Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
2 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Südniederländisch

Museum

  • Augustinermuseum (2)

Sammlung

  • Schatzkunst (1)
  • Skulptur (1)

Objektbezeichnung

  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (2)
  • Bildwerk (1)
  • Kreuz (1)
  • Plastik (2)
  • Prozessionskreuz (1)
  • Skulptur (1)
  • Tragkreuz (1)
  • Vortragekreuz (1)
  • Vortragkreuz (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Südniederländisch (2)

Material

  • Anorganischer Stoff (1)
  • Edelmetall (1)
  • Email <Beschichtung> (1)
  • Erz (1)
  • Halbedelstein (1)
  • Holz (1)
  • Laubholz (1)
  • Organischer Stoff (1)
  • Pflanzen (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Rohmaterial (2)
  • Schwermetall (1)
  • Silber (1)

Technik

  • Bemalung (1)
  • Fassmalerei (1)
  • Metallguss (1)
  • Schnitzerei (1)
  • Vergoldung (1)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 16. Jh. (1)
  • 15. Jahrhundert (1)
  • 1510er Jahre (1)
  • 1520er Jahre (1)
  • 16. Jahrhundert (1)
  • Zweites Viertel 15. Jh. (1)

Ort

  • Baden-Württemberg (1)
  • Deutschland (1)
  • Deutschland <DE> (1)
  • Kloster Adelhausen <Freiburg> (1)
  • Kreisfreie Stadt Worms <Kr> (1)
  • Rheinland-Pfalz <BL> (1)
  • Worms <Gm> (1)
  • Worms <O> (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (2)

Schlagworte

  • Andacht (1)
  • Augustinermuseum (2)
  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (2)
  • Bildwerk (1)
  • Frauenkloster (1)
  • Kreuz (1)
  • Kunst (2)
  • Lebensbaum (1)
  • Liturgie (1)
  • Plastik (2)
  • Prozessionskreuz (1)
  • Religiöse Kunst (2)
  • Salvator Mundi (1)
  • Schatzkunst (1)
  • Skulptur (1)
  • Spätgotik (1)
  • Tragkreuz (1)
  • Vortragekreuz (1)
  • Vortragkreuz (1)
Reich verzierte, teilvergoldete Silberschmiedearbeit eines Kruzifixes. Unter den Kreuzarmen, auf kleinen vom Kreuzbalken abstehenden Konsolen Maria und Johannes, wie sie Christus unter dem Kreuz betrauern.

Südniederländisch

Vortragekreuz ("Zweites Liebenauer Kreuz"), um 1440

Nacktes Christuskind mit goldenen Locken. Die rechte Hand ist zum Gruß erhoben mit dem Zeigefinger nach oben. in der linken Hand hält er eine bronzene Kugel.

Südniederländisch

Stehendes Christuskind (Salvator Mundi), Anfang 16. Jh.

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz