Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
144 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Graphik
  • Graphik
  • Kunst

Museum

  • Augustinermuseum (53)
  • Museum für Neue Kunst (91)

Sammlung

  • Graphik (144)

Objektbezeichnung

  • Bildliche Darstellung (144)
  • Druckgraphik (4)
  • Grafik (140)
  • Graphik (144)
  • Künstlergraphik (4)
  • Originalgraphik (4)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Audran, Benoît (1)
  • Bissier, Julius (6)
  • Boucher, François (1)
  • Cochin, Charles Nicolas (1)
  • Delignon, Jean-Louis (1)
  • Gomringer, Eugen (1)
  • Haas-Gerber, Gretel (1)
  • Krieg, Dieter (1)
  • Le Mire, Noël (1)
  • Martin, Priska von (82)
  • Morat, Johann Martin (45)
  • Moreau, Jean Michel (1)
  • Oberrheinisch (1)
  • Picart, Bernard (1)
  • de la Venerie, Melchior August (?) (1)

Material

  • Aquarell (50)
  • Aquarell oder Tusche (8)
  • Aquarellpapier (1)
  • Bleistift (1)
  • Büttenpapier (8)
  • Farbkreide (7)
  • Farbmittel (4)
  • Farbstift (2)
  • Faserstift (9)
  • Fett (4)
  • Gouachefarbe (30)
  • Graphitstift (51)
  • Japanpapier (3)
  • Karton (21)
  • Kaseintempera (1)
  • Klebstoff (1)
  • Kreide <Farbmittel> (1)
  • Kreide, schwarz (3)
  • Krepppapier (2)
  • Kugelschreiber (5)
  • Lack (3)
  • Leder (2)
  • Magazinpapier (2)
  • Organischer Stoff (4)
  • Papier (90)
  • Papier, blau (2)
  • Pastellkreide (1)
  • Pergament (2)
  • Photopapier (1)
  • Rohmaterial (4)
  • Silberstift (1)
  • Spezialpapier (2)
  • Tierisches Material (4)
  • Tinte, braun und rot (1)
  • Transparentpapier, verbräunt (1)
  • Tusche (10)
  • Tuschen, verschiedenfarbig (1)
  • Tüll (2)
  • Velinpapier (21)
  • Wachskreide (2)
  • Wachsmalstift (1)
  • Zeitungspapier (4)

Technik

  • Aquarell & Feder über Bleistift (6)
  • Aquarellmalerei (31)
  • Bleistift, aquarelliert (2)
  • Collage (23)
  • Feder (3)
  • Feder in Schwarz über Bleistift (7)
  • Feder, laviert (1)
  • Federzeichnung (4)
  • Gouache (23)
  • Gouache über Umrisslithographie (4)
  • Handwerkszeug (1)
  • Kupferstich & Radierung (4)
  • Lithographie (1)
  • Malerei (6)
  • Malerwerkzeug (1)
  • Mischtechnik (25)
  • Monotypie (1)
  • Pinsel (5)
  • Pinsel & Feder (3)
  • Radierung (3)
  • Siebdruck (1)
  • Silberstift (1)
  • Werkzeug (1)
  • Zeichnung (16)

Zeit

  • 1720er Jahre (3)
  • 1730er Jahre (1)
  • 1770er Jahre (1)
  • 1780er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (7)
  • 1820er Jahre (1)
  • 1830er Jahre (1)
  • 1840er Jahre (2)
  • 1850er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (11)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1930er Jahre (1)
  • 1940er Jahre (4)
  • 1950er Jahre (22)
  • 1960er Jahre (27)
  • 1970er Jahre (26)
  • 1980er Jahre (13)
  • 1990er Jahre (3)
  • 20. Jahrhundert (90)
  • Anfang 18. Jh. (1)
  • Anfang 19. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 19. Jh. (2)
  • Mitte 19. Jh. (2)
  • Zweite Hälfte 19. Jh. (2)

Ort

  • Amsterdam (1)
  • Baden-Württemberg (1)
  • Basel (1)
  • Deutschland (1)
  • Freiburg <Breisgau> (6)
  • Kenzingen (1)
  • Konstanz (1)
  • Küssaburg <Küssaberg> (1)
  • Laufenburg <Baden> (1)
  • Lenzkirch (1)
  • Lörrach (1)
  • Meersburg (1)
  • Menzenschwand (1)
  • Ofteringen (1)
  • Paris (5)
  • Schopfheim (1)
  • St. Blasien (1)
  • Staufen <Breisgau> (2)
  • Stühlingen (4)
  • Säckingen (2)
  • Tiengen <Hochrhein> (4)
  • Todtnau (1)
  • Waldshut (1)
  • Wutach (1)
  • Wutach-Gebiet (1)
  • Zell <Wiesental> (2)
  • [Baden-Württemberg] (30)
  • [Basel] (1)
  • [Deutschland] (30)
  • [Europa] (37)
  • [Frankreich] (5)
  • [Niederlande] (1)
  • [Schweiz] (1)
  • weiblicher Akt (1)
  • Überlingen (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (53)
  • Copyright (84)
  • Copyright_VG Bild-Kunst (7)

Schlagworte

  • *Freizeitgestaltung (8)
  • *Spiel und Unterhaltung (8)
  • Abstrakte Darstellung (18)
  • Arbeit (2)
  • Arbeitsgerät (1)
  • Asien (1)
  • Augustinermuseum (53)
  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (144)
  • Bildwerk (1)
  • Blau (6)
  • Buchmalerei (1)
  • Commedia dell'arte <Motiv> (1)
  • Dorisch (1)
  • Druckgraphik (7)
  • Entwurfszeichnung (1)
  • Figur (6)
  • Figurengruppe (1)
  • Frauen (53)
  • Gefäß (1)
  • Gerät (1)
  • Grafik (140)
  • Graphik (144)
  • Halbfigur (1)
  • Halbplastik (1)
  • Illustration (1)
  • Keramik (1)
  • Konkrete Poesie (1)
  • Kunst (144)
  • Künstlergraphik (4)
  • Liebespaar (1)
  • Lotos (1)
  • Löwe (1)
  • Matisse (1)
  • Museum für Neue Kunst (91)
  • Mythologie (1)
  • Nacktheit (1)
  • Oberrhein (1)
  • Originalgraphik (4)
  • Pflanzendarstellung (1)
  • Pilger <Motiv> (1)
  • Plastik (7)
  • Puppe (8)
  • Reiten (7)
  • Rhein (1)
  • Rot (7)
  • Schattenfigur (8)
  • Schattenspielfigur (8)
  • Schemenfigur (8)
  • Schrift (1)
  • Schriftbild (1)
  • Selbstbildnis (3)
  • Selbstportrait (4)
  • Selbstporträt (3)
  • Silhouettenfigur (8)
  • Skizze (1)
  • Skulptur (1)
  • Spielzeug (8)
  • Spätwerk (1)
  • Stadtansicht (1)
  • Strand (1)
  • Symbolik (2)
  • Tanz (1)
  • Theaterpuppe (8)
  • Tierdarstellung (27)
  • Torso (3)
  • Tusche, schwarz (1)
  • Voltigeur (4)
  • Weiblicher Akt (7)
  • Wortradierung (1)
  • Zeichnung (1)
  • Zeichnungen und Aquarelle (47)
  • Zirkus (3)
  • [Asien] (1)
  • [Europa] (1)
  • [Griechenland] (1)
  • weiblicher Akt (38)
Zeichnungen von Einzelfiguren: Christus und Petrus mit Zachäus in der oberen Bildhälfte. Der heilige Theodor mit Begleiter zu Pferde in der unteren Bildhälfte.

Oberrheinisch

Musterbuchblatt (Christus und Petrus mit Zachäus / Hl. Theodor mit Begleiter zu Pferde), um 1200

Vogelperspektive auf die Befestigung der Stadt Freiburg und des Schlossbergs von Freiburg.

Melchior August de la Venerie (?)

Vogelschau auf die Stadt Freiburg und den Schloßberg mit ihren Befestigungsanlagen (sog. Pergamentplan), 1706

Im linken Vordergrund ist ein Pilgerpaar zu sehen. Der Mann scheint der Frau etwas in Ohr zu flüstern. Im Hintergrund sieht man eine Gruppe von Menschen, die auf ein Schiff gehen.

Benoît Audran

„Bon Voyage“ (Gute Reise), 1727

Brustbild einer jungen Frau mit Mantille.

François Boucher

Brustbild einer jungen Frau mit Mantille, 1728

Ein liegender männlicher Löwe.

Bernard Picart

Ein liegender Löwe, 1729

Zwölf Figuren haben sich draußen bei Mondlicht versammelt. Ein Mann spielt Guitarre, ein anderer hält eine Fackel.

Charles Nicolas Cochin

„L’Amour au théâtre italien.“ (Die Liebe im italienischen Theater), 1734

Ein sich küssendes Paar im Garten. Eine weitere Frau steht im Hintergund.

Noël Le Mire

Le premier baiser de l'amour (Der erste Kuss der Liebe), 1773

Königliches Festmahl. In einem großen Saal mit prächtigem Säulendekor und Kristalllüstern dinieren die Gäste an einem langen, mit aufwendigen Tafelaufsätzen geschmückten Tisch, umringt von einer Zuschauermenge. Im Vordergrund stehen neben Ludwig XVI. und Marie-Antoinette zwei städtische Magistratsbeamte. Inmitten der Menge sieht man Diener. Weitere Zuschauer beobachten den Empfang von den Tribünen auf beiden Seiten des Saals aus.
Untertitel: "Le Festin Royal"

Jean Michel Moreau

"Le Festin royal" (Das königliche Festessen), 1789

Johann Martin Morat

"Das Küssenberger-Schloss von der Morgen-Seite", 1823

Johann Martin Morat

"Wuthachfall bey Thiengen" (Laufenmühle bei Unterlauchringen), um 1823

Johann Martin Morat

Freiburg von Norden, nach 1829

Johann Martin Morat

"Freÿburg" (von Norden), nach 1829

Johann Martin Morat

Freiburg vom Hebsack, nach 1829

Stadtansicht von Freiburg

Johann Martin Morat

"Freiburg" (vom Hebsack), um 1830

Johann Martin Morat

"Freÿburg" (vom Hebsack), um 1830

Johann Martin Morat

"Ansicht des Wuthachtahls von Ofteringen nach dem Randengebierg", 1830/40

Johann Martin Morat

"Uiberlingen" (Überlingen), 1830/40

Johann Martin Morat

"Thiengen", um 1830/1840

Stadtansicht von Bad Säckingen

Johann Martin Morat

"Säkingen", 1830/40

Johann Martin Morat

"Schopfheim", nach 1837

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz