Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
115 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Zeichnungen und Aquarelle

Museum

  • Augustinermuseum (75)
  • Museum für Neue Kunst (40)

Sammlung

  • Graphik (110)
  • Leihgaben (5)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (2)
  • Architekturskizze (1)
  • Architekturzeichnung (1)
  • Bauaufriss (1)
  • Bildliche Darstellung (112)
  • Gemälde (2)
  • Gouache (1)
  • Grafik (109)
  • Graphik (110)
  • Handzeichnung (1)
  • Scherenschnitt (1)
  • Zeichnung (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Bissier, Julius (19)
  • Cochin, Charles-Nicolas (1)
  • Haas-Gerber, Gretel (1)
  • Hörr, Joseph (1)
  • Juvan, Susi (1)
  • Kirner, Johann Baptist (32)
  • Kühn, Susanne (1)
  • Maier, Herbert (10)
  • Martin, Priska von (3)
  • Morat, Johann Martin (38)
  • Morat, Joseph Anton (1)
  • Ohlmer, Cristina (1)
  • Reiss, Fritz (1)
  • Scherer, Hermann (4)

Material

  • Aquarellfarbe (19)
  • Aquarellpapier (1)
  • Baumwolle (1)
  • Bleistift (27)
  • Bleistift, auquarelliert (1)
  • Bleistiftzeichnung (1)
  • Büttenpapier (21)
  • Carbonschwarz (1)
  • Deckfarbe (1)
  • Dispersion (1)
  • Eiöltempera (1)
  • Farbkreide (2)
  • Feder (1)
  • Gouachefarbe (11)
  • Graphitstift (3)
  • Ingrespapier (3)
  • Japanpapier (3)
  • Karton (18)
  • Kaseintempera (1)
  • Keratine (1)
  • Kohle (4)
  • Kreide (1)
  • Kreide, schwarz (1)
  • Kreide, weiß (1)
  • Kreide, weiß gehöht (1)
  • Leder (1)
  • Leinwand (2)
  • Organischer Stoff (1)
  • Papier (36)
  • Pappe (1)
  • Pastellkreide (1)
  • Pergament (1)
  • Pinsel (1)
  • Pinsel & Feder in Braun über Bleistift, laviert und weiß (1)
  • Rohmaterial (1)
  • Spezialpapier (4)
  • Tierisches Material (1)
  • Tinte (1)
  • Tonpapier (1)
  • Transparentpapier (5)
  • Transparentpapier, verbräunt (1)
  • Tusche (13)
  • Velinpapier (44)
  • Zeichenkohle (1)

Technik

  • Aquarell (16)
  • Aquarell & Feder über Bleistift (6)
  • Aquarellmalerei (16)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Bleistift (1)
  • Bleistift & Kreide (1)
  • Bleistift, aquarelliert (2)
  • Bleistift, gewischt (1)
  • Bleistiftskizze (1)
  • Bleistiftzeichnung (21)
  • Blindrillen, gerissen (1)
  • Farbholzschnitt (1)
  • Feder (1)
  • Feder in Braun (1)
  • Feder in Schwarz und Grau über Bleistift (1)
  • Feder in Schwarz über Bleistift (6)
  • Feder, partiell aquarelliert, über Bleistift (1)
  • Federlithographie (1)
  • Federzeichnung (1)
  • Gouache (20)
  • Gouache über Umrisslithographie (3)
  • Graphik (1)
  • Handwerkszeug (1)
  • Handzeichnung (1)
  • Kohle & Kreide, weiß gehöht (1)
  • Kohlezeichnung (2)
  • Kreide in Schwarz (1)
  • Malerwerkzeug (1)
  • Mischtechnik (1)
  • Monotypie (3)
  • Pastellmalerei (1)
  • Pinsel (10)
  • Pinsel & Feder über Bleistift (1)
  • Scherenschnitt & Federzeichnung, aquarelliert (1)
  • Tuschpinselzeichnung (1)
  • Weißhöhung (1)
  • Werkzeug (1)
  • Zeichenkunst (1)
  • Zeichnen (1)
  • Zeichnung (5)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (1)
  • 1. Jahrzehnt 21. Jh. (1)
  • 1430er Jahre (1)
  • 1440er Jahre (1)
  • 1450er Jahre (1)
  • 1460er Jahre (1)
  • 15. Jahrhundert (1)
  • 1750er Jahre (1)
  • 1760er Jahre (1)
  • 1770er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (2)
  • 1810er Jahre (2)
  • 1820er Jahre (2)
  • 1830er Jahre (14)
  • 1840er Jahre (18)
  • 1850er Jahre (6)
  • 19. Jahrhundert (42)
  • 1910er Jahre (1)
  • 1920er Jahre (5)
  • 1930er Jahre (1)
  • 1940er Jahre (6)
  • 1950er Jahre (4)
  • 1960er Jahre (9)
  • 1970er Jahre (2)
  • 1990er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (29)
  • 2010er Jahre (11)
  • 21. Jahrhundert (12)
  • Anfang 19. Jh. (1)
  • Mitte 19. Jh. (2)
  • Zweite Hälfte 19. Jh. (1)

Ort

  • Bad Säckingen <Gm> (1)
  • Bad Säckingen <O> (1)
  • Baden-Württemberg (3)
  • Baden-Württemberg <BL> (28)
  • Basel (1)
  • Bayern (1)
  • Bodensee-Oberschwaben <Reg> (3)
  • Bodenseekreis <Kr> (3)
  • Cervara di Roma (1)
  • Deutschland (4)
  • Deutschland <DE> (29)
  • Europa (2)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (5)
  • Freiburg im Breisgau <O> (5)
  • Hagnau <O> (1)
  • Hagnau am Bodensee <Gm> (1)
  • Hochrhein-Bodensee <Reg> (16)
  • Italien (1)
  • Kenzingen <Gm> (1)
  • Kenzingen <O> (1)
  • Konstanz <Gm> (1)
  • Konstanz <O> (1)
  • Küssaburg <Küssaberg> (1)
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald <Kr> (3)
  • Landkreis Emmendingen <Kr> (1)
  • Landkreis Konstanz <Kr> (1)
  • Landkreis Lörrach <Kr> (5)
  • Landkreis Waldshut <Kr> (11)
  • Laufenburg (Baden) <Gm> (1)
  • Laufenburg <O> (1)
  • Lenzkirch <Gm> (1)
  • Lenzkirch <O> (1)
  • Meersburg <Gm> (1)
  • Meersburg <O> (1)
  • Menzenschwand <O> (1)
  • Oberbayern (1)
  • Oberrhein? (1)
  • Ofteringen <O> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (25)
  • Regierungsbezirk Tübingen <RB> (3)
  • Sankt Blasien <O> (1)
  • Schollach (1)
  • Schopfheim <Gm> (1)
  • Schopfheim <O> (1)
  • Schweiz (1)
  • St. Blasien <Gm> (2)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (5)
  • Staufen im Breisgau <Gm> (2)
  • Staufen im Breisgau <O> (2)
  • Stühlingen <Gm> (4)
  • Stühlingen <O> (4)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (9)
  • Tiengen <O> (4)
  • Todtnau <Gm> (1)
  • Todtnau <O> (1)
  • Waldshut (1)
  • Waldshut-Tiengen <Gm> (4)
  • Wutach (1)
  • Wutach-Gebiet (1)
  • Wutöschingen <Gm> (1)
  • Zell im Wiesental <Gm> (3)
  • Zell im Wiesental <O> (3)
  • Überlingen <Gm> (1)
  • Überlingen <O> (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (79)
  • Copyright (15)
  • Copyright_VG Bild-Kunst (21)

Schlagworte

  • *Architektur und Bauwesen (2)
  • *Freizeitgestaltung (2)
  • *Informationsmittel (10)
  • *Malerei (2)
  • *Medien (10)
  • *Spiel und Unterhaltung (2)
  • *Wohnungseinrichtung (1)
  • Abstrakte Darstellung (6)
  • Aerophon (2)
  • Afrika (2)
  • Akt (1)
  • Allgemeinlexikon (10)
  • Andacht (2)
  • Architekturskizze (1)
  • Architekturzeichnung (1)
  • Asien (2)
  • Athene (1)
  • Augustinermuseum (75)
  • Baden-Württemberg <BL> (1)
  • Badische Revolution (1)
  • Basel-Landschaft (1)
  • Bauaufriss (1)
  • Bauprodukt (1)
  • Bauriss (1)
  • Bauteil (1)
  • Bauwerk (1)
  • Bayern (2)
  • Betsäule (1)
  • Bildliche Darstellung (112)
  • Bildstock (1)
  • Bildstöcke (1)
  • Blasinstrument (2)
  • Bodensee (1)
  • Brauch (1)
  • Brauchtum (1)
  • Cornemuse (2)
  • Denkmal (1)
  • Deutschland (2)
  • Deutschland <DE> (2)
  • Druckwerk (10)
  • Dudelsack (2)
  • Engel (1)
  • Ensinger (1)
  • Entwurfszeichnung (1)
  • Enzyklopädie (10)
  • Europa (7)
  • Expressive Darstellung (1)
  • Fauteuil (1)
  • Fenster (1)
  • Flurdenkmal (1)
  • Frajburg (1)
  • Frau (1)
  • Frauen (2)
  • Freiburg i. B. (1)
  • Freiburg i. Br. (1)
  • Freiburg i.Br. (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (1)
  • Freyburg im Breyssgau (1)
  • Fribourg-en-Brisgau (1)
  • Friburgi Brisgoviae (1)
  • Friburgum Brisgaviae (1)
  • Friburgum Brisgoiae (1)
  • Friburgum Brisgoviae (1)
  • Friburgum Brisigoviae (1)
  • Gefäß (1)
  • Gemälde (2)
  • Genre (6)
  • Gouache (1)
  • Grafik (109)
  • Graphik (115)
  • Griechenland (1)
  • Handzeichnung (2)
  • Hausrat (1)
  • Heiligenhäuschen (1)
  • Hochrhein (1)
  • Holzblasinstrument (2)
  • Hümmelchen (2)
  • Innenraum (1)
  • Instrument / Musik (2)
  • Italien (10)
  • Italiener (2)
  • Jagd (4)
  • Japan (1)
  • Kaffee (1)
  • Kaffeetrinken (1)
  • Karikatur (5)
  • Karlsruhe (1)
  • Keramik (1)
  • Kleidung (1)
  • Konversationslexikon (10)
  • Kunst (115)
  • Kunstgeschichte (1)
  • Künstlerin (1)
  • Künstlerporträt (1)
  • Landschaft (1)
  • Leihgaben (5)
  • Lotos (1)
  • Malerei (1)
  • Museum für Neue Kunst (40)
  • Musikinstrument (2)
  • Mythologie (1)
  • Möbel (1)
  • Münster (1)
  • Münsterturm (1)
  • Nachschlagewerk (10)
  • Nigeria (1)
  • Nymphe (1)
  • Oberrhein (1)
  • Online-Sammlung (5)
  • Ostern (1)
  • Otto Dix (1)
  • Panorama (2)
  • Papua Neuguinea (1)
  • Pflanzendarstellung (1)
  • Puppe (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (1)
  • Religion (3)
  • Rhein (1)
  • Rohrblattinstrument (2)
  • Rokoko (1)
  • Rollenbilder (2)
  • Rom (1)
  • Sackpfeife (2)
  • Schattenfigur (1)
  • Schattenspielfigur (1)
  • Schemenfigur (1)
  • Scherenschnitt (1)
  • Schwarzwald (6)
  • Schweiz (2)
  • Selbstportrait (1)
  • Sessel (1)
  • Silhouettenfigur (1)
  • Sitzmöbel (1)
  • Sordellina (2)
  • Spiel (1)
  • Spielzeug (1)
  • Spätwerk (1)
  • Stadtansicht (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (1)
  • Studie (25)
  • Symbolik (2)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (1)
  • Terrakotta-Armee (1)
  • Textilgewerbe (1)
  • Theaterpuppe (1)
  • Tierdarstellung (4)
  • Topografie (2)
  • Totenmaske (1)
  • Tracht (4)
  • Triptychon (1)
  • Tusche, schwarz (1)
  • Universalenzyklopädie (10)
  • Universallexikon (10)
  • Vedute (10)
  • Vorlagenblatt (1)
  • Wahrsagerei (1)
  • Weiblicher Akt (2)
  • Werbung (1)
  • Wiesental (1)
  • Wutach (1)
  • Zampogna (2)
  • Zeichenkunst (1)
  • Zeichnung (3)
  • Zeichnungen und Aquarelle (115)
  • Ägypten (1)
  • Österreich (1)
Planzeichnung des Freiburger Münsterturms von Westen, Federzeichnung auf Pergament, oberer Teil mit Maßwerkhelm fehlt, Gesamtansicht

Architekturzeichnung

Bauriss des Freiburger Münsterturms, etwa mittleres Drittel 15. Jahrhundert

Mehrere Engel auf Wolken. Die Engelsgruppe im Vordergrund hat Instrumente (z.B. Harfe) in der Hand und ist detaillierter gezeichnet, als die Engel im Hintergrund.

Charles-Nicolas Cochin

Engelskonzert, 1759

Drei Frauen am Ufer eines Gewässers, mit badenden Frauen und  Ruinen im Hintergrund.

Joseph Hörr

Badende Frauen am Ufer eines Gewässers vor Ruinenkulisse (Nymphen), 1775

Runder Scherenschnitt, bemalt mit bunten Herzen und Blumen und Sprüchen zur Liebe

Scherenschnitt

Liebestafel, um 1810

filigrane Zeichnung einer kleinen Ortschaft mit Kirche inmitten von Weinbergen

Joseph Anton Morat

"Ansicht von Zell nach dem großen Brand vom 23ten July 1818.", nach 1818

Die Bleistiftzeichnung zeigt Verschiedene Ebenen einer Landschaft aus erhöhter Perspektive. Zuvorderst betrachten zwei Menschen die Landschaft, auf der darunter liegenden Ebene zielt ein Jäger auf Rinder.

Johann Martin Morat

"Das Küssenberger-Schloss von der Morgen-Seite", 1823

Die Bleistiftzeichnung zeigt drei Männer und einen Hund, die sich in einer Waldlanschaft befinden. Einer der Männer zeigt mit seinem Stock auf eine Mühle, die im Hintergrund liegt.

Johann Martin Morat

"Wuthachfall bey Thiengen" (Laufenmühle bei Unterlauchringen), um 1823

Vor der Stadt Meersburg liegt der Bodensee.

Johann Martin Morat

"Meersburg", zwischen 1825/27

Die vordergründige Parklandschaft liegt im Schatten: Noch hat es die Sonne nicht über den Hügel am linken Bildrand geschafft. Bisher taucht sie die im Bildhintergrund zentral liegende Stadt in ein mildes Licht.

Johann Martin Morat

Freiburg von Norden, nach 1829

Bleistiftzeichnung der Stadt "Freyburg" aus erhöhter Perspektive. Oberhalb der Berge im Hintergrund ist eine Kirche erkennbar.

Johann Martin Morat

"Freÿburg" (von Norden), nach 1829

Ansicht auf eine Stadt aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

Freiburg vom Hebsack, nach 1829

Stadtansicht von Freiburg

Johann Martin Morat

"Freiburg" (vom Hebsack), um 1830

Ansicht von Freiburg aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Freÿburg" (vom Hebsack), um 1830

Sau und Landschaftszeichnung in schwarzer Tusche

Johann Baptist Kirner

Sau - Italienische Landschaft / Männergruppe (verso), 1832

Weiß gehöhte Belistiftzeichnung einer knienden jungen Frau mit Kopftuch, nach rechts gerichtet

Johann Baptist Kirner

Kniende Pilgerin beim Gebet, vor 1834

Johann Baptist Kirner

Kniende Italienerin, ihre Tochter haltend, vor 1834

Bleistiftzeichnung einer sitzenden jungen Frau mit Kopftuch, ein Kind auf dem Schoß haltend

Johann Baptist Kirner

Kniende Italienerin, ein betendes Mädchen haltend, vor 1834

Bleistiftzeichnung einer Gruppe kniender Frauen, nach rechts gerichtet

Johann Baptist Kirner

Vor einem Bildstock betende Pilgerinnen, vor 1834

Umrisszeichnung von knieenden Frauen vor einem Bildstock

Johann Baptist Kirner

Pause zu: Italienische Wallfahrer, vor 1834

Studienzeichnung in Bleistift einer Frau mit im Schoß verschränkten Händen

Johann Baptist Kirner

Verschränkte Hände im Schoß einer Italienerin, vor 1834

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz