Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
237 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Religiöse Kunst

Museum

  • Augustinermuseum (237)

Sammlung

  • Angewandte Kunst (1)
  • Europäische Ethnologie (3)
  • Glasmalerei (13)
  • Malerei (55)
  • Schatzkunst (33)
  • Skulptur (132)

Objektbezeichnung

  • *Architektur und Bauwesen (12)
  • *Beleuchtung (2)
  • *Kult und Religion (18)
  • *Malerei (31)
  • *Textilien (1)
  • Abendmahlskelch (6)
  • Abtsstab (1)
  • Altar (12)
  • Altarbau (2)
  • Altarflügel (10)
  • Altarretabel (5)
  • Altartafel (1)
  • Bauprodukt (12)
  • Bauteil (12)
  • Behälter (2)
  • Bildhauerkunst (59)
  • Bildliche Darstellung (170)
  • Bildteppich (1)
  • Bildwerk (59)
  • Bildwirkerei (1)
  • Bischofsstab (1)
  • Bischöfliche Insignien (1)
  • Bozetto (4)
  • Bozzetto (4)
  • Breverl (1)
  • Buchdeckel (1)
  • Ciborium (3)
  • Crucifixus dolorosus (1)
  • Entwurf / Kunst (4)
  • Fenster (12)
  • Figur (46)
  • Figurengruppe (4)
  • Flügelaltar (10)
  • Futteral (2)
  • Gefäß (11)
  • Gemälde (30)
  • Gerät (1)
  • Gewölbedeckel (1)
  • Glasfenster (1)
  • Glasfenstermalerei (1)
  • Glasgemälde (1)
  • Glasmalerei (1)
  • Hochbild (23)
  • Hülle (2)
  • Insignien (1)
  • Kelch (6)
  • Kerzenhalter (2)
  • Kerzenleuchter (2)
  • Kerzenständer (2)
  • Kirchengerät (1)
  • Kleinplastik (2)
  • Kreuz (5)
  • Kreuzreliquiar (2)
  • Krummstab (1)
  • Kruzifix (1)
  • Kultgefäß (3)
  • Kultgegenstand (15)
  • Känsterle (1)
  • Leuchte (2)
  • Leuchter (2)
  • Monstranz (1)
  • Ostensorium (1)
  • Patene (1)
  • Paxtafel (1)
  • Plastik (139)
  • Pokal (1)
  • Pollengarnitur (1)
  • Predella (2)
  • Prozessionskreuz (1)
  • Relief (23)
  • Reliefplastik (23)
  • Reliquiar (3)
  • Reliquienkreuz (2)
  • Reliquienkästchen (1)
  • Schale (1)
  • Scheibenkreuz (1)
  • Skulptur (59)
  • Standkreuz (1)
  • Statuette (1)
  • Statuette / Osiris (1)
  • Tapisserie (1)
  • Teppich (1)
  • Tragaltar (1)
  • Tragkreuz (1)
  • Trinkgefäß (1)
  • Vortragekreuz (1)
  • Vortragkreuz (1)
  • Votivbild (3)
  • Votivmalerei (3)
  • Votivtafel (3)
  • Wachsstock (1)
  • Wahrzeichen (1)
  • Wandbehang (1)
  • Wandschmuck / Textilien (1)
  • Wandteppich (1)
  • Zeichen (1)
  • Ziborium (3)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Baldung Grien, Hans (3)
  • Breisgauisch (1)
  • Brunner, Hans Jacob (3)
  • Bruyn, Bartholomäus (1)
  • Cranach, Lucas (1)
  • Faller, Matthias (1)
  • Feuchtmayr, Joseph Anton (6)
  • Frauenfelder, Burkard (1)
  • Frauenfeldt, Burkart (1)
  • Freiburgisch (1)
  • Fränkisch (1)
  • Geiges, Fritz (1)
  • Gitschmann, Hans (1)
  • Grünewald, Matthias (1)
  • Göser, Simon (2)
  • Hagenauer, Niclaus (1)
  • Hans Baldung Grien (Entwurf) (1)
  • Hans Gitschmann von Rapoltstein (Ropstein) (1)
  • Hanser, Hans Jerg (1)
  • Heintz, Joseph (2)
  • Helmle, Andreas (1)
  • Hörr, Joseph (1)
  • Klocker, Hans (1)
  • Mauch, Daniel (5)
  • Meister H. L. (1)
  • Meister Johannes (1)
  • Meister des Hausbuches (1)
  • Meister des Hohenlandenberger Altars (4)
  • Merzweiler, Albert (2)
  • Monogrammist (1)
  • Münsterbauhütte (19)
  • Oberrheinisch (46)
  • Oberrheinisch Basel? (1)
  • Oberrheinisch, Freiburg? (1)
  • Oberrheinisch? (2)
  • Oberschwäbisch (6)
  • Schenck, Christoph Daniel (4)
  • Schenck, Johann Caspar (1)
  • Schupp, Josef (1)
  • Schwäbisch (2)
  • Seeschwäbisch (8)
  • Spanisch (1)
  • Sporer, Fidelis (5)
  • Stetter, Wilhelm (1)
  • Süddeutsch (11)
  • Südniederländisch (2)
  • Südwestdeutsch (2)
  • Trier (1)
  • Umkreis Schongauer Martin (3)
  • Umkreis des Meisters H. L. (4)
  • Unbekannt (2)
  • Veen, Otto van (1)
  • Weckmann, Nicolaus (1)
  • Weckmann, Niklaus (1)
  • Wengner, Johann Konrad (3)
  • Wentzinger, Christian (5)
  • Werkstatt der Strüb (1)
  • West- oder Südwestdeutsch (1)
  • Wien (1)
  • Winterhalder, Johann Michael (5)
  • Wydyz, Hans (10)
  • Zürn, David (1)
  • Zürn, Martin (1)

Material

  • *Schmuckstein (13)
  • Alabaster (3)
  • Almandin (2)
  • Amethyst (2)
  • Anorganischer Stoff (36)
  • Bergkristall (10)
  • Birnbaumholz (1)
  • Bleiverglasung (13)
  • Buchsbaumholz (3)
  • Buntmetalllegierung (1)
  • Chalzedon (1)
  • Dentin (1)
  • Edelmetall (22)
  • Eichenholz (4)
  • Eisen (3)
  • Elfenbein <Elefant> (1)
  • Email (2)
  • Email <Beschichtung> (2)
  • Erz (31)
  • Feinkeramik (2)
  • Fichtenholz (1)
  • Flussperle (1)
  • Gestein (3)
  • Gewebe <Textilien> (1)
  • Glas (18)
  • Granat (2)
  • Haar (1)
  • Halbedelstein (2)
  • Harzfarbe (10)
  • Harzfarbenlasur (1)
  • Holz (153)
  • Holz, gefasst (1)
  • Jaspis (1)
  • Keramik (2)
  • Keratine (1)
  • Kiefernholz (7)
  • Koralle <Schmuckstein> (1)
  • Kupfer (8)
  • Kupferlegierung (2)
  • Laubholz (103)
  • Leder (3)
  • Legierung (1)
  • Leinen (1)
  • Leinwand (6)
  • Lindenholz (65)
  • Metall (1)
  • Metallfolie (1)
  • Metallischer Werkstoff (1)
  • Mineral (13)
  • Nadelholz (41)
  • Nichteisenmetalllegierung (1)
  • Niello (2)
  • Nussbaumholz (5)
  • Obstbaumholz (1)
  • Organischer Stoff (155)
  • Papier (1)
  • Pappelholz (3)
  • Pergament (1)
  • Perle (2)
  • Pflanzen (152)
  • Pflanzliches Material (152)
  • Porphyr (1)
  • Quarz (12)
  • Rohmaterial (183)
  • Sand (19)
  • Sandstein, rot (19)
  • Schwermetall (31)
  • Sediment (3)
  • Seide (1)
  • Silber (22)
  • Stuck (1)
  • Tannenholz (15)
  • Temperafarbe (36)
  • Terrakotta (2)
  • Textil (1)
  • Textilien (1)
  • Tierhaar (1)
  • Tierische Faser (1)
  • Tierisches Material (5)
  • Ton (1)
  • Ton, gebrannt (1)
  • Tongut (2)
  • Vergoldung (2)
  • Wachs (1)
  • Walnussbaumholz (1)
  • Weidenholz (4)
  • Wolle (1)
  • Ölfarbe (11)
  • Ölharzfarbe (23)

Technik

  • Bemalung (3)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Edelsteinschliff (1)
  • Fassmalerei (83)
  • Glasmalerei (13)
  • Gravierung (11)
  • Hochbild <Kunst> (1)
  • Malerei (1)
  • Metallguss (28)
  • Plastik (2)
  • Punzarbeit (5)
  • Relief (1)
  • Reliefplastik (1)
  • Schmieden (1)
  • Schnitzerei (106)
  • Stanzen (6)
  • Steinmetzarbeit (19)
  • Treibarbeit (18)
  • Vergoldung (23)
  • Wirkerei (1)
  • Ziselieren (3)
  • bedruckt (1)
  • gefasst (1)
  • gemalt (1)
  • geschnitzt und gefasst (1)
  • Ölmalerei (7)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 16. Jh. (7)
  • 1. Jahrzehnt 19. Jh. (1)
  • 10. Jahrhundert (1)
  • 12. Jahrhundert (1)
  • 13. Jahrhundert (14)
  • 1320er Jahre (12)
  • 1330er Jahre (1)
  • 1340er Jahre (1)
  • 1350er Jahre (1)
  • 1360er Jahre (1)
  • 1370er Jahre (1)
  • 14. Jahrhundert (29)
  • 1410er Jahre (1)
  • 1420er Jahre (5)
  • 1440er Jahre (3)
  • 1450er Jahre (1)
  • 1460er Jahre (1)
  • 1470er Jahre (4)
  • 1480er Jahre (8)
  • 1490er Jahre (1)
  • 15. Jahrhundert (53)
  • 1510er Jahre (10)
  • 1520er Jahre (11)
  • 1530er Jahre (2)
  • 1570er Jahre (2)
  • 1580er Jahre (1)
  • 1590er Jahre (1)
  • 16. Jahrhundert (64)
  • 1610er Jahre (1)
  • 1620er Jahre (4)
  • 1630er Jahre (1)
  • 1670er Jahre (1)
  • 1680er Jahre (5)
  • 1690er Jahre (2)
  • 17. Jahrhundert (23)
  • 1740er Jahre (2)
  • 1750er Jahre (11)
  • 1760er Jahre (4)
  • 1770er Jahre (3)
  • 1780er Jahre (3)
  • 18. Jahrhundert (34)
  • 1890er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (5)
  • 9. Jahrhundert (1)
  • Anfang 10. Jh. (1)
  • Anfang 14. Jh. (2)
  • Anfang 15. Jh. (1)
  • Anfang 16. Jh. (29)
  • Anfang 17. Jh. (7)
  • Drittes Viertel 13. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 14. Jh. (1)
  • Drittes Viertel 18. Jh. (9)
  • Ende 13. Jh. (5)
  • Ende 15. Jh. (17)
  • Ende 16. Jh. (7)
  • Ende 17. Jh. (4)
  • Ende 18. Jh. (1)
  • Ende 9. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 12. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 15. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 16. Jh. (1)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (12)
  • Erstes Drittel 15. Jh. (5)
  • Erstes Drittel 16. Jh. (14)
  • Erstes Drittel 17. Jh. (4)
  • Erstes Viertel 15. Jh. (2)
  • Erstes Viertel 16. Jh. (5)
  • Erstes Viertel 17. Jh. (2)
  • Erstes Viertel 18. Jh. (2)
  • Letztes Drittel 13. Jh. (2)
  • Letztes Drittel 14. Jh. (3)
  • Letztes Drittel 15. Jh. (4)
  • Letztes Viertel 13. Jh. (3)
  • Letztes Viertel 15. Jh. (17)
  • Letztes Viertel 19. Jh. (1)
  • Mitte 13. Jh. (1)
  • Mitte 14. Jh. (7)
  • Mitte 15. Jh. (7)
  • Mitte 17. Jh. (2)
  • Mitte 18. Jh. (22)
  • Mitte 19. Jh. (1)
  • Zweite Hälfte 13. Jh. (1)
  • Zweites Drittel 14. Jh. (1)
  • Zweites Drittel 17. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 14. Jh. (2)
  • Zweites Viertel 15. Jh. (2)
  • Zweites Viertel 16. Jh. (4)
  • Zweites Viertel 18. Jh. (3)

Ort

  • Altsimonswald <O> (2)
  • Amoltern <O> (1)
  • Augsburg <Gm> (2)
  • Augsburg <O> (2)
  • Bad Krozingen <Gm> (1)
  • Bad Krozingen <O> (1)
  • Baden-Württemberg (19)
  • Baden-Württemberg <BL> (100)
  • Basel (1)
  • Bayern <BL> (2)
  • Beuren an der Aach <O> (1)
  • Biengen <Krozingen> (3)
  • Bodensee-Gebiet (1)
  • Bodensee-Oberschwaben <Reg> (2)
  • Bodenseekreis <Kr> (1)
  • Bruchsal <Gm> (1)
  • Bühl <Rastatt, Region> (1)
  • Deutschland (21)
  • Deutschland <DE> (110)
  • Donau-Iller <Reg> (1)
  • Ebringen <Gm> (1)
  • Ebringen <O> (1)
  • Ehrenkirchen <Gm> (1)
  • Ehrenstetten <O> (1)
  • Einsiedeln (2)
  • Emmingen-Liptingen <Gm> (2)
  • Emmingen-Liptingen <O> (2)
  • Endingen <O> (1)
  • Endingen am Kaiserstuhl <Gm> (2)
  • Europa (7)
  • Frankreich (2)
  • Freiburg <Breisgau>, Wilhelmitenkloster Freiburg (4)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (59)
  • Freiburg im Breisgau <O> (54)
  • Freiburger Münster (30)
  • Friesenheim <Gm> (1)
  • Furtwangen im Schwarzwald <Gm> (1)
  • Glotterbad <Glottertal> (1)
  • Grüningen (1)
  • Günterstal <TO> (1)
  • Heilbronn-Franken <Reg> (1)
  • Hochrhein-Bodensee <Reg> (11)
  • Italien (1)
  • Kenzingen <Gm> (2)
  • Kenzingen <O> (1)
  • Kloster Adelhausen <Freiburg> (2)
  • Kloster Tennenbach (?) (5)
  • Konstanz <Gm> (3)
  • Konstanz <O> (3)
  • Konstanz, Münster (1)
  • Kreisfreie Stadt Augsburg <Kr> (2)
  • Kreisfreie Stadt Trier <Kr> (1)
  • Kreisfreie Stadt Worms <Kr> (1)
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald <Kr> (12)
  • Landkreis Emmendingen <Kr> (6)
  • Landkreis Heilbronn <Kr> (1)
  • Landkreis Karlsruhe <Kr> (1)
  • Landkreis Konstanz <Kr> (11)
  • Landkreis Rottweil <Kr> (1)
  • Landkreis Tuttlingen <Kr> (2)
  • Landkreis Wittenberg <Kr> (1)
  • Lautenbach (1)
  • Liptingen <TO> (2)
  • Markelfingen <O> (5)
  • Merdingen <Gm> (2)
  • Merdingen <O> (2)
  • Mimmenhausen (1)
  • Mittlerer Oberrhein <Reg> (1)
  • Neckar-Odenwald-Kreis <Kr> (1)
  • Neuenstadt am Kocher <Gm> (1)
  • Neukirch <O> (1)
  • Neustadt <TO> (1)
  • Nordweil <O> (1)
  • Oberglashütte <Stetten am kalten Markt>> (1)
  • Obergrombach <O> (1)
  • Oberrhein (3)
  • Oberrotweil <O> (1)
  • Oberweier <O> (1)
  • Oberwittstadt <O> (1)
  • Ortenaukreis <Kr> (1)
  • Radolfzell <O> (2)
  • Radolfzell am Bodensee <Gm> (7)
  • Ravenstein <Gm> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (93)
  • Regierungsbezirk Karlsruhe <RB> (3)
  • Regierungsbezirk Schwaben <RB> (2)
  • Regierungsbezirk Stuttgart <RB> (1)
  • Regierungsbezirk Tübingen <RB> (3)
  • Reuerinnen-Kloster (1)
  • Rhein-Neckar <Reg> (2)
  • Rhein-Neckar-Kreis <Kr> (1)
  • Rheinland-Pfalz <BL> (2)
  • Rottweil <Gm> (1)
  • Rottweil <O> (1)
  • Sachsen-Anhalt <BL> (1)
  • Schwarzwald (1)
  • Schwarzwald-Baar-Heuberg <Reg> (5)
  • Schwarzwald-Baar-Kreis <Kr> (2)
  • Schweiz (5)
  • Schwyz <Kanton> (2)
  • Schönwald <O> (1)
  • Schönwald im Schwarzwald <Gm> (1)
  • Simonswald <Gm> (2)
  • Singen (Hohentwiel) <Gm> (1)
  • St. Peter? (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (59)
  • Stadtkreis Ulm <Kr> (1)
  • Staufen im Breisgau <Gm> (5)
  • Staufen im Breisgau <O> (5)
  • Stein am Kocher <O> (1)
  • Straßburg? (1)
  • Süddeutschland (2)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (77)
  • Tennenbach (Baden) (5)
  • Titisee-Neustadt <Gm> (1)
  • Titisee-Neustadt <O> (1)
  • Trier <Gm> (1)
  • Trier <O> (1)
  • Ulm <Gm> (1)
  • Ulm <O> (1)
  • Venedig (1)
  • Vogtsburg im Kaiserstuhl <Gm> (1)
  • Wald <Sigmaringen, Region> (1)
  • Wittenberg <Gm> (1)
  • Wittenberg <O> (1)
  • Worms <Gm> (1)
  • Worms <O> (1)
  • Zuzenhausen <Gm> (1)
  • Zuzenhausen <O> (1)
  • Zürich <Kanton> (1)
  • heutiges Franken / Regensburg (?) (1)
  • Überlingen <Gm> (1)
  • Überlingen <O> (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (168)
  • Copyright (72)

Schlagworte

  • *Architektur und Bauwesen (17)
  • *Beleuchtung (2)
  • *Kult und Religion (38)
  • *Malerei (33)
  • *Textilien (1)
  • Abendmahl (5)
  • Abendmahlskelch (7)
  • Abtsstab (1)
  • Altar (29)
  • Altarbau (13)
  • Altarbild (10)
  • Altarbildschnitzer (5)
  • Altarflügel (10)
  • Altarretabel (8)
  • Altarschrein (1)
  • Altartafel (1)
  • Altes Testament (8)
  • Andacht (7)
  • Andachtsbild (10)
  • Andachtsbriefchen (1)
  • Angewandte Kunst (1)
  • Antependium (1)
  • Antoniter (2)
  • Apostel (22)
  • Apostelgeschichte (1)
  • Architekturplastik (3)
  • Asien (1)
  • Augustinerkirche (4)
  • Augustinermuseum (237)
  • Baden-Württemberg (10)
  • Baden-Württemberg <BL> (13)
  • Barock (32)
  • Baudekoration (3)
  • Bauplastik (3)
  • Bauprodukt (13)
  • Bauskulptur (3)
  • Bauteil (13)
  • Behälter (2)
  • Bergkristall (1)
  • Beuren <Überlingen> (1)
  • Beweinung (3)
  • Biengen <Krozingen> (1)
  • Bildhauerkunst (59)
  • Bildliche Darstellung (175)
  • Bildteppich (1)
  • Bildwerk (59)
  • Bildwirkerei <Bildteppich> (1)
  • Bischofsstab (1)
  • Bischöfliche Insignien (1)
  • Bodensee (3)
  • Bodensee-Gebiet (1)
  • Bodenseekreis (2)
  • Bozetto (5)
  • Bozzetto (5)
  • Breverl (1)
  • Buchdeckel (1)
  • Christentum (13)
  • Christus (2)
  • Ciborium <Gefäß> (3)
  • Crucifixus dolorosus (2)
  • Deutschland (13)
  • Deutschland <DE> (22)
  • Devotionalie (1)
  • Devotionalien (1)
  • Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (1)
  • Dominikaner (2)
  • Dornenkrone (1)
  • Dürer (1)
  • Elisabeth (1)
  • Endzeit (1)
  • Engel (1)
  • Entwurf (7)
  • Entwurf / Kunst (5)
  • Eremit (1)
  • Eucharistie (2)
  • Europa (2)
  • Europäische Ethnologie (3)
  • Evangelisten (4)
  • Fahrzeug (1)
  • Fenster (12)
  • Feuer (1)
  • Figur (46)
  • Figurengruppe (4)
  • Flachrelief (1)
  • Flämisch (1)
  • Flügelaltar (15)
  • Fragment (1)
  • Frajburg (1)
  • Frauenkloster (1)
  • Freiburg <Breisgau, Bezirk> (3)
  • Freiburg i. B. (1)
  • Freiburg i. Br. (1)
  • Freiburg i.Br. (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (13)
  • Freiburg im Breisgau <O> (12)
  • Freiburger Münster (12)
  • Freyburg im Breyssgau (1)
  • Fribourg-en-Brisgau (1)
  • Friburgi Brisgoviae (1)
  • Friburgum Brisgaviae (1)
  • Friburgum Brisgoiae (1)
  • Friburgum Brisgoviae (1)
  • Friburgum Brisigoviae (1)
  • Friedensgruß (1)
  • Fränkisches Reich (1)
  • Frühbarock (1)
  • Frühgotik (1)
  • Futteral (2)
  • Gabriel (1)
  • Gefäß (13)
  • Gemälde (30)
  • Gerät (3)
  • Geschoss (1)
  • Gethsemane (1)
  • Gewölbe (1)
  • Gewölbedeckel (1)
  • Glasfenster <Glasmalerei> (3)
  • Glasfenstermalerei (3)
  • Glasgemälde (3)
  • Glasmalerei (13)
  • Gotik (16)
  • Haus Habsburg (1)
  • Heilige (8)
  • Heiligendarstellung (5)
  • Heiligenreliquie (1)
  • Heiliger (9)
  • Heiliger Geist (1)
  • Heiliger Wandel (1)
  • Heilsgeschichte (12)
  • Heiltum (1)
  • Hochaltar (5)
  • Hochbild <Kunst> (23)
  • Hochmittelalter (1)
  • Hofmaler (1)
  • Holz (1)
  • Hortus Conclusus (1)
  • Hostie (5)
  • Hülle (2)
  • Insignien (1)
  • Israel (3)
  • Jesuiten (1)
  • Jesus (1)
  • Johannesminne (1)
  • Johanniter (1)
  • Jungfrau (1)
  • Kaiserstuhl (3)
  • Karolinger (1)
  • Kartause (2)
  • Kelch (7)
  • Keramik (1)
  • Kerzenhalter (2)
  • Kerzenleuchter (2)
  • Kerzenständer (2)
  • Kirchenausstattung (5)
  • Kirchengerät (3)
  • Kleidung (1)
  • Kleinplastik (2)
  • Kloster (2)
  • Konstanzer Münster (1)
  • Kreuz (5)
  • Kreuz <Motiv> (3)
  • Kreuzigung (5)
  • Kreuzreliquiar (2)
  • Kreuzzug (1)
  • Kristall (1)
  • Krummstab (1)
  • Kruzifix (2)
  • Kultbild (27)
  • Kultgefäß (3)
  • Kultgegenstand (34)
  • Kultur (4)
  • Kunst (233)
  • Kunsthandwerk (2)
  • Känsterle (1)
  • Lamm (3)
  • Landfahrzeug (1)
  • Lebensbaum (2)
  • Leuchte (2)
  • Leuchter (2)
  • Liptingen (2)
  • Liturgie (14)
  • Löwe (1)
  • Madonna (19)
  • Madonnenbild (19)
  • Malerei (55)
  • Manierismus (3)
  • Mantel (1)
  • Maria Magdalena (1)
  • Marienbild (19)
  • Mariendarstellung (22)
  • Marienkrönung (1)
  • Marienleben (18)
  • Marienvision (1)
  • Markelfingen (1)
  • Martyrium (2)
  • Messe (2)
  • Missionar (2)
  • Modell (1)
  • Mondsichelmadonna (1)
  • Monogramm (3)
  • Monstranz (2)
  • Monumentalskulptur (1)
  • Munition (1)
  • Märtyrer (8)
  • Märtyrerin (8)
  • Mönch (1)
  • Münster (10)
  • Münster Freiburg (Freiburg im Breisgau) (12)
  • Münster Unserer Lieben Frau (Freiburg im Breisgau) (12)
  • Münsterschatz (13)
  • Münsterturm (8)
  • Neues Testament (9)
  • Niederlande (1)
  • Nothelfer (3)
  • Oberbekleidung (1)
  • Oberrhein (4)
  • Offenbarung (1)
  • Opfertod (1)
  • Ostensorium (2)
  • Palmprozession (2)
  • Papst (1)
  • Parament (1)
  • Passion (20)
  • Passionsmadonna (1)
  • Patene (1)
  • Paxtafel (1)
  • Pest (1)
  • Pestheilige (3)
  • Pfeil (1)
  • Pieta (3)
  • Pilger (4)
  • Plastik (139)
  • Pokal (1)
  • Pollengarnitur (1)
  • Predella (2)
  • Prinzessin (1)
  • Prozession (2)
  • Prozessionskreuz (1)
  • Reformation (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (13)
  • Relief (23)
  • Reliefplastik (23)
  • Religion (1)
  • Religiöse Kunst (237)
  • Reliquiar (4)
  • Reliquie (1)
  • Reliquienkreuz (2)
  • Reliquienkästchen (1)
  • Renaissance (8)
  • Retabel (1)
  • Rocaille (1)
  • Rokoko (7)
  • Salbgefäß (1)
  • Salome (1)
  • Salvator Mundi (1)
  • Sandstein (17)
  • Schale (1)
  • Schale <Gefäß> (1)
  • Schatzkunst (33)
  • Scheibenkreuz (1)
  • Schmerzensmutter (3)
  • Schneewunder (1)
  • Schnitzaltar (3)
  • Schnitzerei (1)
  • Schreinaltar (1)
  • Schutzbrief (1)
  • Schutzheilige (1)
  • Schutzheiliger (1)
  • Signatur (1)
  • Skulptur (132)
  • Spätgotik (31)
  • Stadtheilige (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (13)
  • Standkreuz (1)
  • Statuette (1)
  • Statuette / Osiris (1)
  • Staufen (1)
  • Süddeutschland (1)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (13)
  • Südwestdeutschland (1)
  • Sünde (2)
  • Tapisserie (1)
  • Tennenbach (Baden) (1)
  • Teppich (1)
  • Terrakotta (1)
  • Thüringen (1)
  • Ton (3)
  • Tragaltar (1)
  • Tragkreuz (1)
  • Trauer (2)
  • Trinkgefäß (1)
  • Turm (1)
  • Ungarn (1)
  • Unguentarium (1)
  • Vergebung (1)
  • Vesperbild (3)
  • Viernageltypus (1)
  • Volksfrömmigkeit (2)
  • Vortragekreuz (1)
  • Vortragkreuz (1)
  • Votivbild (3)
  • Votivmalerei (3)
  • Votivtafel (3)
  • Wachsstock (1)
  • Waffe (1)
  • Wagen (1)
  • Wahrzeichen (1)
  • Wallfahrt (1)
  • Wandbehang <Bildteppich> (1)
  • Wandbehang <Dekortuch> (1)
  • Wandschmuck / Textilien (1)
  • Wandteppich (1)
  • Wappen (1)
  • Weicher Stil (4)
  • Weihnachten (1)
  • Wunder (1)
  • Wundmale (2)
  • Xenoglossie (1)
  • Zeichen (1)
  • Ziborium <Gefäß> (3)
  • Zisterzienser (8)
  • Zuzenhausen (1)
  • Zünfte (1)
Tragaltar mit Altarstein aus rot geschecktem Porphyr, seitlichen Silberplatten mit Kreuzen aus grünem, blauen und weißem Zellenschmelz und umlaufender Ornamentbordüre.

Tragaltar

Adelhauser Tragaltar, letztes Drittel 8. Jahrhundert

Holzfigur des gekreuzigten Christus im Vier-Nagel-Typus, mit geöffneten Augen triumphierend dargestellt.

Südwestdeutsch

Gekreuzigter Christus, 1. Hälfte 12. Jahrhundert

Ganzfigurige Holzskulptur der heiligen Maria Magdalena in langem Gewand und langem Umgang. Mit der linken präsentiert sie das Salbgeföäß. Die rechte Hand greift zum Mantelverschluß.

Oberrheinisch

Heilige Maria Magdalena, um 1250

Kirchenfenster mit der Darstellung einer thronenden weiblichen Heiligen vor rotem Grund.

Oberrheinisch Basel?

Hl. Kunigunde und hl. Bischof (Nikolaus?), 1250/60

Hochgotisches Scheibenkreuz mit Maria und Johannes unter dem Kreuz mit Christuscorpus sowie Evangelistenmedaillons an den Kreuzenden.

Meister Johannes

Scheibenkreuz, 1260/70

Kirchenfenster mit der Darstellung des thronenden Christus als Weltenherrscher vor rotem Grund.

Fenster

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator), um 1270

Reich verzierter gotischer Kelch mit Reliefmedaillons am runden Fuß, hier Ansicht der Kreuzigung Christi.

Kelch

Messkelch, um 1270

Kirchenfenster mit der Darstellung der Muttergottes mit Kind.

Oberrheinisch

Muttergottes mit Kind und hl. Stephanus, Letztes Viertel 13. Jahrhundert

Fragment eines Kirchenfensters mit den Personifikationen der Tugenden der Frömmigkeit und der Demut in Medaillons.

Oberrheinisch

Zwei Tugenden: Pietas und Humilitas (Frömmigkeit und Demut), Letztes Viertel 13. Jahrhundert

Sandsteinfiguren vom Freiburger Müster: Marienkrönung mit Engeln vom Dreiecksgiebel über der Turmvorhalle und den Heiligen Katharina und Margarethe.

Münsterbauhütte, Freiburg

Marienkrönung mit Engeln und den Heiligen Katharina und Margarethe, um 1280

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Michael, um 1290

Sandsteinfigur der heiligen Katharina, gekrönt mit Palmzweig und Buch, auf flachem Sockel stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina, um 1290

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina und hl. Michael, um 1290/1300

Gefasste Holzskulptur der thronenden Muttergottes, die das seitlich neben ihr auf der Bank stehende Jesuskind im Arm hält.

Freiburgisch

Muttergottes mit Kind, um 1300

Sandsteinfigur einer in leichtem S-Schwung stehenden Muttergottes mit Kind, welcher eine Traube und einen kleinen Vogel in Händen hält.

Münsterbauhütte, Freiburg

Stehende Muttergottes mit Kind, Anfang 14. Jahrhundert

Weit überlebensgroße Sandsteinfigur eines schmalen, in den Proportionen gelängten Propheten mit mit Kappe und Schriftband.

Münsterbauhütte, Freiburg

Prophet mit Kappe und Schriftband, 1320/30

Weit überlebensgroße Sandsteinfigur eines schmalen, in den Proportionen gelängten Propheten ohne Attribut.

Münsterbauhütte, Freiburg

Prophet ohne Attribut, 1320/30

Weit überlebensgroße Sandsteinfigur eines schmalen, in den Proportionen gelängten Propheten mit Spruchband.

Münsterbauhütte, Freiburg

Prophet mit Spruchband, 1320/30

Weit überlebensgroße Sandsteinfigur eines schmalen, in den Proportionen gelängten Propheten mit Buch.

Münsterbauhütte, Freiburg

Prophet mit Buch, 1320/30

Weit überlebensgroße Sandsteinfigur des schmalen, in den Proportionen gelängten Propheten Moses.

Münsterbauhütte, Freiburg

Prophet "Moses", 1320/30

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz