Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
161 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Ozeanien
  • CC BY-NC-SA 4.0

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (161)

Sammlung

  • Ozeanien (161)

Objektbezeichnung

  • *Architektur und Bauwesen (2)
  • *Basteln (6)
  • *Freizeitgestaltung (6)
  • *Kult und Religion (2)
  • *Medien (2)
  • *Modellbau (1)
  • *Textilien (2)
  • *Wohnungseinrichtung (1)
  • Abzeichen (1)
  • Accessoire (10)
  • Angelgerät (1)
  • Angelhaken (1)
  • Anhänger (1)
  • Armband (3)
  • Armreif (2)
  • Armreifen (2)
  • Armring (2)
  • Armschmuck (5)
  • Balken (1)
  • Baststoff (2)
  • Bauprodukt (1)
  • Bauteil (1)
  • Befestigungselement (1)
  • Behälter (5)
  • Beil (1)
  • Bekleidungsbestandteil (1)
  • Besteck (2)
  • Besteckgarnitur (2)
  • Bett (1)
  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (16)
  • Bildwerk (1)
  • Bootsmodell (1)
  • Bootszier (2)
  • Brustschmuck (1)
  • Dachsbeil (1)
  • Damenoberbekleidung (1)
  • Damenrock (1)
  • Dechsel (1)
  • Dexel (1)
  • Dolch (2)
  • Dose (1)
  • Figur (15)
  • Fischfanggerät (1)
  • Flasche (1)
  • Flechtarbeit (1)
  • Gebrauchsgegenstand (2)
  • Gefäß (19)
  • Gehänge (2)
  • Geldzeichen (4)
  • Gerät (9)
  • Griffwaffe (3)
  • Gürtel (1)
  • Haken (1)
  • Halsschmuck (4)
  • Handwerkszeug (1)
  • Hausgerät (5)
  • Hausrat (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (11)
  • Holzarbeit (6)
  • Hut (1)
  • Hüte (1)
  • Idiophon (2)
  • Juwelen (4)
  • Juwelenschmuck (4)
  • Juwelierschmuck (4)
  • Kalebasse (1)
  • Kalkspatel (2)
  • Kamm (2)
  • Karte (2)
  • Katar (2)
  • Kelle (5)
  • Keule (5)
  • Kleidung (25)
  • Klopfer (1)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Kopfschmuck (6)
  • Korb (1)
  • Kultgerät (2)
  • Körperschmuck (6)
  • Küchengerät (5)
  • Kürbisflasche (1)
  • Landkarte (2)
  • Liegemöbel (1)
  • Löffel (2)
  • Malerwerkzeug (1)
  • Mantel (1)
  • Maske (10)
  • Matte (1)
  • Membranophon (5)
  • Messer (1)
  • Miniaturmodell (1)
  • Musikinstrument (7)
  • Möbel (1)
  • Nasenschmuck (2)
  • Oberbekleidung (5)
  • Ohrgehänge (2)
  • Ohrring (2)
  • Ohrschmuck (2)
  • Panzer (1)
  • Pflanzenfaser-Matte (1)
  • Pinsel (1)
  • Plastik (16)
  • Querbeil (1)
  • Rock (1)
  • Rohtapa (2)
  • Rüstung (8)
  • Schale (12)
  • Schamgurt (1)
  • Schamschurz (3)
  • Schild (7)
  • Schlagwaffe (5)
  • Schmuck (25)
  • Schmuckware (4)
  • Schurz (3)
  • Schutzkleidung (8)
  • Schöpfkelle (5)
  • Schöpflöffel (5)
  • Schüssel (1)
  • Skulptur (1)
  • Sparbüchse (1)
  • Sparschwein (1)
  • Speer (8)
  • Sportgerät (1)
  • Stangenwaffe (8)
  • Stempel (1)
  • Stirnschmuck (1)
  • Stoff (2)
  • Suppenkelle (5)
  • Tafelgerät (2)
  • Tapa (2)
  • Tasche (3)
  • Texel (1)
  • Toilettenartikel (2)
  • Trommel (5)
  • Verbindungselement (1)
  • Waffe (17)
  • Wandbekleidung (1)
  • Wandverkleidung (1)
  • Wedel (3)
  • Werkzeug (5)
  • Wurfspeer (8)
  • Wurfspieß (8)
  • Zahlungsmittel (4)
  • Zeichen (1)
  • Zeremonialbrett (1)
  • Ösfass (1)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Anorganischer Stoff (9)
  • Anorganisches Bindemittel (4)
  • Bambus (11)
  • Bast (13)
  • Bastfaser (9)
  • Bindemittel (9)
  • Blatt (9)
  • Blattfaser (1)
  • Blüten (1)
  • Borke (1)
  • Buntmetalllegierung (1)
  • Coix (3)
  • Conusschnecke (2)
  • Dentin (4)
  • Eberzahn (1)
  • Echsenhaut (4)
  • Eisenlegierung (1)
  • Ergussgestein (3)
  • Farbmittel (1)
  • Farbpigmente (21)
  • Faserschnur (1)
  • Feder (6)
  • Federkiel (1)
  • Frucht (14)
  • Fruchtfaser (3)
  • Fruchtkapsel (1)
  • Gestein (9)
  • Gewaff (1)
  • Glasperlen (3)
  • Haar (2)
  • Haifischzahn (1)
  • Haliotis (1)
  • Harze (6)
  • Haut (4)
  • Holz (84)
  • Holz, bemalt (5)
  • Holz, gefasst (1)
  • Horn (1)
  • Kalebasse (1)
  • Kalk (4)
  • Kalkstein (4)
  • Kaurischnecke (2)
  • Keratine (9)
  • Klastisches Gestein (1)
  • Knochen (3)
  • Kokosfaser (3)
  • Kokosnuss (10)
  • Korallen (1)
  • Kupferlegierung (1)
  • Kürbis (3)
  • Legierung (1)
  • Magmatisches Gestein (3)
  • Menschenkopfhaar (1)
  • Messing (1)
  • Metallischer Werkstoff (1)
  • Muschel (11)
  • Nassaschnecke (4)
  • Nassaschneckenschale (1)
  • Nephrit (1)
  • Nichteisenmetalllegierung (1)
  • Nuss (10)
  • Obsidian (3)
  • Organischer Stoff (141)
  • Organisches Bindemittel (6)
  • Palmblatt (1)
  • Palmfaser (1)
  • Parinariumkitt (6)
  • Peddigrohr (10)
  • Perle (8)
  • Perlmutter (6)
  • Pflanzen (84)
  • Pflanzenfaser (35)
  • Pflanzliches Material (134)
  • Pigment (1)
  • Rhizomorphe (1)
  • Rinde (17)
  • Rindenbast (2)
  • Rindenbaststoff (2)
  • Rohmaterial (147)
  • Rötel (4)
  • Samen (7)
  • Schale (2)
  • Schale <Biologie> (19)
  • Schildpatt (1)
  • Schneckenhaus (11)
  • Schnur (1)
  • Sediment (5)
  • Stahl (1)
  • Stängel (22)
  • Textilien (1)
  • Tierhaar (1)
  • Tierisches Material (42)
  • Ton <Geologie> (1)
  • Turboschnecke (1)
  • Vogelfeder (8)
  • Waranhaut (4)

Technik

  • Flechtarbeit (3)
  • Knüpftechnik (1)
  • Schnitzerei (8)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (10)
  • 1880er Jahre (2)
  • 1890er Jahre (14)
  • 19. Jahrhundert (17)
  • 1970er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (11)
  • Ende 19. Jh. (3)

Ort

  • Abelam (2)
  • Admiralitätsinseln (47)
  • Aitape (1)
  • Apia (1)
  • Asmat (2)
  • Astrolabe-Bay (2)
  • Baining (4)
  • Bismarckarchipel (53)
  • Bismarckarchipel <Süd> (2)
  • Duke of York Islands (1)
  • Fidschi (1)
  • Fly River (2)
  • Französisch-Polynesien (1)
  • Gazellehalbinsel (5)
  • Gesellschaftsinseln (1)
  • Goroka (1)
  • Gulf District <Papua-Neuguinea> (5)
  • Hawaii (4)
  • Jaluit (1)
  • Karkar (1)
  • Karolinen (3)
  • Kauai (1)
  • Kosrae (1)
  • Kuanua (1)
  • Madang <Provinz> (4)
  • Manus (19)
  • Maori (4)
  • Maprik <Distrikt> (5)
  • Marshallinseln (8)
  • Melanesien (123)
  • Mikronesien (19)
  • Milne Bay (1)
  • Nauru (5)
  • Nendo (1)
  • Neuguinea (9)
  • Neuguinea <Nordost> (8)
  • Neuguinea <Süd> (1)
  • Neuguinea <Südost> (2)
  • Neuseeland (5)
  • New Britain (ehem. Neu Pommern) <Insel> (8)
  • New Ireland (ehem. Neu Mecklenburg) (6)
  • Ozeanien (161)
  • Palau (1)
  • Papua <Provinz> (7)
  • Papua-Neuguinea (105)
  • Papua-Neuguinea <Nord> (1)
  • Polynesien (19)
  • Ponam Island (1)
  • Port Moresby (1)
  • Purari-Gebiet (4)
  • Ralik Chain (1)
  • Salomonen (3)
  • Samoainseln (6)
  • Santa-Cruz-Inseln (2)
  • Sepik (16)
  • Shortland Islands (1)
  • Siar (1)
  • Siassi (1)
  • Tahiti (1)
  • Tonga (2)
  • Tongatapu (1)
  • Trobriand-Inseln (1)
  • Truk Islands (1)
  • Upolu (1)
  • Vanuatu (1)
  • Westsamoa (1)
  • Wewak (1)
  • Yap (2)
  • Yuat (1)
  • [Amerika] (2)
  • [Asien] (10)
  • [Australien, Ozeanien] (161)
  • [Fidschi] (1)
  • [Französisch-Polynesien] (1)
  • [Indonesien] (10)
  • [Marshallinseln] (8)
  • [Mikronesien <Staat>] (3)
  • [Nauru] (5)
  • [Neuseeland] (5)
  • [Palauinseln] (1)
  • [Papua-Neuguinea] (110)
  • [Pazifischer Ozean] (8)
  • [Salomonen] (4)
  • [Tonga] (2)
  • [USA] (2)
  • [Vanuatu] (1)
  • [Westsamoa] (6)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (161)

Schlagworte

  • *Architektur und Bauwesen (2)
  • *Basteln (6)
  • *Freizeitgestaltung (6)
  • *Kult und Religion (2)
  • *Medien (2)
  • *Modellbau (1)
  • *Textilien (2)
  • *Wohnungseinrichtung (1)
  • Abzeichen (1)
  • Accessoire (10)
  • Angelgerät (1)
  • Angelhaken (1)
  • Anhänger <Schmuck> (1)
  • Armband (3)
  • Armreif (2)
  • Armreifen (2)
  • Armring (2)
  • Armschmuck (5)
  • Balken (1)
  • Baststoff (2)
  • Bauprodukt (1)
  • Bauteil (1)
  • Befestigungselement (1)
  • Behälter (5)
  • Beil (1)
  • Bekleidungsbestandteil (1)
  • Besteck (2)
  • Besteckgarnitur (2)
  • Bett (1)
  • Bildhauerkunst (1)
  • Bildliche Darstellung (16)
  • Bildwerk (1)
  • Bootsmodell (1)
  • Bootszier (2)
  • Brustschmuck (1)
  • Dachsbeil (1)
  • Damenoberbekleidung (1)
  • Damenrock (1)
  • Dechsel (1)
  • Dexel (1)
  • Dolch (2)
  • Dose (1)
  • Essgeschirr (1)
  • Ethnologie (161)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (161)
  • Figur (15)
  • Fischfanggerät (1)
  • Flasche (1)
  • Flechtarbeit (1)
  • Gebrauchsgegenstand (2)
  • Gefäß (19)
  • Gehänge (2)
  • Geldzeichen (4)
  • Gerät (9)
  • Griffwaffe (3)
  • Gürtel (1)
  • Haken (1)
  • Halsschmuck (4)
  • Handwerkszeug (1)
  • Hausgerät (5)
  • Haushaltsgegenstand (1)
  • Hausrat (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (11)
  • Holzarbeit (6)
  • Hut (1)
  • Hüte (1)
  • Idiophon (2)
  • Instrument / Musik (1)
  • Jenseitsvorstellungen (3)
  • Juwelen (4)
  • Juwelenschmuck (4)
  • Juwelierschmuck (4)
  • Kalebasse (1)
  • Kalkspatel (2)
  • Kamm (2)
  • Karte (2)
  • Katar (2)
  • Kelle <Hausrat> (5)
  • Keule <Waffe> (5)
  • Kleidung (25)
  • Klopfer <Werkzeug> (1)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Kopfschmuck (6)
  • Korb (1)
  • Kultgerät (2)
  • Kultur (161)
  • Körperschmuck (9)
  • Küchengerät (5)
  • Kürbisflasche (1)
  • Landkarte (2)
  • Liegemöbel (1)
  • Löffel (2)
  • Malerwerkzeug (1)
  • Mantel (1)
  • Maske (10)
  • Matte (1)
  • Membranophon (5)
  • Messer <Griffwaffe> (1)
  • Miniaturmodell (1)
  • Musikinstrument (7)
  • Mythologie (1)
  • Möbel (1)
  • Nasenschmuck (2)
  • Navigation (1)
  • Oberbekleidung (5)
  • Ohrgehänge (2)
  • Ohrring (2)
  • Ohrschmuck (2)
  • Ozeanien (161)
  • Panzer <Schutzkleidung> (1)
  • Pflanzenfaser-Matte (1)
  • Pinsel (1)
  • Plastik (17)
  • Querbeil (1)
  • Religion (2)
  • Ritual (3)
  • Rock (1)
  • Rohtapa (2)
  • Rüstung <Schutzkleidung> (8)
  • Schale (12)
  • Schale <Gefäß> (12)
  • Schamgurt (1)
  • Schamschurz (3)
  • Schild (7)
  • Schlagwaffe (5)
  • Schmuck (25)
  • Schmuckware (4)
  • Schnitzerei (1)
  • Schurz (3)
  • Schutzkleidung (8)
  • Schöpfkelle (5)
  • Schöpflöffel (5)
  • Schüssel (1)
  • Seefahrt (2)
  • Skulptur (2)
  • Sparbüchse (1)
  • Sparschwein (1)
  • Speer (8)
  • Sportgerät (1)
  • Stangenwaffe (8)
  • Stempel (1)
  • Stirnschmuck (1)
  • Stoff <Textilien> (2)
  • Suppenkelle (5)
  • Tafelgerät (2)
  • Tanz (2)
  • Tapa (2)
  • Tasche (3)
  • Texel <Werkzeug> (1)
  • Toilettenartikel (2)
  • Totenritual (1)
  • Trommel (5)
  • Trommel <Idiophon> (5)
  • Trommel <Membranophon> (5)
  • Verbindungselement (1)
  • Waffe (18)
  • Wandbekleidung (1)
  • Wandverkleidung (1)
  • Wedel (3)
  • Werkzeug (5)
  • Wurfspeer (8)
  • Wurfspieß (8)
  • Zahlungsmittel (4)
  • Zeichen (1)
  • Zeremonialbrett (1)
  • Ösfass (1)
Schmuck aus einem geflochtenen Band mit aufgesetzten Blumen sowie Gras und Bast.

Kopfschmuck

1888

Idiophon

Ende 19. Jahrhundert

Brustschmuck

Ende 19. Jahrhundert

Die weibliche Holzfigur hat einen rundem Kopf, ein flaches Gesicht und einen langen Leib. Sie ist weiß grundiert, rot und schwarz bemalt und trägt eine Schürze aus Palmblättern.

Figur

um 1890

Weißgrundierte Stülpmaske mit scharf vorspringender Stirn, kantiger Nase und bis zum Mund gezogenen Augenlinien in blauer Farbe. Bastfasern stellen die Haare dar,

Maske

um 1890

Die Temes-Nevinbur-Figur ist aus Tonerde modelliert und mit ornamentalen Mustern schwarz und weiß bemalt. Die Arme sind  vom Körper abgespreizt. Von dem Mundwinkeln zu den Augenbrauen ist jeweils ein Eberzahn angebracht.

Figur

um 1890

Aus Holz geschnitzte Schale auf vier Füßen, verziert mit zwei Vogelköpfen.

Schale

um 1900

Figur

um 1900

Große Schlitztrommel mit reicher Schnitzerei. Die seitlichen Griffe stellen menschenartige Figuren dar.

Idiophon

um 1900

Menschliche Figur in einem Rahmen stehend, den sie mit beiden Händen hält. Nach unten bildet der Rahmen ein Sockelbrett, das spitz zuläuft.

Figur

um 1900

Aus Holz gitterartig geschnitztes Zierrat für Boote, das einseitig mit Schnecken-Gehäusen behangen und mit Rötel und Kalk bemalt ist.

Bootszier

um 1900

Seekarte, die aus zusammengebundenen Stäbchen (meist Palmblatt-Rippen) und Schneckenhäusern besteht.

Karte

um 1900

Zweigeschlechtliche Figur mit Kopfschmuck, die teilweise mit Kreide-Gipsgrund überzogen und rot und schwarz bemalt ist.

Figur

um 1900

Nackenschmuck in Form eines hölzernen, menschlichen Kopfes, der in langen, beschnittenen Schwungfedern ausläuft. Der Kopf ist rot und schwarz bemalt. Die Ohrlappen sind durchlocht und weit nach unten gezogen. Über den Ohren Bohrung mit Tragschnur.

Abzeichen

um 1900

Aus Holz gitterartig schnitztes Zierwerk für Boote mit außen umlaufender Säge-Leiste, das rot, weiß und schwarz bemalt ist.

Bootszier

um 1900

Ein aus massivem Holz geschnitzter und  im Gebrauch mit Schneckenschalen verzierter Balken. Auf der flachen Oberseite drei Krokodile im Hochrelief, die Schmalseiten mit ornamentaler Kerbschnitzerei gestaltet.

Balken

um 1900

Ein ovales, als Sparschwein geschnitztes Holzstück, dessen Muster das Motiv eines Schweines erkennen lassen.

Sparschwein

1973

Hoher, schmaler Tanzschild, beschnitzt und bemalt. In der Mitte sind zwei menschliche Gesichter zu sehen.

Schild

um 1980

Schale

Eine aus rotbraunen und naturfarbenen Gräsern geflochtene Schürze, an deren Seiten sind die Schnüre dekorativ geflochten sind.

Schurz

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz