Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
9 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Becher

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (8)
  • Museum für Neue Kunst (1)

Sammlung

  • Afrika (8)
  • Malerei (1)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (1)
  • Becher (8)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Gefäß (8)
  • Gemälde (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Dreher, Peter (1)

Material

  • Holz (8)
  • Leinwand (1)
  • Organischer Stoff (8)
  • Pappe (1)
  • Pflanzen (8)
  • Pflanzliches Material (8)
  • Rohmaterial (8)
  • Ölfarbe (1)

Technik

  • Schnitzerei (4)
  • Ölmalerei (1)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (6)
  • 1870er Jahre (1)
  • 1880er Jahre (8)
  • 1890er Jahre (8)
  • 19. Jahrhundert (8)
  • 1910er Jahre (3)
  • 1920er Jahre (3)
  • 1930er Jahre (3)
  • 1940er Jahre (3)
  • 1950er Jahre (3)
  • 1960er Jahre (3)
  • 1980er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (7)

Ort

  • Afrika (8)
  • Namibia (8)
  • Ovamboland (6)
  • Südafrika (8)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (8)
  • Copyright_VG Bild-Kunst (1)

Schlagworte

  • *Malerei (1)
  • Afrika (8)
  • Becher (9)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Ethnologie (außereuropäische) (8)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (8)
  • Gefäß (9)
  • Gemälde (1)
  • Kultur (8)
  • Kunst (1)
  • Malerei (1)
  • Museum für Neue Kunst (1)
  • Silber (1)
  • Trinkgefäß (3)
  • Wiederholung (1)
Holzbecher zum Biertrinken. Der Becher ist aus einem Stück Holz gearbeitet. Er hat eine Tulpenform. Der Fuß und der obere Rand des Bechers sind schwarz bemalt. Von dem mit eingekerbten Rillen verzierten schwarzen Rand gehen sieben mit der Spitze nach unten zeigende, ebenfalls eingekerbte und schwarz bemalte Dreiecke ab.

Becher

Trinkbecher, 1870

Holzbecher, der nach oben weiter wird.

Becher

1880

Holzgefäß in Form eines großen Bechers mit einem Henkel.

Becher

1880

Gefäß aus Holz, mit Kerbschnitzerei versehen.

Becher

1880

Aus Holz geschnitzter Becher mit Standring.

Becher

1880

Holzbecher zum Biertrinken. Der Becher hat einen flachen Fuß, über dem sich das Gefäß in Tulpenform erhebt. Der Fuß sowie der obere Rand des Gefäßes sind schwarz bemalt. Rings um den Rand des Gefäßes sind fünf Rillen in den Becher gekerbt. Von der untersten Einkerbung gehen drei mit der Spitze nach unten zeigende Dreiecke ab.

Becher

Trinkbecher, 1880

Holzbecher zum Biertrinken. Der Becher hat eine Tulpenform, der Kelch weitet sich nach oben. Der Fuß sowie der obere Rand des Gefäßes sind schwarz bemalt bemalt. Der Rand ist mehrfach eingekerbt, nach unten gehen sechs ebenfalls eingekerbte Dreiecke ab. Der Becher hat am oberen Rand einen Sprung, der mit einer Mischung aus Fasern und einer teerartigen Masse gekittet ist.

Becher

Trinkbecher, 1880

Holzbecher zum Biertrinken. Der Becher ist aus einem Stück Holz gearbeitet. Er hat einen flachen Fuß, über dem sich das Gefäß in Tulpenform erhebt. Der Fuß sowie der obere Rand des Gefäßes sind schwarz bemalt. Rings um den oberen Rand sind mehrere Rillen in den Becher gekerbt, von der untersten eingekerbten Rille gehen fünf ebenfalls eingekerbte Dreiecke, mit der Spitze nach unten zeigend ab.

Becher

Trinkbecher, 1880

Zwei Silberpokale vor hellem Hintergrund, darüber bezeichnet. Die Pokale sind auf separate Bildträger gemalt und zusammen gerahmt

Peter Dreher

Silver Cup, 1980

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz