Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
8 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Anhänger

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (8)

Sammlung

  • Afrika (4)
  • Ozeanien (4)

Objektbezeichnung

  • Anhänger (8)
  • Schmuck (8)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Anorganischer Stoff (3)
  • Dentin (3)
  • Eisen (1)
  • Erz (2)
  • Gestein (1)
  • Haar (1)
  • Horn (1)
  • Kalkstein (1)
  • Kaurischnecke (1)
  • Keratine (2)
  • Kralle (1)
  • Leder (2)
  • Nephrit (1)
  • Organischer Stoff (6)
  • Perle (1)
  • Perlmutter (1)
  • Pflanzenfaser (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Pottwalzahn (2)
  • Rohmaterial (8)
  • Schale <Biologie> (1)
  • Schneckenhaus (1)
  • Schwermetall (2)
  • Sediment (1)
  • Tierhaar (1)
  • Tierisches Material (6)
  • Zinn (1)

Technik

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (3)
  • 1880er Jahre (3)
  • 1890er Jahre (6)
  • 19. Jahrhundert (7)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1930er Jahre (1)
  • 1940er Jahre (1)
  • 1950er Jahre (1)
  • 1960er Jahre (1)
  • 1970er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (4)

Ort

  • Afrika (4)
  • Australien, Ozeanien (4)
  • Marshallinseln (1)
  • Mikronesien (3)
  • Namibia (1)
  • Nauru (2)
  • Neuseeland (1)
  • Ostafrika (1)
  • Ozeanien (4)
  • Polynesien (1)
  • Südafrika (1)
  • Togo (1)
  • Westafrika (2)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (8)

Schlagworte

  • Afrika (4)
  • Anhänger <Schmuck> (8)
  • Ethnologie (1)
  • Ethnologie (außereuropäische) (7)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (8)
  • Kinder (1)
  • Kultur (8)
  • Ozeanien (4)
  • Schmuck (8)
Schmuckanhänger mit kleiner Glocke und Eisenblättchen.

Anhänger

1880

Schmuckanhänger bestehend aus einer Löwenkralle in Leder gefasst und mti einer Kaurischnecke verziert,

Anhänger

Löwenkralle, 1880

Ledersäckchen an Lederriemen

Anhänger

1880

Zwei große Pottwalzähne, zusammen gebunden als Anhänger für einen Halsschmuck.

Anhänger

vor 1900

Ein längliches, flaches Stück Muschelkalk, mit einer Bohrung für eine Schnur. Eventuell als Anhänger für Halsschmuck verwendet

Anhänger

vor 1900

Zwei Pottwal-Zähne als Halsschmuck an einer geflochtenen, teils gedrehten Faserschnur.

Anhänger

vor 1900

Anhänger aus Zinn in Form einer weiblichen Figur.

Anhänger

Fruchtbarkeitsidol, 1920

Anhänger

Hei tiki

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz