3.-1. Jahrhundert v. Chr.
Sargmaske, 1. Jahrhundert v. Chr.
4.-7. Jahrhundert
Adelhauser Tragaltar, letztes Drittel 8. Jahrhundert
Gekreuzigter Christus, 1. Hälfte 12. Jahrhundert
Heilige Maria Magdalena, um 1250
Scheibenkreuz, 1260/70
Muttergottes mit Kind, um 1300
Wappenteppich, um 1320
Wandbehang mit Wappen, um 1320
Hl. Agnes, um 1320/1330
Malterer- oder Weiberlistenteppich, 1320/30
Christus-Johannes-Gruppe, 1320/30
Drachen-Papageien-Teppich, um 1330
Maria eines Vesperbildes, 1330/40
Gekreuzigter Christus (Crucifixus dolorosus), 1325/50
Reliquienkreuz ("Erstes Liebenauer Kreuz"), nach 1342
Christus-Torso eines Vesperbildes, Mitte 14. Jahrhundert