Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
20 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Online-Sammlung

Museum

  • Augustinermuseum (20)

Sammlung

  • Leihgaben (20)

Objektbezeichnung

  • Gemälde (13)
  • Graphik (5)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Fertig, Ignaz (1)
  • Fleischmann, Andreas (1)
  • Kirner, Johann Baptist (18)

Material

  • Aquarellfarbe (1)
  • Bleistift (2)
  • Bleistift, auquarelliert (1)
  • Karton (3)
  • Papier (4)
  • Tusche (1)
  • Velinpapier (5)
  • textiler Träger (6)
  • Ölfarbe (13)

Technik

  • Bleistiftzeichnung (2)
  • Federlithographie (1)
  • Lithographie (1)
  • Stahlstich (1)
  • Tuschpinselzeichnung (1)
  • Ölmalerei (6)
  • Ölstudie (7)

Zeit

  • 1820er Jahre (1)
  • 1830er Jahre (7)
  • 1840er Jahre (11)
  • 1850er Jahre (5)

Ort

  • Bayern (1)
  • Cervara di Roma (2)
  • Lauterbrunner Tal (2)
  • Oberbayern (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (10)
  • Copyright (1)
  • Gemeinfrei (9)

Schlagworte

  • Augustinermuseum (20)
  • Berner Oberland (1)
  • Betzingen-Reutlingen (1)
  • Furtwangen (1)
  • Genre (2)
  • Genremalerei (5)
  • Graphik (4)
  • Italien (1)
  • Jagd (1)
  • Karikatur (4)
  • Kunst (17)
  • Lauterbrunnen (1)
  • Leihgaben (20)
  • Malerei (14)
  • Medizin (1)
  • Online-Sammlung (20)
  • Religion (1)
  • Reproduktionsgraphik (2)
  • Revolution (1)
  • Schwarzwald (3)
  • Schweiz (2)
  • Studie (8)
  • Tierdarstellung (1)
  • Tracht (2)
Stahlstich in schwarz-weiß. Ein Mann mit Stock und Geldbüchse sitzt an einem Baum. Eine Frau mit Kindern gibt ihm ein Almosen

Ignaz Fertig

„Die fromme Gabe / L’aumône“, nach 1839

In einer Stube sitzen ein lesener Bauer und eine strickende Bäuerin

Johann Baptist Kirner

Bauernstube in Lauterbrunnen mit einer strickenden Bäuerin und einem lesenden Bauern, 1829

Eine Schwarzwälder Stube mit grünem Kachelofen und Hinterraum

Johann Baptist Kirner

Schwarzwälder Bauernstube mit grünem Kachelofen, vor 1846

Ein Schweizer Gardist erzählt in einer Bauernstube gestikulierend, die Anwesenden lauschen ihm gespannt.

Johann Baptist Kirner

Ein Schweizer Gardist erzählt in seiner Heimat seine Erlebnisse während der Pariser Juli-Revolution von 1830, 1831

Betende italienische Frauen vor Bildstock in Landschaft bei Cervara

Johann Baptist Kirner

Italienische Wallfahrer, vor einem Madonnabilde ausruhend (bei Cervara), 1834

Eine italienische Hirtenfamilie zeiht mit Ziegen und Schweinen bergabwärts

Johann Baptist Kirner

Italienische Bauernfamilie, vom Gebirge herabziehend, 1835

Federlithographie einer teilweise karikierten Ansammlung von Menschen größtenteils Männern

Johann Baptist Kirner

Verabschiedung in Rom – Empfang in München 1839, um 1839

Ein dunkel gekleideter Mann mit Mütze und Mantel steht im leeren Bildraum, seinen linken Arm ausgestreckt

Johann Baptist Kirner

Großherzog Leopold von Baden, nach rechts gewendet, vor 1842

Der grauhaarige Mann in Jagdkleidung steht nach links gedreht mit ausgestreckter Rechter und aufgestelltem Bein

Johann Baptist Kirner

Friedrich Freiherr von Blittersdorf, vor 1842

Ein toter Eber liegt mit rötlich eingefärbtem Fell seitlich auf dem hellen Boden

Johann Baptist Kirner

Erschossener Eber, vor 1842

Eine alte Frau mit Augenschirm sitzt mit leeren Spielkarten gestikulierend am Tisch

Johann Baptist Kirner

Alte Schwarzwälderin mit Augenschirm und Spielkarten in der rechten Hand, hinter einem Tisch sitzend, vor 1846

Bauer in langem weißem Mantel auf einem Stuhl sitzend im Profil

Johann Baptist Kirner

Nach links sitzender junger Bauer in Betzinger Tracht, sich mit der Rechten an den Kopf greifend, vor 1846

Fröhliche Ansammlung von Menschen in Tracht in einer Stube mit grünem Kachelofen

Johann Baptist Kirner

Rückkehr der Landleute von der Preisverteilung des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden, 1841

Dozierender Mann an Rednerpult vor gelangweiltem und verärgertem oder belustigtem Publikum

Johann Baptist Kirner

Die Vorlesung, 1842

Zug von Kindern vor italienischer Küstenlandschaft mit Fahnen

Johann Baptist Kirner

Die Kinderwehr – Szene aus der italienischen Revolution, 1848

Mit Stroh bekleidete Menschen laufen vor einer Kirche hügelabwärts

Johann Baptist Kirner

Haberer vor der Kirche, vor 1854

Karikierende Bleistiftzeichnung eines Mannes mit Frosch in der Landschaft

Johann Baptist Kirner

„Volz als Naturforscher“, 1850er Jahre

Karikierende Bleistiftzeichnung eines vor Bienen flüchtenden Mannes in der Landschaft

Johann Baptist Kirner

Philipp von Foltz als Wespentöter, 1850er Jahre

Ein bayerischer Bauer mit Begleiterin droht nachts am Wegesrand menschenähnlichen Strohgarben

Johann Baptist Kirner

Haberfeldtreiben, 1854

Stahlstich in schwarz-weiß. In einer Bauernstube streckt ein Mann einem am Tisch mit der Feder schreibenden Arzt seine Zunge heraus. Eine Frau die ebenfalls am Tisch steht, hält dem Arzt ein Tintenfaß hin und schaut ihm über die Schulter.

Andreas Fleischmann

„Der Landarzt“, 1854

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz