Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
3 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Blei

Museum

  • Augustinermuseum (3)

Sammlung

  • Angewandte Kunst (1)
  • Skulptur (1)
  • Stadtgeschichte (1)

Objektbezeichnung

  • *Kult und Religion (1)
  • Amulett (1)
  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Bildwerk (1)
  • Handwerkszeichen (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Phylakterion (1)
  • Plastik (1)
  • Skulptur (1)
  • Zeichen (1)
  • Zunftzeichen (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Wentzinger, Christian (1)

Material

  • Anorganischer Stoff (3)
  • Blei (3)
  • Draht (1)
  • Erz (3)
  • Glas (1)
  • Holz (1)
  • Organischer Stoff (1)
  • Pflanzen (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Rohmaterial (3)
  • Schwermetall (3)

Technik

Zeit

  • 15. Jahrhundert (1)
  • 16. Jahrhundert (1)
  • 1760er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • Anfang 16. Jh. (1)
  • Ende 15. Jh. (1)

Ort

  • Baden-Württemberg <BL> (3)
  • Deutschland <DE> (3)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (3)
  • Freiburg im Breisgau <O> (3)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (3)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (3)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (3)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (3)

Schlagworte

  • *Kult und Religion (1)
  • Amulett (1)
  • Angewandte Kunst (1)
  • Augustinermuseum (3)
  • Barock (1)
  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Bildnisbüste (1)
  • Bildwerk (1)
  • Büste (1)
  • Handwerkszeichen (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Kultur (2)
  • Kunst (1)
  • Phylakterion <Amulett> (1)
  • Plastik (1)
  • Porträtbüste (1)
  • Skulptur (1)
  • Stadtgeschichte (1)
  • Zeichen (1)
  • Zunft- und Vereinswesen (1)
  • Zunftzeichen (1)
Eine runde, niedrige Bleikapsel mit freiem Deckel. Deckel wie Boden zeigen auf der Innenseite graphische Darstellungen mit Zeichen, die an ein Horoskop erinnern. In der Mitte des Bodens ist das Relief eines Löwen angebracht, der eine Burg mit zwei Rundtürmen auf seinem Rücken trägt. Quer über die Innenseite des Deckels windet sich eine Schlange. Neben der Schlange liegt ein Baby.

Amulett

Bauamulett aus dem Basler Hof, um 1500

Selbstbildnis des Künstlers in Büstenform, wobei der faltenreiche Umhangstoff so drapiert ist, dass er wie eine Konsole wirkt.

Christian Wentzinger

Selbstbildnis des Künstlers, nach 1761

Sechseckiges allseitig verglastes Gehäuse, darin aufgehängt eine Zusammenstellung von Miniaturnachahmungen einer Bütte, eines Tischlegels, eines Zubers von den Werkzeugembleme.

Zunftzeichen

Stubenzeichen Küfer (Böttcher), 1800

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz