Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
43 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Barock

Museum

  • Augustinermuseum (43)

Sammlung

  • Malerei (12)
  • Schatzkunst (1)
  • Skulptur (30)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (12)
  • Bildhauerkunst (17)
  • Bildliche Darstellung (43)
  • Bildwerk (17)
  • Figur (11)
  • Gemälde (12)
  • Hochbild (1)
  • Kleinplastik (1)
  • Kreuz (1)
  • Plastik (31)
  • Relief (1)
  • Reliefplastik (1)
  • Skulptur (17)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Algardi Nachfolger, Alessandro (3)
  • Breisgauisch (1)
  • Feuchtmayr, Joseph Anton (5)
  • Francken, Frans (der Jüngere) (6)
  • Göser, Simon (1)
  • Heintz, Joseph (1)
  • Oberrheinisch, Straßburg? (1)
  • Schenck, Christoph Daniel (4)
  • Schenck, Johann Caspar (1)
  • Süddeutsch (5)
  • Wengner, Johann Konrad (3)
  • Wentzinger, Christian (4)
  • Winterhalder, Johann Michael (4)

Material

  • Alabaster (2)
  • Anorganischer Stoff (10)
  • Birnbaumholz (1)
  • Blei (1)
  • Buchsbaumholz (1)
  • Erz (8)
  • Gestein (2)
  • Glas (1)
  • Gouachefarbe (1)
  • Holz (25)
  • Kupfer (7)
  • Laubholz (14)
  • Leinwand (4)
  • Lindenholz (7)
  • Nadelholz (5)
  • Obstbaumholz (1)
  • Organischer Stoff (25)
  • Papier (1)
  • Pflanzen (25)
  • Pflanzliches Material (25)
  • Rohmaterial (33)
  • Schwermetall (8)
  • Sediment (2)
  • Tannenholz (1)
  • Ölfarbe (11)

Technik

  • Bildliche Darstellung (1)
  • Edelsteinschliff (1)
  • Fassmalerei (19)
  • Gouache (1)
  • Gravierung (1)
  • Hochbild <Kunst> (1)
  • Metallguss (1)
  • Plastik (1)
  • Relief (1)
  • Reliefplastik (1)
  • Schnitzerei (25)
  • Treibarbeit (1)
  • Ziselieren (1)
  • Ölmalerei (11)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 17. Jh. (7)
  • 16. Jahrhundert (1)
  • 1610er Jahre (7)
  • 1620er Jahre (9)
  • 1630er Jahre (6)
  • 1640er Jahre (6)
  • 1670er Jahre (2)
  • 1680er Jahre (4)
  • 1690er Jahre (1)
  • 17. Jahrhundert (23)
  • 1740er Jahre (1)
  • 1750er Jahre (9)
  • 1760er Jahre (2)
  • 1770er Jahre (1)
  • 1780er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (18)
  • Anfang 17. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 18. Jh. (1)
  • Ende 16. Jh. (1)
  • Ende 17. Jh. (3)
  • Erstes Drittel 17. Jh. (3)
  • Erstes Viertel 17. Jh. (2)
  • Erstes Viertel 18. Jh. (1)
  • Letztes Drittel 17. Jh. (1)
  • Mitte 17. Jh. (2)
  • Mitte 18. Jh. (15)
  • Zweites Drittel 17. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 18. Jh. (2)

Ort

  • Baden-Württemberg <BL> (10)
  • Bodensee-Gebiet (1)
  • Deutschland <DE> (13)
  • Emmingen-Liptingen <Gm> (2)
  • Emmingen-Liptingen <O> (2)
  • Europa (4)
  • Frankreich (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (5)
  • Freiburg im Breisgau <O> (5)
  • Furtwangen im Schwarzwald <Gm> (1)
  • Italien (3)
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald <Kr> (2)
  • Landkreis Tuttlingen <Kr> (2)
  • Liptingen <TO> (2)
  • Merdingen <Gm> (2)
  • Merdingen <O> (2)
  • Neukirch <O> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (10)
  • Rom (2)
  • Schwarzwald-Baar-Heuberg <Reg> (3)
  • Schwarzwald-Baar-Kreis <Kr> (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (5)
  • Straßburg (1)
  • Süddeutschland (2)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (7)
  • Venedig (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (33)
  • Copyright (10)

Schlagworte

  • *Architektur und Bauwesen (1)
  • *Kult und Religion (5)
  • *Malerei (12)
  • Altar (5)
  • Altarbau (5)
  • Altes Testament (1)
  • Andacht (1)
  • Apostel (4)
  • Augustinerkirche (4)
  • Augustinermuseum (43)
  • Baden-Württemberg (2)
  • Barock (43)
  • Beweinung (3)
  • Bildhauerkunst (17)
  • Bildliche Darstellung (43)
  • Bildnisbüste (1)
  • Bildwerk (17)
  • Bodenseekreis (2)
  • Bozetto (1)
  • Bozzetto (1)
  • Büste (1)
  • Christentum (1)
  • Deutschland (2)
  • Deutschland <DE> (3)
  • Dominikaner (2)
  • Endzeit (1)
  • Entwurf (6)
  • Entwurf / Kunst (1)
  • Europa (6)
  • Feuer (1)
  • Figur (11)
  • Flämisch (6)
  • Gemälde (12)
  • Genremalerei (6)
  • Geschoss (1)
  • Heilige (1)
  • Heiliger (1)
  • Heiliger Wandel (1)
  • Heilsgeschichte (1)
  • Hochbild <Kunst> (1)
  • Israel (1)
  • Jagd (1)
  • Kaiserstuhl (3)
  • Kleinplastik (4)
  • Kloster (1)
  • Kreuz (1)
  • Kreuz <Motiv> (1)
  • Kristall (1)
  • Kultbild (2)
  • Kultgegenstand (5)
  • Kunst (43)
  • Liebe (6)
  • Liptingen (2)
  • Madonna (2)
  • Madonnenbild (2)
  • Malerei (12)
  • Marienbild (2)
  • Mariendarstellung (2)
  • Marienleben (3)
  • Missionar (1)
  • Modell (1)
  • Munition (1)
  • Märtyrer (1)
  • Märtyrerin (1)
  • Neues Testament (1)
  • Niederlande (6)
  • Offenbarung (1)
  • Pfeil (1)
  • Plastik (31)
  • Porträtbüste (1)
  • Relief (1)
  • Reliefplastik (1)
  • Religiöse Kunst (32)
  • Schatzkunst (1)
  • Skulptur (30)
  • Tierdarstellung (1)
  • Ton (1)
  • Waffe (1)
Das Kupfertäfelchen zeigt die Beschneidung Christi durch den Priester im Tempel, Ansicht mit Rahmen.

Joseph Heintz

Beschneidung Christi, 1599

Standkreuz mit Bergkristallen und vergoldeten Manschetten, Vorderseite.

Kreuz

Standkreuz, um 1600

Von aggressiven Jagdhunden wird der Keiler attakiert. Ein Schimmel mit dem Jäger bäumt sich heftig auf. Ansicht mit Rahmen.

Wildschweinjagd, 1607

Ein geschnitzter Engel kniet auf einer Konsole und hält ein Medaillon mit einem Bild der Himmelfahrt Marias über sich.

Figur

Kniender Engel, Medaillon mit Mariae Himmelfahrt haltend, 1600

Ein geschnitzter Engel kniet und hält ein Medaillon mit einem Bild der Himmelfahrt Christi.

Figur

Kniender Engel, Medaillon mit Christi Himmelfahrt haltend, 1600

Ganzfiguriger Sebastian an einem Baumstamm mit kahlen Ästen. Der gemarterte Heilige wird als athletische Schönheit dargestellt.

Süddeutsch

Hl. Sebastian, 1610/20

Holzskulptur eines schwebenden Engels in langem, vergoldetem Gewand mit großen, nach oben aufragenden und ebenso vergoldeten Flügeln.

Süddeutsch

Engel, 1620/30

Holzskulptur eines schwebenden Engels in langem, vergoldetem Gewand mit großen, nach oben aufragenden und ebenso vergoldeten Flügeln.

Süddeutsch

Engel, 1620/30

Holzskulpturen zweier schwebender Engel in langem, vergoldetem Gewand mit großen, nach oben aufragenden und ebenso vergoldeten Flügeln.

Süddeutsch

Zwei Engel, 1620/30

Holzskulptur einer knienden Heiligen.

Nachfolger des Alessandro Algardi

Kniende Heilige, 17. Jahrhundert

Skulptur eines knienden Heiligen in Andachtshaltung.

Nachfolger des Alessandro Algardi

Kniender Heiliger, 17. Jahrhundert

Gottvater im Himmel hält die mit dem Kreuz bekrönte Weltkugel in Händen.

Relief

Gottvater in Wolken, Mitte 17. Jahrhundert

Überlebensgroße, monochrom hell gefasste Skulptur des Samson als Kanzelträger in römisch-antiker Soldatenbekleidung.

Johann Caspar Schenck

Samson als Kanzelträger, vor 1666 (?)

Holzfigur eines knienden Engels mit vergoldetem Gewand, das virtuos drapiert ist.

Christoph Daniel Schenck

Zwei klagende Engel, 1670/80

Holzskulptur einer knienden Heiligen.

Nachfolger des Alessandro Algardi

Zwei Heilige, 1670/80

Holzfigur eines knienden Engels mit vergoldetem Gewand, das virtuos drapiert ist.

Christoph Daniel Schenck

Klagender Engel, um 1685

Der Engel kniet und hat den Blick gesenkt. Sein Gewand ist vergoldet und virtuos drapiert.

Christoph Daniel Schenck

Klagender Engel, um 1685

Serie aus fünf Bildern welche mit Geschlechterpaaren Mann und Frau die Serie der fünf Sinne nachstellen.

Frans Francken (der Jüngere)

Serie der fünf Sinne, erste Hälfte 17. Jh

Vollrund gearbeitete Skulpturengruppe der heiligen Familie auf neuem Sockelbrett, Frontansicht.

Christoph Daniel Schenck

Heiliger Wandel, Ende 17. Jh.

Ein vornehmer Herr versucht die sich zierende Dame zu entblößen. Beide sind in farbenprächtigen Gewändern gekleidet, sitzen in einem großzügigen Innenraum. Ansicht mit Rahmen.

Frans Francken (der Jüngere)

Das Gefühl, erste Hälfte 17. Jh.

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz