmige Wappen der Firma abgebildet.

Werbeschild

"Ruef-Kaffee", Erstes Drittel 20. Jahrhundert

Transparent mit der Aufschrift "Weltweiter Streik fürs Klima", das außen an zwei Holzstielen befestigt ist.

Spruchschild

Transparent, 2019

Deformierte Schreibmaschine.

Schreibmaschine

1944 zerstörte Schreibmaschine aus der Sparkasse

Modell des Rotteckdenkmals von vorne. Porträtbüste.

Miniaturmodell

Modell des Rotteckdenkmals

Schmiedeeisernes Sprechgitter mit den Buchstaben V.M.F.A. Verziert mit Ranken und Blumen.

Gitter

Sprechgitter aus dem Kloster Adelhausen

Modellgruppe von drei Soldaten der Freiburger Bürgerwehr in Glaskasten. Zwei stehend, einer zu Pferd.

Modellfigur

Figurinen der Freiburger Bürgerwehr

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz