Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
13 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Horn

Museum

  • Augustinermuseum (2)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (11)

Sammlung

  • Afrika (9)
  • Ozeanien (2)
  • Waffen (2)

Objektbezeichnung

  • Anhänger (1)
  • Behälter (4)
  • Bildliche Darstellung (2)
  • Büchse (2)
  • Dolch (1)
  • Dose (3)
  • Faustfeuerwaffe (1)
  • Feuerwaffe (1)
  • Figur (2)
  • Griffwaffe (2)
  • Handfeuerwaffe (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (2)
  • Hut (1)
  • Hüte (1)
  • Juwelen (1)
  • Juwelenschmuck (1)
  • Juwelierschmuck (1)
  • Katar (1)
  • Kleidung (1)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Pistole (1)
  • Plastik (2)
  • Pulverflasche (1)
  • Pulverhorn (1)
  • Schmuck (2)
  • Schmuckware (1)
  • Schusswaffe (1)
  • Säbel (1)
  • Tabakdose (1)
  • Tabaksdose (1)
  • Tabatière (1)
  • Waffe (4)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Abacá (1)
  • Anorganischer Stoff (4)
  • Bambus (1)
  • Blattfaser (1)
  • Blech (1)
  • Buntmetalllegierung (1)
  • Eisen (4)
  • Eisenblech (1)
  • Erz (4)
  • Glasperlen (2)
  • Holz (4)
  • Horn (13)
  • Kaurischnecke (1)
  • Keramik (1)
  • Keratine (13)
  • Kralle (1)
  • Kupferlegierung (1)
  • Leder (7)
  • Legierung (1)
  • Messing (1)
  • Metallischer Werkstoff (1)
  • Muschel (2)
  • Nichteisenmetalllegierung (1)
  • Organischer Stoff (13)
  • Perle (1)
  • Pflanzen (4)
  • Pflanzenfaser (1)
  • Pflanzliches Material (5)
  • Rohmaterial (13)
  • Rötel (1)
  • Schale (1)
  • Schale <Biologie> (2)
  • Schildpatt (5)
  • Schneckenhaus (1)
  • Schwermetall (4)
  • Stängel (1)
  • Tierisches Material (13)
  • Vogelfeder (1)

Technik

  • Schnitzerei (2)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (7)
  • 1880er Jahre (6)
  • 1890er Jahre (7)
  • 19. Jahrhundert (8)
  • 1910er Jahre (1)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1930er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (9)

Ort

  • Admiralitätsinseln (1)
  • Afrika (9)
  • Australien, Ozeanien (2)
  • Bismarckarchipel (1)
  • Marokko (1)
  • Melanesien (1)
  • Mikronesien (1)
  • Namibia (4)
  • Nauru (1)
  • Nigeria (2)
  • Nordafrika (1)
  • Ostafrika (1)
  • Ozeanien (2)
  • Papua-Neuguinea (1)
  • Südafrika (4)
  • Togo (1)
  • Tsumeb <Region> (1)
  • Westafrika (3)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (2)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (11)

Schlagworte

  • Afrika (9)
  • Anhänger <Schmuck> (1)
  • Augustinermuseum (2)
  • Behälter (5)
  • Bildliche Darstellung (2)
  • Büchse <Behälter> (2)
  • Dolch (1)
  • Dose (3)
  • Ethnologie (1)
  • Ethnologie (außereuropäische) (10)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (11)
  • Faustfeuerwaffe (1)
  • Feuerwaffe (1)
  • Figur (2)
  • Griffwaffe (2)
  • Handfeuerwaffe (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (2)
  • Hut (1)
  • Hüte (1)
  • Ibedji (2)
  • Juwelen (1)
  • Juwelenschmuck (1)
  • Juwelierschmuck (1)
  • Katar (1)
  • Kleidung (1)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Kultur (13)
  • Ozeanien (2)
  • Pistole (1)
  • Pistole <Feuerwaffe> (1)
  • Plastik (2)
  • Protest (2)
  • Pulverflasche (1)
  • Pulverhorn (1)
  • Revolution (2)
  • Schmuck (3)
  • Schmuckware (1)
  • Schusswaffe (1)
  • Säbel (1)
  • Tabakdose (1)
  • Tabaksdose (1)
  • Tabatière (1)
  • Tanz (1)
  • Waffe (4)
  • Waffen (2)
Behälter aus einem Horn.

Behälter

Schnupftabakbehälter, 1880

Dose aus Horn und Leder.

Tabaksdose

1880

Dose aus einem kleinen Schildkrötenpanzer gefertigt. Die Dose ist mit Leder-, Glas- und facettierten Eisenperlenschnüren verziert
.

Dose

Schminkdose, 1880

Büchse aus Horn, teilweise mit dickem Leder überzogen.

Dose

Behälter für Fettsalbe, 1880

Schmuckanhänger bestehend aus einer Löwenkralle in Leder gefasst und mti einer Kaurischnecke verziert,

Anhänger

Löwenkralle, 1880

Graues Horn mit hellen Streifen. Die Spitze ist kantig geschnitzt. Der Boden besteht aus Holz und weist Reste von Lederriemen auf.

Pulverhorn

1885

Historisches Schwert.

Säbel

Panduren-Säbel, 19. Jhdt.

Dolch mit gerader, spitz zulaufender Eisenklinge. Der Griff besteht aus einem Tierhorn. Die Holzscheide ist mit rotem Leder überzogen und farbig bestickt.

Dolch

Dolch mit Scheide, 1900

Tanzhut in der Form eines Augenschirmes aus zwei Bambusreifen mit Schildpatt-Platten. Außen ein heller schwarz umwickelter Rotang-Streifen als Zierrat, daran befestigt mehrere kleine Muschelstückchen und eine Feder.

Hut

vor 1900

Ibedji-Figur mit hoher Riffelfrisur und Gesichtsnarben. Die Figur ist geschmückt mit vier Glasperlenschnüren, zwei Ketten aus Schildpattscheibchen und zwei Armreifen aus Eisen.

Figur

Zwillingsfigur, 20. Jahrhundert

Weibliche Zwillingsfigur mit hoher Frisur in Form einer Pudelmütze. Auffallend ist der dünne Hals der Figur, die Reste von Rötel aufweist. Sonst ist das Holz dunkelbraun und glatt. An der Figur angebracht sind zwei Hüftschnüre aus Schildpattscheibchen und weiß-roten, beziehungsweise grün-roten Keramikperlen.

Figur

Zwillingsfigur, 20. Jahrhundert

Historische Pistole.

Pistole

Zündhütchenpistole

Brustschmuck aus einer runden, fein geschliffenen Tridacua-Muschelplatte mit aufgelegter Schildpatt-Rosette.

Schmuck

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz