Adelhauser Tragaltar, letztes Drittel 8. Jahrhundert
Heilige Maria Magdalena, um 1250
Wappenteppich, um 1320
Wandbehang mit Wappen, um 1320
Malterer- oder Weiberlistenteppich, 1320/30
Drachen-Papageien-Teppich, um 1330
Reliquienkreuz ("Erstes Liebenauer Kreuz"), nach 1342
Futteral des "Ersten Liebenauer Kreuzes", um 1350
Lederfutterale des „Ersten Liebenauer Kreuzes“, um 1350
Turmreliquiar, 14. Jahrhundert
Christus-Torso eines Vesperbildes, Mitte 14. Jahrhundert
Lederfutterale, Mitte 14. Jh.
Vesperbild ("Pietà"), 1360/1370
Reliquienziborium, um 1420
Marienteppich, 1420/30
Vortragekreuz ("Zweites Liebenauer Kreuz"), um 1440
Bank- oder Wandbehang mit Rosa Mystica, zweite Hälfte 15. Jahrhundert
Bankbehang mit Wildleuten und Wappen, um 1480
Kapsel für ein "Agnus Dei" (Wachsscheibe mit dem Lamm Gottes), Ende 15. Jahrhundert